Wie behandelt man Nackenbandverkalkung? Drei Aspekte, die wir Ihnen erzählen werden

Wie behandelt man Nackenbandverkalkung? Drei Aspekte, die wir Ihnen erzählen werden

Die Verkalkung des Nackenbandes ist eine Art von zervikaler Spondylose. Beim Abtasten des Nackens eines Patienten mit zervikaler Spondylose kann man oft entlang des Dornfortsatzes einen harten, schnurartigen Gegenstand ertasten. Bei vorsichtiger Berührung kann man manchmal ein „Abschälen“ feststellen. Dies ist die sogenannte Verkalkung des Nackenbandes. Wie sollte sie also behandelt werden?

1: Traktion, Physiotherapie, Massage und andere Therapien zur Muskelentspannung und Aktivierung der Durchblutung. Am wirksamsten ist die Mittelfrequenz-Elektrotherapie in Kombination mit Akupunktur und Massage.

2. Medikamentöse Behandlung: hauptsächlich entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente wie Celebrex, eine Tablette täglich nach den Mahlzeiten

Drei: Funktionelle Übungen:

1. Kräftigen Sie Ihre Nacken- und Schultermuskulatur durch Training. Führen Sie in den Pausen oder nach der Arbeit Beugungen, Streckungen und Drehungen des Kopfes und der oberen Gliedmaßen durch. Dies lindert nicht nur Müdigkeit, sondern stärkt auch die Muskeln und erhöht die Belastbarkeit, was sich positiv auf die Stabilität der Halswirbelsäule auswirkt und die Anpassungsfähigkeit von Nacken und Schultern an plötzliche Veränderungen im Nacken verbessert.

2. Vermeiden Sie die schlechte Angewohnheit, mit einem hohen Kissen zu schlafen, da dadurch der Kopf nach vorne geneigt wird, was die Belastung der unteren Halswirbelsäule erhöht und möglicherweise die Degeneration der Halswirbelsäule beschleunigt.

3. Rehabilitationsübungen bei zervikaler Spondylose können die Durchblutung des Nackens des Patienten verbessern und Verklebungen und Krämpfe im Weichgewebe lösen. Viele Bewegungen bei Rehabilitationsübungen bei zervikaler Spondylose haben einzigartige therapeutische Wirkungen auf zervikale Spondylose; solche ohne zervikale Spondylose können eine vorbeugende Rolle spielen. Haltung: Spreizen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander, lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen, entspannen Sie Ihren ganzen Körper, schauen Sie geradeaus, atmen Sie gleichmäßig und Sie können stehen oder sitzen. 1. Reiben Sie Ihren Nacken mit gekreuzten Handflächen, die Sie auf Ihren Nacken legen, und reiben Sie 100 Mal hin und her. 2. Schauen Sie nach links und rechts und drehen Sie Ihren Kopf zuerst nach links und dann nach rechts. Die Amplitude sollte groß sein und es ist besser, sich wund und geschwollen zu fühlen. 30 Mal.

<<:  Wie kann man Mitesser auf der Nase effektiv entfernen?

>>:  Welche Folgen hat das Ausdrücken von Mitessern?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine Chlorvergiftung?

Chlor ist ein chemischer Bestandteil, der im Lebe...

Welches Puder ist gut und entfernt kein Make-up?

Sie sollten entsprechend Ihrem Hauttyp wählen. Es...

Appell und Bewertung des Films „Yokai Watch: King Enma and the Five Stories Nyan!“

Film „Yokai Watch: König Enma und die fünf Geschi...

So entfernen Sie den Blutschaum beim Braten von Fleisch

Wenn wir Fleisch schmoren oder Suppe kochen, schw...

Was ist die Ursache für Brennen in der Harnröhre?

Brennen in der Harnröhre ist ein Leiden, das heut...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Öl aus dem Gesicht?

Jedermanns Gesicht ist zwangsläufig fettig. Es gi...

Angst und schneller Herzschlag

Viele Menschen leiden unter Angstzuständen und He...

Nachteile der Episiotomie bei Herzoperationen

Der Dammschnitt bei Herzoperationen ist die am hä...

Was sind die Symptome einer Refluxösophagitis?

Da sich unser Lebensstandard ständig verbessert u...

So gehen Sie mit geschwollenen Fingergelenken um

Die Symptome geschwollener Fingergelenke variiere...

Was darf man während des Fastens nicht essen?

Bigu-Fasten ist heutzutage eine sehr verbreitete ...

Ist es normal, dass Windpocken keinen Juckreiz verursachen?

Varizellen sind eine ansteckende Virusinfektion, ...