Jeder liebt Schönheit, besonders Freundinnen. Frauen stellen nicht nur hohe Ansprüche an ihre Kleidung und ihren Schmuck, sondern legen auch viel Wert auf ihre Haut und Figur. Wie das Sprichwort sagt: Dicksein ruiniert alles. Sobald man zunimmt, sieht selbst die schönste Frau aufgebläht und hässlich aus. Nach einem Winter voller Faulheit und Völlerei nehmen viele Menschen im Frühjahr ab, in der Hoffnung, im Sommer schön zu sein. Doch warum nehmen wir im Herbst zu? Wenn der Herbst naht und man nicht mehr unter der sengenden Hitze leidet, steigert sich der Appetit der Menschen und sie essen möglicherweise unbewusst zu viel, was ihre Kalorienaufnahme enorm erhöht. Zudem sorgt das angenehme Klima für ausreichend Schlaf und weniger Schwitzen. Um den Herbst willkommen zu heißen, speichert der menschliche Körper außerdem aktiv Fett, um sich warm zu halten. Der Körper nimmt daher mehr Kalorien auf, als er verliert. Wenn die Menschen im Herbst nicht aufpassen, nehmen sie an Gewicht zu und werden allmählich dick, was für diejenigen, die bereits fettleibig sind, eine noch größere Gefahr darstellt. Im Herbst ist das Wetter angenehm und das Essen scheint verlockender. Wie glücklich es ist, sich mit Pommes Frites und Cola in einen Stuhl zu kuscheln. Der Eintopf mit Fisch und Fleisch sieht sehr appetitlich aus. Die Gerichte auf dem Tisch werden allmählich reichlicher, und nach und nach erscheinen fettige Schmorgerichte und Eintöpfe auf dem Tisch. Zu dieser Zeit können die Menschen der Versuchung oft nicht widerstehen und essen und trinken zu viel, was die Gewichtsverlustergebnisse des ganzen Sommers zunichte macht. Auch im Herbst sollten übergewichtige Menschen auf ihre Ernährung achten und mehr kalorienarme Lebensmittel zu sich nehmen, beispielsweise rote Bohnen, Radieschen, Bambussprossen, Kelp, Pilze, Sojasprossen, Knoblauch, Paprika usw. Geben Sie Ihrem Appetit niemals nach, und widerstehen Sie insbesondere fettigen und frittierten Speisen, die sowohl Ihrer Schönheit als auch Ihrer Gesundheit schaden. Eine vernünftige Massage erleichtert das Abnehmen Eine angemessene Massage kann die Muskelaktivität steigern und die Durchblutung beschleunigen, insbesondere eine Bauchmassage. Die Knetwirkung ist sehr gut zur Verbesserung des Fetts. Sie kann nicht nur den Fettstoffwechsel beschleunigen, die Durchblutung und den Energieverbrauch fördern, sondern auch die Darmperistaltik fördern, die Anzahl der Stuhlgänge erhöhen und die Nährstoffaufnahme im Darm verringern, sodass der Gewichtsverlusteffekt signifikanter ist. Bauchmassagemethode: Mit beiden Handflächen vom Schwertfortsatz des Bauches zum oberen Rand der Schambeinfuge drücken, 12 Mal hintereinander drücken; Beide Hände auf die linke und rechte Seite des Bauches legen und vom Rippenrand zum Becken drücken, 12 Mal hintereinander drücken; Die linke Hand um den Nabel legen, die rechte Hand auf die linke Hand drücken und jeweils 12 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn um den Nabel herum reiben. Aerobic-Übungen verbrennen Fett Das kühle Wetter im Herbst ist eine gute Zeit für Ganzkörper-Aerobic-Übungen zum Abnehmen. Ganzkörpertraining kann den Körper schlanker und insgesamt schöner machen. Aerobic-Übungen ermöglichen es, jeden Teil des Körpers zu trainieren. Natürlich kann jeder Teil auch ausreichend Ruhe bekommen, damit Sie nicht übertrainieren und zusätzliche Verletzungen verursachen, indem Sie nur einen bestimmten Teil trainieren. Das beste Trainingsprogramm zum Abnehmen besteht hauptsächlich aus Ganzkörper-Aerobic-Übungen wie zügigem Gehen, Joggen, Radfahren, Bergsteigen, Seilspringen usw. mit mäßigem Umfang und Intensität und über einen langen Zeitraum. Es ist effektiver, wenn es mit verschiedenen Übungen kombiniert wird, um Bauchfett abzubauen und die Taillen-, Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken. Ein Spaziergang mit Familie und Freunden nach dem Abendessen ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Gewicht zu verlieren. Warum nehmen wir zu? Haben Sie diese Gründe für eine Gewichtszunahme? 1. Schlafmangel Schlafmangel beeinträchtigt den Kohlenhydratstoffwechsel des Körpers, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und des Insulinspiegels im Körper führt und dazu, dass der Körper mehr Fett speichert. Gleichzeitig verringert es die Leptinkonzentration im Körper, regt den Körper an, mehr Kohlenhydrate aufzunehmen und verringert die Konzentration des Wachstumshormons, das das Verhältnis von Körperfett und Muskeln reguliert und Sie dadurch dick macht. 2. Falsche Ernährung Eine wichtige Ursache für Übergewicht ist die falsche Ernährung. Dies spiegelt sich vor allem in zwei Aspekten wider: Zum einen ist die Nährstoffaufnahme ungleichmäßig. Der Konsum von zu viel Fett und eine unzureichende Aufnahme von Nährstoffen wie Proteinen und Vitaminen in der täglichen Ernährung kann leicht zu einer Gewichtszunahme führen. Andererseits isst man zu viel. Das ist leicht zu verstehen. Auch wenn das Essen kalorienarm ist, machen die angesammelten Kalorien dick, wenn Sie zu viel davon essen. 3. Ödeme und Schwellungen Bei manchen Menschen ist die Drainagefunktion schlecht und eine übermäßige Wasseransammlung im Körper führt zu ödemartiger Fettleibigkeit. Möchte dieser Menschentyp abnehmen, sollte er neben mehr Bewegung auch mehr harntreibende und abschwellende Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie zum Beispiel Wintermelone, Sellerie usw. 4. Stoffwechselstörungen Die Funktion des Stoffwechsels besteht darin, belastende Stoffe aus dem Körper zu entfernen und neue Stoffe zu erzeugen, die für den Körper von Nutzen sind. Wenn dieser Mechanismus nicht richtig funktioniert, treten Probleme wie Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte auf. Auch Gewichtszunahme ist ein Phänomen. Neben Krankheiten, Alterung, dem Verzehr kalorien- und fettreicher Nahrungsmittel und schlechten Lebensgewohnheiten, Es verlangsamt außerdem Ihren Stoffwechsel und führt zu einem schlechten Kalorienstoffwechsel, was natürlich zu einer Gewichtszunahme führt. 5. Gewichtszunahme nach der Geburt Während der Schwangerschaft und in den ersten Monaten nach der Entbindung bewegen sich Mütter naturgemäß weniger als sonst und essen mehr als sonst. Eine Gewichtszunahme ist daher normal. Nach der Geburt erschlaffen die Taille und der Bauch der Mutter, was leicht zu Fettansammlungen und Verformungen der Körperform führen kann. 6. Schlechte Angewohnheiten Oft sind es kleine schlechte Angewohnheiten und Details im Leben, die sich negativ auf Ihre Figur auswirken. Manche Menschen schlagen beispielsweise gerne die Beine übereinander, wenn sie sich hinsetzen. Wenn sie diese Bewegung über längere Zeit machen, behindert dies die Blut- und Lymphzirkulation in den Beinen und führt zu Schwellungen im Unterkörper. 7. Bewegungsmangel Menschen, die weniger Sport treiben, haben einen niedrigeren Grundumsatz. Ein niedriger Grundumsatz führt dazu, dass der Körper nicht genügend Kalorien verbrennen kann, was zu einer Gewichtszunahme führt. 8. Medikamente Langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Antidepressiva, Psychopharmaka, Steroide, Insulin, orale Antidiabetika, Antibabypillen usw. Sie alle können Fettleibigkeit verursachen, wobei Insulin die offensichtlichste Ursache ist. Auch eine übermäßige Einnahme von Vitamin B und E kann Fettleibigkeit verursachen. |
<<: Haben Sie das Gefühl, als ob sich Schleim im oberen Gaumen Ihrer Nasenhöhle befindet?
Eier sind ein wichtiges Nahrungsmittel im täglich...
Wenn Menschen an einer Blinddarmentzündung leiden...
Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen sind ein S...
Halsentzündungen sind ein häufiges Symptom in uns...
Urin, der allgemein als Pipi bezeichnet wird, bes...
Die Liebe zur Schönheit ist natürlich. Wenn Sie a...
Die Anziehungskraft und der Ruf von Kaito Yumenos...
Gegege no Kitaro (Version von 1968) – Eine Einlad...
Manche Frauen werden mit einer Liebe zur Schönhei...
Viele Untersuchungsdaten bereiten Schwangeren gro...
Wenn es um das Hunter-Syndrom geht, wissen viele ...
Zehennägel und Fingernägel sind entsprechende Gew...
Ich glaube, dass viele Freunde Angst bekommen, we...
Im Vergleich zu Mücken ist die Ankunft von Fliege...
Jeder sollte regelmäßig Fisch essen. Fisch ist kö...