Wie der Name schon sagt, ist der Mensch aus Eisen und die Nahrung aus Stahl. Für Jiasentis Gesundheit muss ich ernsthaft essen. Auf diese Weise kann die Nährstoffaufnahmefähigkeit des Körpers weiter aufrechterhalten werden. Tatsächlich beschäftigt die Frage, welche Nährstoffe der menschliche Körper aufnimmt, die Menschen sehr. Denn nur wenn man weiß, was man isst, kann man es auch ergänzen. Wo befindet sich der Teil des menschlichen Körpers, der Nährstoffe aufnimmt? Der Dünndarm ist der Hauptort, an dem die Nahrung verdaut wird. Unter Absorption versteht man den Vorgang, bei dem verschiedene Nährstoffe, darunter Wasser, anorganische Salze usw., über die Epithelzellen des Verdauungstraktes in die Blut- und Lymphgefäße gelangen. Die drei Hauptnährstoffe werden hydrolysiert, verdaut und durch entsprechende Enzyme absorbiert. Das Endprodukt der Kohlenhydratverdauung ist Glukose, die aktiv in die Kapillaren des Dünndarmepithels transportiert wird und zu Blutzucker wird. Das Endprodukt der Proteinverdauung sind Aminosäuren, die durch aktiven Transport ebenfalls in die Epithelkapillaren des Dünndarms gelangen. Die Endprodukte der Fettverdauung sind Glycerin und Fettsäuren, die beide hauptsächlich in die kapillären Lymphgefäße des Dünndarmepithels gelangen. Der menschliche Magen nimmt hauptsächlich eine kleine Menge Wasser, anorganische Salze und Alkohol auf; der Dünndarm nimmt anorganische Salze, Glukose, Vitamine, Aminosäuren, Glycerin, Fettsäuren und Wasser auf; und der Dickdarm nimmt eine kleine Menge Wasser, anorganische Salze und einige Vitamine auf. 1. Der Dünndarm ist mit einer Gesamtlänge von 5 bis 7 Metern das längste Verdauungsorgan des menschlichen Körpers und bietet Platz für die vollständige Verdauung der Nahrung. 2. Die Dünndarmschleimhaut bildet viele ringförmige Falten und eine große Anzahl von Zotten, die in die Darmhöhle hineinragen. Die Oberfläche jeder Zotte besteht aus einer Schicht säulenförmiger Epithelzellen, und die Zellmembran an der Spitze der säulenförmigen Epithelzellen bildet viele winzige Vorsprünge, die Mikrovilli genannt werden. Die Ringfalten auf der Dünndarmschleimhaut, die Dünndarmzotten und die 1.000 bis 3.000 Mikrovilli auf der freien Oberfläche jeder Dünndarmzottenzelle vergrößern die Oberfläche der Dünndarmschleimhaut um das 600-fache auf etwa 200 Quadratmeter. Die riesige Absorptionsfläche des Dünndarms trägt zur Verbesserung der Absorptionseffizienz bei. 2, 3. An der Innenwand des Dünndarms befinden sich verschiedene Zellgruppen der Verdauungsdrüsen, die verschiedene Verdauungsenzyme absondern können, um die Zahl der verdaulichen Nahrungsmittel zu erhöhen. 4. Am zwölffingerdarmseitigen Ende des Dünndarms befinden sich die Eingänge des Pankreasgangs und des Gallengangs, die bei der Verdauung verschiedener Nahrungsmittel helfen. Tatsächlich ist der Dünndarm der Teil des menschlichen Körpers, der Nährstoffe aufnimmt. Und im Sommer kommt es häufig zu unterschiedlich stark ausgeprägtem Appetitverlust. Darüber hinaus können Patienten zu diesem Zeitpunkt tatsächlich eine Dünndarm-Lotussamensuppe essen. Und zu dieser Zeit kann man oft einige Coix-Samen essen. |
<<: Was enthält am meisten Vitamin A?
>>: Welches frische Gemüse und Obst kann Hitze lindern?
Während der Regenzeit sind viele Dinge im Haus an...
Unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche G...
Sie sind mit Altersflecken vielleicht nicht so ve...
Viele Menschen haben das Problem, dass ihre Waden...
Wir alle wissen, dass es viele verschiedene Gesic...
Im wirklichen Leben ist Körpergeruch für viele Me...
Magenerkrankungen sind weit verbreitete Erkrankun...
Rückenschmerzen sind ein sehr wichtiger Aspekt de...
Die Mundgesundheit war schon immer unser größtes A...
Das Problem der Akne ist für viele Menschen ein u...
Appell und Bewertung von „Jubei-chan: Das Geheimn...
Wenn wir im Alltag nicht aufpassen, können Ölflec...
Wenn unser Körper an einer bestimmten Krankheit l...
Die Blätter des grünen Rettichs sind äußerst zart...
Beim Verzehr von Hami-Melonen sollten Sie nicht n...