Hula-Hoop ist eine relativ gute Fitnessmethode. Sie benötigt nur wenig Platz und eignet sich sehr gut für das Fitnesstraining zu Hause. Sie kann nicht nur die Taille schlanker machen, sondern auch den Gleichgewichtssinn trainieren. Es ist eine sehr gute Fitnessmethode. Wird diese Fitnessmethode jedoch falsch angewendet, hat sie bestimmte Auswirkungen auf den Körper, insbesondere bei Kindern. Sie sollten weniger tun, da der Hula-Hoop-Reifen bei übermäßiger Anwendung negative Auswirkungen auf die Wirbelsäule haben kann. Vorteile des Hula-Hoop : 1. Es kann zum Verschlanken der Taille verwendet werden und ist auch ein guter Helfer für die Fitness von Beinen und Armen. 2. Quetsch-Akupunktur-Effekt: Verleiht dem Bauch und der Taille einen Quetscheffekt, der einer Massage und Akupunktur ähnelt. 3. Behandlung von Verstopfung: Die regelmäßige Verwendung eines Hula-Hoop-Reifens und das Wickeln um die Taille kann den Darm stimulieren, Verstopfung behandeln und die durch Verstopfung verursachten Schmerzen wirksam beseitigen. 4. Gewichtsverlust: Die von der Feder erzeugte Zentripetalkraft hat einen Trainingseffekt, der dreimal stärker ist als das tatsächliche Gewicht. Die Feder massiert die Taille und bewirkt eine große Bewegung der Gliedmaßen beim Drehen des Hula-Hoop-Reifens, wodurch effektiv Körperfett verbrannt wird. So können Sie Ihr Fitnessziel erreichen und gleichzeitig Gewicht verlieren, und Sie können gleichzeitig Gewicht verlieren und trainieren. Nachteile vom Hula Hooping: 1. Hula-Hoop ist eine einfache Übung für die Taille, die nur wenig Bewegung erfordert. Es ist nicht realistisch, allein durch diese Übung Gewicht zu verlieren. Außerdem befindet sich der Dreh- und Schwingteil des Hula-Hoop genau an der Verbindungsstelle zwischen Brust- und Lendenwirbeln. Wenn die Wirbelsäule übermäßig verdreht wird oder der Bauchdruck plötzlich zunimmt, kann es zu einer plötzlichen Druckänderung im Wirbelkanal kommen, die zu einem Blutgefäßriss führt. 2. Reifenfitness sollte wissenschaftlich erfolgen, sonst ist es kontraproduktiv. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass die Trainingszeit nicht zu lang ist. Im Allgemeinen sind 15 bis 20 Minuten kontinuierliches Training für normale Erwachsene am besten. Der Hula-Hoop-Reifen sollte nicht zu schwer oder zu groß sein. Das Gewicht sollte innerhalb der Kapazität von Zeige- und Mittelfinger liegen. Menschen mit Lendenmuskelzerrungen, Wirbelsäulenverletzungen und Osteoporose sind für diese Übung nicht geeignet. 3. Beim Hula-Hoop-Reifen wird hauptsächlich Kraft aus der Hüfte ausgeübt, wodurch die Lenden-, Bauch- und seitlichen Lendenmuskeln voll trainiert werden. Längeres Drehen der Hüfte kann leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur, einer Hyperplasie der lumbalen Facettengelenke und einem Bandscheibenvorfall führen oder diese verschlimmern. Bei Menschen mit Osteoporose wird der Zustand verschlimmert, und bei älteren Menschen und Menschen mit schlechter Herzfunktion kann es leicht zu Herzrhythmusstörungen oder Herzversagen kommen. Darüber hinaus kann langes Drehen in die gleiche Richtung auch leicht zu einer Darmdrehung führen. Vorsichtsmaßnahmen zur Gewichtsabnahme durch Hula-Hoop 1. Kontrollieren Sie Zeit und Zyklus Die Hula-Hoop-Methode zur Gewichtsabnahme ist eine aerobe Übung zur Gewichtsabnahme. Der Schlüssel liegt darin, länger als eine halbe Stunde am Stück zu trainieren, damit das Körperfett zu verbrennen beginnt und dann den aeroben Zustand zu erreichen. Diese Methode zum Abnehmen ist eigentlich ganz leicht und einfach, Sie müssen jedoch einen Abnehmplan und einen detaillierten Trainingszyklus haben, da Sie sonst nach der Gewichtsabnahme leicht wieder einen Rückfall erleiden! 2. Die Rotationsgeschwindigkeit sollte nicht zu schnell sein Beim Drehen des Hula-Hoop-Reifens müssen Sie eine konstante und gleichmäßige Geschwindigkeit beibehalten, damit der Hula-Hoop-Reifen seine optimale Wirkung entfalten kann. Der Körper sollte sich entspannt anfühlen und die Atmung gleichmäßig sein. Sie müssen Ihre Füße nicht zu steif halten, Sie können ein wenig herumlaufen, um eine Ermüdung der lokalen Muskeln und Gelenke durch langfristige, wiederholte Bewegungen zu vermeiden. 3. Es ist nicht geeignet, während der Menstruation Sport zu treiben Viele Menschen glauben, dass Hula-Hoop nicht viel Übung erfordert und während der Menstruation gemacht werden kann. Tatsächlich können sich bei Frauen in der Mitte und am Ende der Menstruation Corpus-luteum-Zysten am Rand der Eierstöcke bilden. Da die Zysten sehr empfindlich sind, können innere Blutungen tödlich sein, wenn der Bauch stark zusammengedrückt wird und die Zysten platzen. Frauen haben eine besondere physiologische Struktur, deshalb müssen sie beim Training während der Schwangerschaft, der Menstruation und vor und nach der Menstruation vorsichtig sein. 4. Seien Sie vorbereitet Vor dem Aufwärmen mit dem Hula Hoop sollten Sie einige entsprechende Aufwärmübungen durchführen, um alle Körperpartien zu aktivieren und so Verletzungen durch spätere ruckartige Bewegungen vorzubeugen. Besonders die Taille: Drehen Sie sie ein paar Mal, um die Muskeln und Knochen in der Taille zu aktivieren. Nur so können Sie eine durch das Hula-Hoop-Reifen verursachte Belastung der Hüfte vermeiden. |
<<: Welche Nachteile hat die Gesichtshaarentfernung?
>>: Welche Nebenwirkungen hat der Verzehr von zu viel Granatapfel?
Heutzutage ist Kurzsichtigkeit ein weit verbreite...
Gold ist ein wichtiges Edelmetall in unserem Lebe...
Nach vier Jahren des Wartens war es endlich so we...
In den letzten Jahren hat die Tumorhäufigkeit sta...
„Ist das ein Zombie?“ Ausführliche Rezension und ...
Die Verwendung von weißem Essig zur Zubereitung v...
Bei manchen Erkrankungen wird im Allgemeinen die ...
Wenn sich häufig Blasen auf Ihren Lippen bilden, ...
Mein Bauch ist seit kurzem aufgebläht. Ich habe a...
Frauen sind anfälliger für Gallensteine. Heutzuta...
Was sind „Aknenarben“? In der Medizin werden Akne...
Der Reiz und die ausführliche Erklärung der zweit...
Jeder hat große Angst, wenn er über Tumore sprich...
Viele Menschen sind besonders anfällig für abgest...
„Yuko Hara: Eine kleine Geschichte für schlaflose...