Vitamin E wird auch Vitamin E genannt. Vitamin E kommt vor allem in Speiseölen, frischem Obst, Gemüse und Getreide vor. Vitamin E ist einschlägigen Angaben zufolge ein fettlösliches Vitamin mit 8 Formen. Vitamin E wird häufig in Cremes und Lotionen verwendet, da man davon ausgeht, dass es die Hautheilung beschleunigt und die Narbenbildung nach Verletzungen wie Verbrennungen verringert. Vitamin E wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckt. Es wurde von einem ausländischen Wissenschaftler und seinen Kollegen bei ihren Forschungen zur Fortpflanzung entdeckt. Vitamin E ist auch ein natürliches Schönheitsmittel. Vitamin E kann sowohl zu Schönheitszwecken eingenommen als auch äußerlich angewendet werden. Methode 1 zur äußerlichen Anwendung von Vitamin E: Feuchtigkeitsspendend im Herbst und Winter. Natürliches Vitamin E + Lotion, Stammlösung oder Gesichtscreme. In der Trockenzeit im Herbst und Winter stechen Sie einfach mit einer Nadel in die äußere Hülle der Weichkapsel mit natürlichem Vitamin E, geben Sie einen Tropfen davon in die Lotion oder Stammlösung der Gesichtscreme und tragen Sie diese auf die zu pflegenden Stellen auf. Mischen Sie in besonders trockenen Jahreszeiten nach dem Baden Vitamin E mit einer Hautpflegelotion, um Trockenheit und Abschälen zu vermeiden. Langfristige Anwendung kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und heller machen. Zweite Methode zur äußerlichen Anwendung von Vitamin E: Mischen Sie Vitamin E und Perlenpulver und tragen Sie es als Augencreme auf. Nachdem Sie einige Zeit mit sorgfältigem Massieren verbracht haben, reiben Sie Ihre Finger schnell aneinander, um sie zu erwärmen, bedecken Sie dann Ihre Augen damit, verweilen Sie einige Sekunden und bewegen Sie sie sanft zu den Augenwinkeln. Wiederholen Sie dies drei- bis fünfmal, um die Aufnahme der Augencreme zu beschleunigen. Es wird sich gut anfühlen und Ihre Augen werden überhaupt nicht fettig sein. Methode drei zur äußerlichen Anwendung von Vitamin E: natürliches Vitamin E + Joghurt + Honig + Zitronensaft. Nehmen Sie zwei Löffel Joghurt, einen halben Löffel Honig, einen halben Löffel Zitronensaft und drei natürliche Vitamin-E-Kapseln und mischen Sie sie zu einer Paste. Tragen Sie die Paste 15 Minuten lang auf das Gesicht auf und waschen Sie sie dann mit warmem Wasser ab. Beachten Sie, dass Sie am besten weder zu heißes noch zu kaltes Wasser verwenden. Diese Methode kann Schmutz gründlich aus den Poren entfernen, die Haut nähren und aufhellen und sie zum Strahlen bringen. Vitamin E kann das Haar auch verschönern und schützen. Geben Sie beim Haarewaschen einen Tropfen natürliches Vitamin E in das Shampoo und vermischen Sie beides. Wenn Sie eine Spülung verwenden, vermischen Sie ebenfalls das natürliche Vitamin E und massieren Sie es sanft ein. Spülen Sie es nach 3 Minuten aus. Diese Methode kann das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und geschmeidig machen und wirkt sofort. Jeder sollte die äußerliche Wirkung von Vitamin E ausprobieren. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Vitamin C?
>>: Was verursacht Wadenschmerzen?
Die meisten Menschen wissen nicht viel über Torsi...
Mit dem bevorstehenden Frühlingsfest sind Dinnerp...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Bla...
Ich glaube, die meisten Menschen kennen Formaldeh...
Überzählige Zähne sind ein häufiges Symptom, aber...
Daunenjacken können in kalten Wintern getragen we...
Jeder weiß, dass man mit elektrischen Kochtöpfen ...
Tränensäcke sind ein Augenproblem, das bei vielen...
Haarewaschen ist in normalen Zeiten die häufigste...
Ziegenmilch ist eine Milchquelle mit extrem hohem...
Ich glaube, dass viele Freunde im Alltag nicht ge...
Die meisten Menschen wissen, dass man an den Auge...
Spa ist eine sehr beliebte Methode, um Gesundheit...
Im Sommer sind die Temperaturen hoch und viele Me...
Die Attraktivität und Bewertung der 12. Serie von...