Ich glaube, dass die meisten Menschen ein mehr oder weniger gewisses Verständnis von den „drei Hochs“ haben. Die „drei Hochs“ beziehen sich hauptsächlich auf die drei häufigen Zustände im Körper von Menschen mittleren und höheren Alters im täglichen Leben: Bluthochdruck, hoher Blutzucker und hohe Blutfettwerte. Darüber hinaus können diese drei Phänomene dem Körper von Menschen mittleren und höheren Alters ernsthaften Schaden zufügen. Wenn also eines dieser drei Phänomene auftritt, sollte man aufmerksam sein. Wie lange kann ein Patient leben, wenn er unter dem „Three Highs“-Problem leidet? Bei den drei Hochs handelt es sich um das, was wir allgemein als hohen Blutzucker, hohen Blutdruck und hohe Blutfettwerte bezeichnen. Wenn Bluthochdruck plötzlich ansteigt, kann dies lebensgefährlich sein. Die Zunahme anderer Blutfettwerte und Blutzuckerwerte ist ein Prozess und gefährdet im Allgemeinen nicht sofort das Leben des Patienten, beeinträchtigt jedoch seine Lebensqualität. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Krankheiten bestimmte genetische Faktoren haben und auch eng mit den eigenen Lebensmustern und Gewohnheiten zusammenhängen. Patienten mit Bluthochdruck sollten auf eine langfristige Blutdruckstabilisierung achten. Patienten mit Hyperlipidämie sollten bewusst fettarme Nahrungsmittel wählen. Patienten mit erhöhtem Blutzucker sollten neben einer sorgfältigen Nahrungsmittelkombination auch auf mehr Bewegung und häufigere Bäder achten, um die Durchblutung und den Stoffwechsel des Körpers anzuregen. Denn ein zu hoher Blutzucker kann schwerwiegende Komplikationen hervorrufen, wie zum Beispiel das diabetische Fußsyndrom. 1. Ursachen von Bluthochdruck 1.1. Genetische Faktoren: Bei 76 % der jungen und mittelalten Patienten mit Bluthochdruck gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Es kommt häufig zu Schädigungen wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren und den entsprechenden Folgen. 1.2. Ungesunder Lebensstil: Alkoholkonsum, Rauchen, Bewegungsmangel, langes Sitzen und salzreiche Ernährung. 1.3. Alter: Die Inzidenzrate steigt tendenziell mit dem Alter an und ist bei Menschen über 40 Jahren am höchsten. 1.4. Körpergewicht: Menschen mit einem Body-Mass-Index (BMI) ≥ 24 kg/m2 haben ein 3-4-mal höheres Risiko, an Bluthochdruck zu erkranken, als Menschen mit Normalgewicht. 2. Ursachen für hohen Blutzucker 2.1. Genetische Faktoren: Der Ausbruch von Diabetes hängt mit der rassischen und familiären genetischen Anfälligkeit zusammen. Für über 90 % der Typ-2-Diabetes-Fälle sind genetische Faktoren verantwortlich. 2.2. Ernährung und Fettleibigkeit: Die Ursachen für Diabetes liegen in einer langfristigen zucker- und fettreichen Ernährung, Bewegungsmangel und Fettleibigkeit. Bei übergewichtigen Menschen lagert sich Fett in den Zellen ab, wodurch die Insulinempfindlichkeit der Gewebezellen abnimmt und der Blutzucker ansteigt. 2.3. Psychische Faktoren: Langfristiger psychischer Stress, emotionale Erregung, großer psychischer Druck und plötzliche psychische Traumata führen zur Ausschüttung einer Reihe insulinbekämpfender Hormone, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. 3. Ursachen der Hyperlipidämie 3.1. Genetische Faktoren: Hyperlipidämie in der Familienanamnese. 3.2. Schlechte Lebensgewohnheiten: langjähriges Rauchen, Alkoholkonsum, zucker- und fettreiche Ernährung und Bewegungsmangel. Daraus lässt sich erkennen, dass die häufigsten Ursachen für die drei Höchstwerte Übergewicht, genetische Veranlagung oder andere Erkrankungen sind. |
<<: Wie behandelt man Psychosen
>>: Dürfen Gichtpatienten Joghurt essen?
Viele Menschen leiden unter hohem Blutzucker, ins...
Häufiger Stuhlgang kann durch eine bakterielle In...
Heiße Flusskrebse im Sommer können den heißen Som...
Obst und Gemüse enthalten große Mengen an Spurene...
Wenn die Augenhöhlen dunkel sind, müssen wir prüf...
Zähne sind ebenfalls ein sehr wichtiger Teil des ...
Die Erhaltung der Gesundheit ist für viele Mensch...
Es kommt häufig vor, dass Babys eine laufende Nas...
Vitamin B12 hat viele physiologische Funktionen. ...
Während der Stillzeit müssen die meisten Frauen a...
Starke Entfettungsmittel sind im Leben unverzicht...
Tatsächlich bevorzuge ich aerobe Übungen, weil ma...
Welche Suppe ist am besten bei Knochenbrüchen? Fü...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Mit der Entwicklung der Volkswirtschaft sind Mass...