Diätetische Behandlung bei allergischer Rhinitis zu Beginn des Herbstes

Diätetische Behandlung bei allergischer Rhinitis zu Beginn des Herbstes

Heutzutage nimmt die Zahl der Patienten mit Rhinitis zu. Jeden Herbst leiden viele Patienten an Rhinitis. Rhinitis im Herbst wird als allergische Herbstrhinitis bezeichnet. Viele Patienten denken im Frühstadium der Krankheit, dass es sich um eine Erkältung handelt. Allmählich werden sie jeden Herbst krank und stellen dann fest, dass sie an allergischer Herbstrhinitis leiden. Zu Beginn des Herbstes tritt besonders häufig eine allergische Rhinitis auf. Die Patienten leiden häufig unter Symptomen wie juckenden Augen, häufigem Niesen, einer verstopften Nase und einer juckenden Nase.

1. Ursachen

1. Kontakt mit Allergenen :

a. Inhalationsmittel: wie Staub, Pollen, Pilze, Tierhaare, chemische Pulver usw.

b. Nahrungsmittel: Viele Nahrungsmittel können Allergien auslösen, wie etwa Fisch, Garnelen, Milch, Eier usw.; Medikamente wie Salicylsäure, Sulfonamide und Antibiotika usw.

c. Kontaktobjekte: wie Farbe, Pelz, Ammoniak, Kosmetika usw.

d. Injektionen: wie Serum, Penicillin, Streptomycin usw.

e. Bakterien und Toxine.

2. Allergische Konstitution : Da allergische Rhinitis häufig gleichzeitig mit anderen allergischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale und Urtikaria auftritt oder mit diesen abwechselt und bei den meisten Patienten eine entsprechende Familienanamnese vorliegt, kann die Erkrankung genetisch bedingt sein.

3. Externe Faktoren : wie z. B. Hitze- und Kälteschwankungen, Temperaturschwankungen, Sonnenlicht oder UV-Stimulation usw.

4. Interne Faktoren : Endokrine Störungen wie Adrenalinmangel, Störungen der Schilddrüsenhormon-, Eierstockhormon- und Hypophysenhormonsekretion oder alkalische Körperflüssigkeiten können allesamt pathogene Faktoren für allergische Rhinitis darstellen.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass allergische Rhinitis hauptsächlich mit Schwächegefühlen in Lunge, Milz und Nieren zusammenhängt und meist durch schwaches Lungen-Qi, Einwirkung von Wind und Kälte sowie unzureichendes Nieren-Qi verursacht wird. Häufige Symptome sind Lungenschwäche und Kälte, Milzschwäche und Nierenschwäche

Patienten sollten auf einen geregelten Tagesablauf achten und verstärkt körperliche Bewegung betreiben.

2. Gefahren

1. Asthma bronchiale : Dies ist die häufigste Komplikation einer allergischen Rhinitis. Durch die Nasenerkrankungen wird die Abwehrfunktion des Virus beeinträchtigt, sodass es in die Bronchien und sogar in den Bauchraum eindringt.

2. Allergische Sinusitis : Aufgrund des Ödems der Nasennebenhöhlenschleimhaut sind die verstopfte Nase und der Abfluss nicht reibungslos und es entsteht allmählich ein Unterdruck in der Nasennebenhöhle. Zu diesem Zeitpunkt haben die Patienten häufig Kopfschmerzen. In Verbindung mit einer Infektion kann eine allergische Sinusitis auftreten.

3. Sekretorische Mittelohrentzündung : Der Rachen ist betroffen und es kommt zu Ödemen, die eine Verengung und Blockierung der Rachenöffnung verursachen, was zu einem Unterdruck in der Paukenhöhle und zur Produktion von Exsudat im Mittelohr führt.

4. Allergische Pharyngitis : Patienten können auch unter Halskratzen, Husten oder leichter Heiserkeit leiden. In schweren Fällen können Ödeme der Epiglottis und der Stimmbandschleimhaut auftreten, die zu Atembeschwerden führen.

5. Nasenpolypen : Wiederholte Verstopfung und Ödeme der Nasenschleimhaut führen zur Bildung von Nasenpolypen, die die Nasenhöhle blockieren und eine Belüftungsbehinderung verursachen. Für eine vollständige Heilung ist eine chirurgische Entfernung erforderlich.

6. Nasenbluten : Eine juckende Nase führt zu übermäßigem Kneifen und Kneten, was zu Schäden an der Nasenschleimhaut und Blutungen führt.

7. Riechstörung : Ein Ödem der Nasenschleimhaut oder eine Naseninfektion schädigt den Riechnerv.

8. Schlaflosigkeit : Eine langfristig verstopfte Nase erschwert das Einschlafen, was zu schlechtem Schlaf, Energiemangel und Konzentrationsmangel führt.

9. Erstickung durch angehaltenen Atem : Die Nasenhöhle ist oft durch eine große Menge Flüssigkeit blockiert. Wenn eine Person einschläft, schließt sich der Mund gewohnheitsmäßig, was zu angehaltenem Atem und in schweren Fällen sogar zum Ersticken führen kann.

3. Diätetische Behandlung bei allergischer Rhinitis im Herbst

Im Herbst wird das Wetter allmählich kühler und die Herbsttrockenheit ist deutlich zu spüren. Sie sollten besonders darauf achten, Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Sie können mehr Obst wie Birnen, Bananen, Äpfel, Trauben und Kantalupmelonen essen. Und versuchen Sie, weniger trockene Lebensmittel wie frittierte Melonenkerne und frittierte Maronen zu essen. Darüber hinaus sollten Sie mehr Gemüse essen, beispielsweise Karotten, Wintermelonen, weiße Pilze, Lotuswurzeln und verschiedene Bohnenprodukte. Sie können auch einige Pilze, Sesam, Honig, Kandiszucker und andere Lebensmittel essen, um die Lunge zu befeuchten und Körperflüssigkeiten zu produzieren.

Allergische Rhinitis tritt im Herbst häufig auf, daher ist es wichtig, gute Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen. Zunächst sollten Sie versuchen, Aktivitäten im Freien zu reduzieren, insbesondere während der Hauptzeit der Pollenverbreitung. Am besten bleiben Sie nicht zu lange im Freien und vermeiden Allergene. Wenn Sie ausgehen müssen, tragen Sie eine Maske, um dies zu vermeiden. Zweitens: Wenn Sie aufgrund von Jahreszeitenwechseln und der Unfähigkeit, sich an kühleres Wetter anzupassen, Allergien haben, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit in der Innenluft aufrechterhalten und Ihre Nase nicht zu trocken werden lassen. Menschen mit allergischer Rhinitis sollten ihre Nase stärker schützen, ihre täglichen Vorsichtsmaßnahmen verstärken, auf die Details ihres Lebens achten und das Risiko eines Kontakts mit Allergenen verringern.

<<:  Kann man Bitterkräuterwurzeln essen? Welche Vorteile hat das Trinken von eingeweichtem Wasser?

>>:  Welches Medikament hilft gegen eine Pilzinfektion der Onychomykose?

Artikel empfehlen

So werden Sie kalte Füße los

An den Fußsohlen befinden sich viele Meridiane un...

Welcher Sirup ist gut zur Linderung von Husten und zur Schleimlösung?

Husten ist ein sehr häufiges klinisches Problem, ...

So entfernen Sie das Klebeband für die doppelten Augenlider

Doppellid-Klebeband ist eine temporäre Methode, u...

Wie wäscht man sein Haar, damit es glatter wird?

Haare sind etwas, dem eine Person große Aufmerksa...

Personen, die kein Imperatae- und Bambus-Zuckerrohrwasser trinken sollten

Im Sommer kann jeder mehr Kräutertee trinken, um ...

Was tun, wenn das Haar widerspenstig und kraus ist?

Schwarzes und glänzendes Haar ist bei allen sehr ...

Gibt es für das Schaben eine wissenschaftliche Grundlage?

Gua Sha ist für moderne, gesundheitsbewusste Mens...

Warum blinzelt mein Kind häufig?

Wenn ein Kind im Alltag häufig blinzelt, sollten ...

Welcher leberstärkende Tee eignet sich am besten für langfristiges Trinken?

Aufgrund des hohen Lebensdrucks in der realen Ges...

Wie man getrocknete Kakis zu Hause macht

Kakikuchen ist eine Art Trockenobst, das viele Fr...

Ich hatte nach dem Schlafen Nackenschmerzen.

Nach einem Tag voller Hektik und Geschäftigkeit i...

So schonen Sie Ihren Körper bei langen Nachtschichten

Viele Menschen fragen sich, wie sie ihre Gesundhe...