Die Entfernung von Muttermalen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Die häufigste Methode ist die Entfernung von Muttermalen mit Laser. Sie sollten auch nach der Entfernung von Muttermalen auf Ihre Ernährung achten. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, vermeiden Sie scharfes Essen, halten Sie Ihre Haut trocken und achten Sie auf Sonnenschutz, damit Sie sich so schnell wie möglich erholen können. 1. Vorsichtsmaßnahmen nach der Muttermalentfernung 1. Pflege nach der Muttermalentfernung (z. B. nicht nass werden lassen, nach der Muttermalentfernung mit dem Laser bilden sich Krusten. Sie müssen warten, bis die Krusten von selbst abfallen, andere bilden sie für Sie!) 2. Die Heilungsfähigkeit der individuellen Haut. Bei manchen Menschen bleiben Narben zurück, wenn die Haut leicht verletzt ist und blutet. Bei diesen Menschen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Narben zurückbleiben. 2. Postoperative Pflege der Laser-Muttermalentfernung: 1. Warten Sie, bis sich auf der behandelten Stelle eine Kruste bildet. Versuchen Sie nicht, die Kruste sofort abzukratzen. Warten Sie, bis sie von selbst abfällt, da sie sonst leicht Narben hinterlässt. Achten Sie darauf, lokale Infektionen zu vermeiden. 2. Lassen Sie die Wunde 2 Tage nach der Operation nicht mit Wasser in Berührung kommen und versuchen Sie, Ihr Gesicht nicht zu waschen. Sie können Ihr Gesicht nach 2 Tagen waschen, trocknen Sie es jedoch sofort nach dem Waschen mit einem weichen Handtuch ab. 3. Innerhalb eines Monats nach der Operation können Sie die Wunde mit einem blutstillenden Pflaster abdecken, um eine Kontamination zu vermeiden. Sie müssen das blutstillende Pflaster jedoch häufig wechseln und der Wunde rechtzeitig Zeit zum Atmen geben. 4. Achten Sie darauf, übermäßiges Schwitzen zu vermeiden. 5. Achten Sie auf Sonnenschutz. Je weißer Ihre Haut ist, desto mehr sollten Sie auf Sonnenschutz achten, um die Wirkung der Muttermalentfernung sicherzustellen. Die postoperative Pflege bei der Laserentfernung von Muttermalen ist sehr wichtig, und es gibt einige Dinge, die Sie vor der Operation wissen müssen. Beispielsweise sollten Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution keine Muttermale entfernen, die größer als 0,3 cm sind, da sonst leicht sichtbare Narben zurückbleiben. Eine angemessene präoperative Vorbereitung und eine angemessene postoperative Pflege können den Operationserfolg optimieren, aber das Wichtigste ist, die Qualität der Operation sicherzustellen. Die Durchführung der Operation in einer regulären Einrichtung ist die richtige Wahl. |
<<: Wie viele Arten von allergischer Purpura gibt es?
>>: Was soll ich tun, wenn ich leichten Autismus habe?
Wir Chinesen legen Wert auf die Integrität des Kö...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Peutz...
Verdauungsfunktion: Speichel kann zerkaute Nahrun...
Das Synovialgewebe ist in großen Mengen in den me...
Sport-Sonnenbrillen sind hauptsächlich eine gängi...
Im täglichen Leben, wenn sich die Zeiten ändern, ...
Wenn wir im Schlaf nicht genügend Ruhe bekommen, ...
Lilo & Stitch: Hawaii-Abenteuer und Familienz...
Traumstern-Knopfnase – Yumenohoshinobuttonose Übe...
Tofu ist reich an Proteinen und hat viele gesundh...
„Regenbogenfüße“ – Das große Abenteuer eines Jung...
Mais ist ebenfalls eine Art Grobgetreide und in u...
„Alice im Grenzland“ – Ein Meisterwerk, das den H...
Jeder Hautzustand ist anders. Manche Menschen hab...
Heutzutage spenden viele Menschen regelmäßig Blut...