Im wirklichen Leben kommt es sehr häufig vor, dass die Ohren ständig jucken. Im Ohr befindet sich eine Schutzmembran. Wenn diese Schutzmembran im Ohr beschädigt ist, können leicht Erkrankungen des Gehörgangs auftreten. Es gibt viele Situationen, die juckende Ohren verursachen. Im Allgemeinen wird es durch häufiges Bohren im Ohr oder zu scharfe Ernährung verursacht. Wir sollten auf unsere Ernährung und die Gesundheit des Gehörgangs achten. Was ist der Grund, warum die Ohren ständig jucken? Generell haben die Ohren eine eigene Schutzfunktion. Wenn sich zu viele Ablagerungen in den Ohren befinden und diese nicht rechtzeitig entfernt werden, beginnt es zu jucken. Es gibt vier Hauptgründe für juckende Ohren: Erstens befindet sich zu viel Ohrenschmalz im Ohr, das nicht automatisch aus dem Ohr fallen kann und gereinigt werden muss. Zweitens führt das häufige Bohren in den Ohren dazu, dass die Haare im Ohr ausfallen und spärlich werden, sodass das Eindringen von Fremdkörpern nicht mehr wirksam verhindert werden kann und die innere Membran des Ohrs dünn und empfindlich wird, wodurch leicht eine Außenohrentzündung entsteht. Drittens gelangt Wasser oder Shampoo beim Baden in die Ohren. Oder wenn Sie Ihr Gesicht häufig mit Gesichtsreiniger waschen, gelangt eine Mischung aus Wasser und Gesichtsreiniger in die Ohren. Diese kann nicht rechtzeitig beseitigt werden und bleibt immer in den Ohren, was nach ein oder zwei Tagen zu Ohrenjucken führt. Das Problem des Herausgebers bestand darin, dass Wasser in seine Ohren gelangt war und nicht rechtzeitig entfernt wurde. Darüber hinaus zeigten Medikamente keine Wirkung. Viertens: Wenn eine Verletzung im Ohr vorliegt, wird es im Frühstadium immer jucken und Sie müssen einen Arzt aufsuchen. Was tun, wenn die Ohren jucken Wenn Ihre Ohren ständig jucken, sollten Sie zunächst einen Arzt aufsuchen und untersuchen lassen. Wenn eine Pathologie die Ursache ist, ist eine Behandlung erforderlich. Warum jucken meine Ohren ständig? Was kann ich dagegen tun? Wenn keine Krankheit die Ursache ist, können Sie Ihre Ohren vorsichtig reinigen, um festzustellen, ob sich dort Ablagerungen befinden. Wenn keine Rückstände vorhanden sind, ist möglicherweise Wasser ins Ohr eingedrungen. Besonders im Sommer ist durch häufiges Baden die Möglichkeit, dass Wasser in die Ohren gelangt, relativ hoch Entwickeln Sie im Alltag gute Hygienegewohnheiten: Erstens: Graben Sie nicht zu oft in Ihren Ohren, da sonst die Schutzfunktion des Ohrs zerstört wird. Das Haar fällt beispielsweise aus und wird dünn, sodass Schmutz nicht mehr wirksam eindringen kann. Zweitens: Reinigen Sie Ihre Ohren vorsichtig mit sterilisierten Wattestäbchen. Vermeiden Sie es, die Ohren mit harten Gegenständen zu beschädigen oder die Haare im Ohr herauszuziehen, da dies zu Infektionen führen kann. Drittens: Verhindern Sie, dass Wasser in die Ohren eindringt, indem Sie sie beispielsweise beim Baden mit Watte ausstopfen. So gehen Sie mit übermäßigem Ohrenschmalz um: Aufgrund der komplexen Struktur des Ohrs kann es bei der Verwendung von harten Gegenständen oder Ohrlöffeln zu einer versehentlichen Berührung des Trommelfells kommen. In manchen Fällen kann es sogar zu einem Durchstoßen des Trommelfells oder einer Beschädigung der inneren Struktur des Ohrs kommen. Daher besteht im Allgemeinen keine Notwendigkeit, die Ohren zu reinigen, da das Ohrenschmalz beim Schlafen oder Liegen von selbst abfällt. Oder Sie nutzen ein Wattestäbchen, um Ihre Ohren zu reinigen, ohne das Trommelfell zu beschädigen. Manche Menschen legen vielleicht mehr Wert auf Hygiene und finden es angenehmer, ihre Ohren zu reinigen. Tatsächlich müssen Sie Ihre Ohren überhaupt nicht reinigen, da die Ohren eine Selbstreinigungsfunktion haben und die Sekrete auf natürliche Weise aus den Ohren fallen. Es wird empfohlen, die Ohren nicht häufig zu reinigen (normalerweise etwa einmal im halben Monat). Hartes Ohrenschmalz muss von einem Arzt entfernt werden. |
<<: Was ist der Grund für das Spucken beim Rauchen?
>>: Warum bin ich die ganze Zeit so ängstlich?
Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...
Durian ist eine Obstsorte, die sich jedoch von an...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Sain...
Viele Menschen stellen morgens nach dem Aufwachen...
Ich glaube, jeder kennt Gel und Haarspray. Dabei ...
Viele Leute haben vielleicht noch nie von Blattlä...
Die Speiseröhre ist der Durchgang, durch den Mens...
Die Lymphknoten unter dem Hals und hinter den Ohr...
Fußbäder sind eine sehr gute Methode, um gesund z...
Eine Erkältung ist eine gewöhnliche Erkältung, zu...
Wir haben schon oft von der Methode gehört, mit B...
Wir wissen, dass Leben in Bewegung liegt. Und heu...
Wir alle wissen, dass Blutflecken, die versehentl...
Heutzutage stehen die meisten Menschen in vielerl...
LEMON ANGEL PROJECT - Lemon Angel Projekt - ■ Öff...