Im Sommer leiden viele Menschen aufgrund des Klimas unter Wut. Wut beeinflusst die Stimmung und die Arbeit einer Person den ganzen Tag lang. Wut hängt eng mit der täglichen Routine und den Essgewohnheiten zusammen. Manchmal führt lange Zeit kein Wasser trinken oder scharfes und unverdauliches Essen zu Wut. Welche frischen Gemüsesorten, Früchte und Melonen können also Wut reduzieren? Werfen wir einen Blick darauf. Birne. Die Birne ist der „König aller Früchte“. Da es frisch, saftig, süß und sauer ist, wird es auch als „natürliches Mineralwasser“ bezeichnet. Es hat die Wirkung, Yin zu nähren und Feuer zu reduzieren, das Herz zu reinigen und die Lunge zu befeuchten, den Blutdruck zu senken und die Nerven zu beruhigen. Erdbeere. Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge haben Erdbeeren einen kühl-sauren Geschmack, sind ungiftig und haben die Wirkung, die Lunge zu befeuchten und Flüssigkeit zu produzieren, Hitze abzuleiten und das Blut zu kühlen, die Milz zu stärken und Alkohol abzubauen. Bei Hitzegefühl, Reizhusten, Halsschmerzen und Heiserkeit können Sie frische Erdbeeren waschen, Saft daraus pressen und morgens und abends jeweils eine Tasse trinken. Tomate. Auch als „Juni-Kaki“ bekannt, kann es Hitze beseitigen und Durst löschen, Yin nähren und Blut kühlen und in die Leber-, Magen- und Lungenmeridiane eindringen. Es wirkt magen- und verdauungsstärkend, hitzeableitender und entgiftender, blutkühlend und leberberuhigend. Wer im Sommer Durst und Appetitlosigkeit verspürt, für den ist der Verzehr von Tomaten ideal. Momordica charantia. Manche Menschen betrachten Wassermelonen als eine Wohltat zur Abkühlung im Sommer, doch theoretisch ist die Bittermelone das appetitlichste, erfrischendste und wärmeabführendste Melonennahrungsmittel. Seit der Antike wissen die Chinesen, dass „bitterer Geschmack Hitze vertreiben kann“ und „bitterer Geschmack den Magen stärken kann“. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Bittermelonen einen bitteren Geschmack und eine kalte Natur haben und Hitze beseitigen sowie Feuer reduzieren können. Deshalb ist es gut geeignet, Bittermelonen im Sommer zu essen. Wintermelone. Es hat eine gute Wirkung beim Ableiten von Wärme und beim Lindern der Sommerhitze. Essen Sie im Sommer mehr Wintermelone, um den Durst zu löschen, sich abzukühlen, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Da es harntreibend wirkt und sehr wenig Natrium enthält, ist es ein ausgezeichnetes Produkt zur Linderung von Ödemen, die durch chronische Nephritis, Unterernährung und bei schwangeren Frauen verursacht werden. Es enthält eine Vielzahl für den menschlichen Körper notwendiger Vitamine und Spurenelemente, die den Stoffwechselhaushalt des Körpers regulieren können. Die im obigen Artikel genannten Lebensmittel wirken sich positiv auf die Hitze aus. Wenn Freunde, die oft wütend werden, die oben genannten Lebensmittel in angemessener Weise zu sich nehmen, können sie eine gute Linderung erzielen. Freunde, die wütend werden, sollten auf ihre Ernährung achten und versuchen, scharfe und reizende Lebensmittel zu vermeiden. Es ist auch am besten, schwer verdauliche Lebensmittel zu vermeiden. Achten Sie darauf, jeden Tag genügend Wasser zu trinken. |
<<: Wo nimmt der menschliche Körper Nährstoffe auf?
>>: Welcher Tee kann den Appetit zügeln?
Wenn jemand häufig mit der Stimme spricht, kann e...
In den letzten Jahren hat das Land die Nutzung vo...
Heutzutage haben viele Menschen sehr enge Arbeits...
Mit der Verbesserung der Alltagsaktivitäten steig...
Heutzutage achten die Menschen nicht mehr auf ihr...
„Mobile Suit Gundam: The 08th MS Team: Miller’s R...
1. In angenehmer Atmosphäre trinken und fröhlich ...
Bananen sind sehr leckere Früchte. Viele von uns ...
Es ist erwähnenswert, dass der menschliche Körper...
Silberprodukte sind in unserem täglichen Leben we...
Während des Herstellungsprozesses können sich auf...
Schüler im dritten Jahr der Oberschule haben oft ...
Der Oberschenkelknochen ist ein wichtiger Knochen...
Bei Verdacht auf eine Mykoplasmeninfektion ist ei...
Bei der Zucht aquatischer Produkte stellen Ciliat...