Warum muss das Kind ständig erbrechen?

Warum muss das Kind ständig erbrechen?

Das ständige Erbrechen von Kindern bereitet Eltern große Sorgen. Da Kinder ständig erbrechen, beeinträchtigt dies nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern hat auch schwerwiegende Auswirkungen auf ihre normale Ernährung. Meistens liegt das Erbrechen bei normalen Menschen an falscher Ernährung oder einem kalten Magen. Was ist der Grund für ständiges Erbrechen bei Kindern?

Ursachen

1. Gastrointestinales obstruktives Erbrechen

Die Ursache können angeborene Fehlbildungen des Verdauungstrakts oder bestimmte erworbene Erkrankungen sein, die zu einem Verdauungsverschluss führen.

(1) Wenn ein Baby in der Neugeborenenperiode erbricht, kann dies auf eine Ösophagusatresie, eine Magendrehung, einen Pyloruskrampf, eine Pylorusklappe, eine Duodenalatresie oder -stenose, einen Ringpankreas, eine Darmfehlrotation, eine Jejunalatresie oder -stenose, rektale und anale Fehlbildungen (einschließlich Analatresie oder -stenose usw.), gastrointestinale Duplikationsfehlbildungen und Mekoniumperitonitis zurückzuführen sein.

(2) Intestinales obstruktives Erbrechen bei Säuglingen und Kleinkindern, angeborene Pylorusstenose, verzögerter Erguss des Pylorusventrikelsystems oder Pylorusspasmus, Intussuszeption und erworbener Darmvolvulus.

(3) Ursachen für Erbrechen im Kindesalter können eine äußere Darmkompression, Verwachsungen nach Mekoniumperitonitis, eine Hiatushernie im Mesenteriumbereich der präduodenalen Pfortader, eine inkarzerierte inguinale schräge Hernie oder eine Zwerchfellhernie sein.

2. Infektiöses Erbrechen

Verursacht durch Infektionen der oberen Atemwege, Lungenentzündung und Magen-Darm-Infektion.

3. Erbrechen durch Erkrankungen des zentralen Nervensystems

Verschiedene Enzephalitis, Meningitis, Hirnblutung, Hirntumore und intrakranieller Bluthochdruck.

4. Ernährungs- und Stoffwechselstörungen

Infantile Beriberi, Urämie, metabolische Azidose, diabetische Ketoazidose.

5. Vestibuläre Dysfunktion

Menière-Syndrom.

6. Medikamente und Gifte reizen den Magen-Darm-Trakt.

7. Sonstiges

Zyklisches Erbrechen, wiederkehrendes Erbrechen.

Klinische Manifestationen von Erbrechen bei Kindern

Erbrechen ist lediglich ein Symptom, das dem Kind große Schmerzen bereitet. Vor dem Erbrechen ist der Patient blass, hat Beschwerden im Oberbauch (Kinder klagen häufig über Bauchschmerzen), ist magersüchtig und muss sich nach dem Essen oder Trinken übergeben. Manchmal treten Ausstülpungen aus Mund und Nase auf. Bei starkem Erbrechen zeigt das Kind klinische Symptome einer Dehydrierung und Azidose, wie Durst, Oligurie, Antriebslosigkeit, rote Lippen und tiefe Atmung. Die Ursachen sind vielfältig und gehen mit Symptomen der Grunderkrankung einher.

<<:  Ist bei Vorhofflimmern eine Operation erforderlich?

>>:  Akupunkturpunkte zur Behandlung von Vorhofflimmern

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstliche Süßkartoffel-Fadennudeln zu

In ländlichen Gegenden sind Süßkartoffeln ein seh...

Wer ist anfällig für Cholestase?

Cholestase ist eine Lebererkrankung, die schwere ...

Was verursacht Analrötung?

Unser Ausscheidungssystem kann ohne die Hilfe des...

Was verursacht graue Haare?

Das Ergrauen der Haare, das mit Haarausfall einher...

Welche Temperatur muss ich im Sommer zur Milchzubereitung einhalten?

Da das Wetter im Sommer ziemlich heiß ist, essen ...

Bringt ein halbes Jahr Fitness einen großen Effekt?

Viele moderne Menschen treiben gerne Sport. Beson...

Kann Erythromycin-Salbe zur Behandlung von Akne verwendet werden?

Akne ist ein häufiges Hautproblem bei Menschen in...

Tipps, wie Sie Ihren Mund größer machen können

Viele Menschen möchten ein makelloses Gesicht hab...

Die Wirkung eines Fußbades mit Beifuß und Ingwer

Viele Menschen baden ihre Füße abends vor dem Sch...

So stellen Sie seifenfreie Muttermilchseife her

Viele Mütter verwenden Muttermilch, um seifenfrei...

Welche Auswirkungen hat eine Chemotherapie auf Ihre Zähne?

Chemotherapie ist eine gängige Behandlungsmethode...

Was ist der Grund für die Röte der Halle?

Im Fernsehen oder in Filmen hören wir oft den Sat...

So behandeln Sie eine Netzhautentzündung

Es heißt, die Augen seien das Fenster zur Seele. ...