Magnesiumsulfat ist ein chemisches Reagenz, das in allen Lebensbereichen verwendet wird. Es kann zur Herstellung von Leder und als Dünger beim Anbau von Nutzpflanzen verwendet werden. Da das Magnesium in Magnesiumsulfat ein Chlorophyll ist, kann es als Nährstoffdünger verwendet werden. Darüber hinaus kann Magnesiumsulfat auch in der Medizin verwendet werden und hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Durchfall beim Menschen. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Magnesiumsulfat. Magnesiumsulfat kann bei der Lederherstellung, bei Sprengstoffen, in der Papierherstellung, bei Porzellan, als Düngemittel und als orales Abführmittel in der Medizin verwendet werden. Magnesiumsulfat wird in der Landwirtschaft als Düngemittel verwendet, da Magnesium einer der Hauptbestandteile von Chlorophyll ist. Es wird häufig für Topfpflanzen oder magnesiumarme Pflanzen wie Tomaten, Kartoffeln, Rosen usw. verwendet. Der Vorteil von Magnesiumsulfat gegenüber anderen Düngemitteln ist seine höhere Löslichkeit. Magnesiumsulfat wird auch als Badesalz verwendet. Magnesiumsulfat oder wasserfreies Magnesiumsulfat ist eine magnesiumhaltige Verbindung. Wasserfreies Magnesiumsulfat ist ein häufig verwendetes chemisches Reagenz und Trocknungsreagenz, aber Magnesiumsulfat bezieht sich oft auf Magnesiumsulfatheptahydrat, das weiße, feine schräge oder schräge säulenförmige Kristalle ist, geruchlos, bitter,Es wird klinisch zur Katharsis, als Choleretikum, als Antiepileptikum, bei Eklampsie, Tetanus, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen eingesetzt. Hauptanwendung Baustoffe Wenn Magnesiumsulfat in Wasser gelöst wird, kann es mit leicht verbranntem Pulver reagieren und Magnesiumoxysulfat-Zement bilden. Magnesiumoxysulfatzement weist eine gute Feuerbeständigkeit, Wärmedämmung, Haltbarkeit und Umweltschutz auf und wird in vielen Bereichen verwendet, beispielsweise für feuerfeste Türkernplatten, Außenwand-Dämmplatten, mit Siliciumdioxid modifizierte Dämmplatten, feuerfeste Platten usw. Medizin (1) Magnesiumsulfat kann das zentrale Nervensystem hemmen, die Skelettmuskulatur entspannen und hat eine beruhigende, krampflösende und den Hirndruck senkende Wirkung. Es wird häufig zur Behandlung von Krämpfen, Eklampsie, Urämie, Tetanus und hypertensiver Enzephalopathie verwendet. Dabei werden meist 10 ml 10%iges Magnesiumsulfat oder verdünnt mit 5% Glucose zu einer 2% bis 2,5%igen Lösung tief in den Muskel gespritzt und langsam getropft. Es ist jedoch zu beachten, dass die direkte intravenöse Injektion oder die intramuskuläre Injektion von Magnesiumsulfat in großen Dosen sehr gefährlich ist. Im Allgemeinen können bei jeder Verabreichung maximal 15 ml 25%iges Magnesiumsulfat verwendet werden. Achten Sie bei der Anwendung darauf, die Atmung und den Blutdruck des Patienten zu beobachten. Ein träger Kniereflex ist ein wichtiges Zeichen für eine ausreichende Magnesiumionenaufnahme. (2) Magnesium spielt eine äußerst wichtige Rolle im Zucker- und Eiweißstoffwechsel. Kinder in der Wachstums- und Entwicklungsphase, die an Verdauungsstörungen leiden und Vitamin D einnehmen, sollten zusätzlich Magnesiumsalze zu sich nehmen. (3) Magnesium hat viele physiologische Funktionen, die denen von Kalium ähnlich sind. Da die klinischen Erscheinungsformen eines Magnesiummangels denen eines Kaliummangels ähneln, wird ein Magnesiummangel häufig leicht übersehen. Wenn ein Kaliummangel auftritt und die Symptome nach einer Kaliumergänzung nicht besser werden, sollte zunächst die Möglichkeit eines Magnesiummangels in Betracht gezogen werden, damit die Hypomagnesiämie rechtzeitig korrigiert werden kann. Deshalb sollten Patienten, die Langzeitinfusionen erhalten, gleichzeitig mit der Kaliumsupplementierung auf eine Magnesiumsupplementierung achten. Die Zugabe von 1 Gramm Magnesiumsulfat zur täglichen Infusion kann das Auftreten einer Hypomagnesiämie verhindern.(4) Wenn Patienten mit Herzinsuffizienz Digitalis-Medikamente einnehmen, können sie diese in geeigneter Weise mit Magnesiumsalzen ergänzen, um zu verhindern, dass ein niedriger Magnesiumspiegel die Toxizität von Digitalis verschlimmert. In der klinischen Praxis erweisen sich Magnesiumsalze bei der Behandlung von Tachykardie häufig als wirksam. (5) Oral eingenommenes Magnesiumsulfat wird im Darm schlecht resorbiert und hat daher keinen Nutzen wie oben beschrieben. Oral eingenommenes Magnesiumsulfat hat jedoch eine gute abführende Wirkung, weshalb Magnesiumsulfat auch Bittersalz genannt wird. Nachdem die orale wässrige Magnesiumsulfatlösung die Darmhöhle erreicht hat, herrscht dort ein gewisser osmotischer Druck, der verhindert, dass das Wasser im Darm von der Darmwand aufgenommen wird. Im Darm staut sich eine große Menge Wasser, das die Darmperistaltik mechanisch stimulieren und so zu Stuhlgang führen kann. Daher kann Magnesiumsulfat zur Behandlung von Verstopfung und abnormaler Gärung im Darm eingesetzt werden; in Kombination mit Anthelminthika kann es die Ausscheidung von Darmwürmern erleichtern. 5 bis 20 Gramm Magnesiumsulfat können jeweils in 100 bis 400 ml warmem Wasser aufgelöst und einmal morgens oral eingenommen werden. Die Konzentration sollte nicht zu hoch sein, am besten sind 5%, da sich sonst der Stuhlgang verzögert. (6) Magnesiumsulfat kann die Zwölffingerdarmschleimhaut stimulieren und reflexartig eine Entspannung des Schließmuskels des Gallengangs und eine Kontraktion der Gallenblase verursachen, wodurch die Entleerung der Gallenblase gefördert und eine cholestatische Wirkung erzielt wird. Es kann zur Behandlung von Cholezystitis und Cholelithiasis verwendet werden, jeweils 2 bis 5 Gramm, 3-mal täglich, oral vor oder zwischen den Mahlzeiten. 50 % Magnesiumsulfat wird auf 33 % verdünnt (hohe Konzentration), 5 ml dreimal täglich. (7) Magnesiumsulfat kann zur Bildgebung des Verdauungstrakts verwendet werden(8) Entzündungshemmend und abschwellend: Tragen Sie eine 50%ige Lösung dieses Produkts auf die betroffene Stelle auf, um eine heiße Kompresse zu bilden. Dadurch werden die Entzündung gelindert und die Schwellung gelindert. Die äußerliche Anwendung von Magnesiumsulfatpulver kann Schwellungen reduzieren und wird verwendet, um Schwellungen nach einem Trauma der Gliedmaßen zu behandeln, raue Haut zu verbessern usw. Magnesiumsulfat ist leicht wasserlöslich und wird bei oraler Einnahme nicht absorbiert. Die Magnesiumionen und Sulfationen in der wässrigen Lösung werden nicht leicht von der Darmwand absorbiert, was den osmotischen Druck im Darm erhöht. Das Wasser in der Körperflüssigkeit bewegt sich in die Darmhöhle, vergrößert das Volumen der Darmhöhle und dehnt die Darmwand aus, wodurch die afferenten Nervenenden in der Darmwand stimuliert werden, was reflexartig zu einer erhöhten Darmperistaltik und Katharsis führt. Es wirkt auf den gesamten Darmabschnitt, sodass die Wirkung schnell und stark ist. Wird als Abführmittel und Duodenaldrainagemittel verwendet. Intravenöse und intramuskuläre Injektionen von Magnesiumsulfat werden hauptsächlich zu krampflösenden Zwecken eingesetzt. Es kann eine Gefäßerweiterung verursachen, die zu einem Blutdruckabfall führt. Aufgrund der zentralen Hemmwirkung und der skelettmuskelrelaxierenden Wirkung von Magnesiumsulfat hat es eine blutdrucksenkende Wirkung. Es wird hauptsächlich klinisch zur Linderung von Krämpfen wie Eklampsie und Tetanus eingesetzt und wird auch zur Behandlung hypertensiver Krisen eingesetzt. Wird auch zur Entgiftung von Bariumsalzen verwendet |
<<: Kontaktlinsen haben nur ein Auge
>>: So setzen Sie Kontaktlinsen schnell ein
Lakritze wird in der Medizin häufig verwendet, um...
Jeder denkt, dass es für Kinder normal ist, weiß ...
Manche Menschen haben Schmerzen in der Wadengegen...
Viele Menschen haben oft juckende Ohren. Juckende...
Hitzepickel sind im Sommer ein weit verbreitetes ...
Hässliches Ohr und weißer Pilz sind zwei völlig u...
Viele Menschen verspüren ein Brennen an den Hände...
Weil sich ein Engegefühl in der Brust oft als Ate...
Ein ehemaliger Heldenkandidat, der ab Level 2 ein...
Masken können äußere Verschmutzungen und Infektio...
Essen und Schlafen sind normale physiologische Be...
Viele Menschen haben Probleme mit unebenen Vorder...
Zäpfchen sind Arzneimittel zur äußerlichen Anwend...
Colitis ist eine Entzündung des Dickdarms, die eb...
Ich glaube, viele Menschen kennen Aktivkohle, die...