Chili ist ein unverzichtbares Gewürz im täglichen Leben, deshalb geben wir beim Kochen immer etwas Chili hinzu. Wenn Sie Chilischoten essen möchten, müssen Sie sie schneiden. Nach dem Schneiden der Paprikaschoten verspüren die meisten Menschen ein Brennen in den Fingern, in schweren Fällen kann es zu leichten stechenden Schmerzen kommen. Natürlich verursachen nicht alle Paprikasorten ein brennendes Gefühl. Schließlich werden auch Paprikasorten in Kategorien eingeteilt. Was also tun, wenn Ihre Finger nach dem Schneiden von Paprika brennen? 1. Nachdem Sie die Paprika mit den Händen geschnitten haben, spülen Sie Ihre Finger sofort mit reichlich kaltem Wasser ab, um etwas von der Schärfe und der restlichen Paprikaflüssigkeit zu entfernen. Anschließend können Sie Ihre Finger mit Seife oder Spülmittel waschen, was das Brennen ebenfalls lindern kann. Dann trage Essig darauf auf. Wasche ihn nicht vorher ab. Wasche ihn nach einer Weile ab und trage ihn dann erneut auf. Die Chiliflüssigkeit wird ein wenig abgewaschen. 2. Sie können auch das Speiseöl verwenden, das Sie zu Hause haben, z. B. Erdnussöl, Sonnenblumenöl usw. Da die Chiliflüssigkeit fettlöslich ist, kann die Zugabe von etwas Speiseöl einen Teil davon neutralisieren. Anschließend kannst du es mit 75%igem Alkohol auf deine Hände auftragen und gleichmäßig verteilen. Herzlichen Glückwunsch, das Brennen wird bald verschwinden. 3. Es wird empfohlen, beim Schneiden von Paprika Einweghandschuhe zu tragen, um Verbrennungen zu vermeiden. 4. Wenn Sie sich beim Schneiden von Chilischoten die Hände verbrennen, verwenden Sie etwas Essig. Die Substanz, die den scharfen Geschmack von Chilischoten erzeugt, ist eine Art Capsaicin, das unter dem Sammelbegriff Capsaicin bekannt ist. Beim Schneiden von Paprika bleibt Capsaicin an der Schale haften und führt zu einer Erweiterung der Kapillaren, was zu Rötungen und Erwärmung der Haut führt und den lokalen Stoffwechsel ankurbelt. Gleichzeitig werden die Schmerznerven stimuliert, weshalb wir meist ein Brennen in den Händen verspüren. Es wird allgemein angenommen, dass dies durch Capsaicin verursacht wird, das chemische Veränderungen in den Nervenenden der Haut hervorruft. Capsaicin ist in Ethanol und alkalischen Wasserlösungen löslich, jedoch unlöslich in kaltem Wasser. In der Industrie wird Capsaicin aus Chilischoten mithilfe von Speisealkohol als Extraktionsmittel extrahiert. Basierend auf diesem Prinzip können Sie im Alltag Alkohol auftragen, um das Capsaicin an Ihren Händen aufzulösen. Nach dem Schneiden der Paprika können Sie Ihre Hände mit einem alkoholgetränkten Wattebausch in eine Richtung abwischen, dann Ihre Hände mit klarem Wasser waschen und anschließend abtrocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal, bis die Symptome nachlassen. Darüber hinaus können Sie Ihre Hände auch mit etwas Essig waschen. Denn Essig ist säurehaltig und kann Capsaicin neutralisieren. Wenn Sie keinen medizinischen Alkohol haben, |
<<: Wird man vom Verzehr von Mehl dick?
>>: Welche Fleischsorten kann man essen, ohne zuzunehmen?
Im Sommer verspüren Sie nach einem Mückenstich ei...
Die Calla ist nicht nur die Nationalblume Äthiopi...
Glukose ist eine weit verbreitete Substanz. Sie i...
Der Frühling ist die Hauptsaison fürs Abnehmen, d...
Im modernen Leben hat die Produktivität der Mensc...
Ellis' Wonder Cooking: Eine Mischung aus char...
Der Einsatz von Spurenelementdetektoren hat in de...
In unserem Leben sind wir mit Weißdorn gut vertra...
Im wirklichen Leben ist Moxibustion eine gängige ...
Jeder hofft, dass sein Leben reibungslos verläuft...
Viele Patienten leiden im Alltag an anorektalen E...
Unter normalen Umständen ist der männliche Nebenh...
Urämie ist eine Nierenerkrankung und auch eine se...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unseren K...
Wenn die Herzfrequenz über 100 Schläge pro Minute...