Nasenbluten durch trockenes Wetter

Nasenbluten durch trockenes Wetter

Die meisten unserer Freunde werden bei trockenem Wetter wütend und haben Nasenbluten, was viele Freunde beunruhigt und beunruhigt. Was ist also der Grund für Nasenbluten bei trockenem Wetter? Warum tritt dieses Phänomen auf? Ich glaube, dass viele Patienten und Freunde mehr über dieses Problem erfahren möchten. Werfen wir einen Blick auf die Einleitung des folgenden Artikels.

Was ist der Grund für Nasenbluten bei trockenem Wetter? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Symptome in der Nase im Allgemeinen eng mit Anomalien in der Lunge oder Leber zusammenhängen. Denn wenn das Qi und das Blut der Menschen ansteigen, insbesondere wenn das Lungen-Qi heißer ist, kommt es zu Nasenbluten.

Bei einer Überhitzung des Lungen-Qi kann es zu Blutungen im Augenhintergrund kommen. Die Ursachen für Wut und Nasenbluten sind dieselben. Beide sind das Ergebnis des Aufwärtsflusses von Qi und Blut. Wut ist jedoch nicht die Ursache für Nasenbluten. Wenn die Nasenhöhle zu trocken ist, platzen die Kapillaren darin und es kommt zu Blutungen.

Aus klinischer Sicht handelt es sich bei 90 % der Nasenbluten um Gefäßblutungen, die durch geplatzte Blutgefäße verursacht werden. Patienten müssen diesbezüglich nicht allzu nervös sein. In den meisten Fällen können sie die Sache selbst in den Griff bekommen und die Blutung rechtzeitig stoppen.

Bei Nasenbluten können Sie Ihre Nase mit einem Tampon verschließen und den Kopf in den Nacken legen, um die Blutung schnellstmöglich zu stoppen. Gleichzeitig können Sie auch ein kühles Handtuch auf Ihre Stirn oder Nase legen, um die Temperatur von Kopf und Nase zu senken und so die Blutungssymptome zu lindern. Kommt es zu starken Blutungen in der Nasenhöhle, die sich nur schwer stoppen lassen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Nasenbluten bei jungen Menschen hängt auch mit Müdigkeit, körperlicher Betätigung usw. zusammen. Besonders bei jungen, sportbegeisterten Menschen kommt es häufig vor, dass während der körperlichen Betätigung plötzlich Nasenbluten auftritt. Im Allgemeinen können Patienten die Blutung selbstständig stoppen.

Tritt jedoch plötzlich und ohne Vorwarnung Nasenbluten auf, sollten Sie am besten schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen und sich untersuchen lassen, um Erkrankungen wie Nasentumore auszuschließen. Nasenbluten aufgrund geplatzter Blutgefäße bedarf im Allgemeinen keiner besonderen Behandlung. Professor Yang Li sagte, dass Nasenbluten mit Lungenhitze zusammenhängt und dass Menschen ihr Bestes tun sollten, um durch ihre Ernährung und Lebensführung Situationen zu vermeiden, die Lungenhitze verursachen können. Trinken Sie weniger Alkohol, essen Sie weniger scharfe Speisen und essen Sie weniger Lebensmittel, die eine aufheizende Wirkung haben können. Im Gegenteil, Sie können mehr Nahrungsmittel essen, die Hitze ableiten und Feuer reduzieren, wie etwa Bittermelone, Mungobohnensuppe, Wassermelone, kalte Getränke usw. Nehmen Sie 3 Gramm Wintermaulbeerblätter, fügen Sie Imperata-Wurzel und Ophiopogon japonicus hinzu, geben Sie dann etwas Lakritze hinzu und machen Sie daraus einen Tee, der Hitze lindert und Feuer reduziert.

Nasenbluten, medizinisch als „Epistaxis“ bekannt, wird meist durch „Trockenheit der Lunge und Hitze des Blutes“ verursacht, was zu Trockenheit der Nasenhöhle, unzureichender Belastbarkeit der Kapillaren und Ruptur führt. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird und sich mit der Zeit verschlimmert, kann sie schwerwiegende Folgen haben, wie etwa eine Atrophie der Nasenschleimhaut, Anämie, Gedächtnisverlust, Sehschwäche, eine geschwächte Immunität und sogar einen lebensbedrohlichen ischämischen Schock. Kinder sind lebhaft und aktiv und verletzen sich häufig versehentlich die Nase, was zu Nasenbluten führt. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass sie aus Neugier Fremdkörper in die Nase stecken und dadurch die Nasenschleimhaut schädigen. Die oben beschriebene Situation kann jederzeit eintreten und die austretende Blutmenge ist sehr gering, sodass kein Grund zur Sorge besteht. Warum Nasenbluten im Winter besonders stark ist, liegt hauptsächlich daran, dass wir bei kaltem Wetter gerne warme Speisen essen. Beim Essen beschleunigen die Hitzestöße die Blutzirkulation in der Nasenhöhle. Wenn die Nasenschleimhaut von Natur aus dünn ist oder verletzt wurde, kann es leicht zu Nasenbluten kommen. Darüber hinaus muss in einer kalten und trockenen Umgebung mehr Blut durch die Nasenhöhle fließen, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Die Kapillaren in der Nasenschleimhaut neigen daher zu Verstopfungen, was zu Nasenbluten führt.

Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin lassen sich die Ursachen von Nasenbluten in zwei Kategorien einteilen: Trockenheit sowie Hitze und Schwäche. Wenn Sie häufig Nasenbluten haben und zusätzlich an einer Nasenallergie mit gelbem oder grünem Nasenausfluss leiden oder wenn Ihre Lippen oft rot sind und Sie Mundgeruch haben, dann leiden Sie unter sehr trockener Hitze. Zunächst einmal müssen wir natürlich die Hitze abführen. Noch wichtiger ist, dass wir ihm nicht täglich zu viel leckeres Essen geben. Snacks wie Schokolade, Kekse, Pommes Frites usw. sind ebenfalls sehr heiß und sollten so wenig wie möglich gegessen werden.

Behandlung von Nasenbluten bei Erwachsenen:

1. Das Blutgerinnsel sollte vor dem Stoppen der Blutung ausgeblasen werden, um zu vermeiden, dass die Blutung nicht gestoppt werden kann, weil sich die Wunde nicht schließen lässt.

2. Tränken Sie Watte mit einem abschwellenden Mittel oder Nasenspray und führen Sie sie in die Nasenlöcher ein, um die Blutung zu stoppen. Weißer Essig kann auch helfen.

3. Drücken Sie mit Ihren Fingern einen Teil der Nasenschleimhaut zusammen und halten Sie den Druck fünf bis sieben Minuten lang aufrecht, um die Blutung zu stoppen.

4. Setzen Sie sich gerade hin, um zu verhindern, dass Blut in Ihren Hals fließt.

5. Eiskompressen können die Blutgefäße zusammenziehen und Blutungen reduzieren.

6. Wenn das Blut gerinnt, bilden sich Blutgerinnsel und Krusten. Zu diesem Zeitpunkt ist es am besten, nicht in der Nase zu bohren, um ein Ablösen der Kruste und ein erneutes Nasenbluten zu vermeiden.

7. Tragen Sie eine antibiotische oder Steroidsalbe auf, um den Juckreiz zu lindern und das Austrocknen des Schleims zu verhindern.

8. Wenn Ihr linkes (rechtes) Nasenloch blutet, heben Sie Ihren rechten (linken) Arm und die Blutung wird nach ein paar Minuten aufhören.

9. Drücken Sie das Nasenloch auf der blutenden Seite in Richtung Nasenrücken und halten Sie es dort 5 bis 10 Minuten, damit das darin enthaltene Blut gerinnen und die Blutung stoppen kann.

Bei beidseitiger Blutung beide Nasenlöcher zuhalten. Nach dem Ende der Nasenblutung bilden sich häufig Blutgerinnsel in den Nasenlöchern. Beeilen Sie sich nicht, diese zu entfernen. Vermeiden Sie Niesen und starkes Reiben, um weitere Blutungen zu verhindern.

10. Wenn das linke (rechte) Nasenloch des Patienten blutet, kann eine andere Person den Mittelfinger des rechten (linken) Mittelfingers des Patienten einhaken und ihn kräftig beugen. Im Allgemeinen kann die Blutung in einigen zehn Sekunden aufhören. Oder Sie können die Wurzel des Mittelfingers des Patienten mit einem Stoffstreifen abbinden, und wenn das linke (rechte) Nasenloch blutet, binden Sie den rechten (linken) Mittelfinger ab. Wenn die Nasenblutung aufgehört hat, lösen Sie den Stoffstreifen.

11. Nehmen Sie eine angemessene Menge Knoblauch, schälen Sie ihn und zerdrücken Sie ihn zu einer Knoblauchpaste. Tragen Sie diese auf Ihre Fußsohlen auf und wickeln Sie sie mit Gaze ein, um die Blutung schnell zu stoppen.

12. Lassen Sie den Patienten auf einem Stuhl sitzen und seine Füße in heißes Wasser einweichen, um Nasenbluten zu stoppen.

13. Wenn Sie häufig Nasenbluten haben, müssen Sie zur weiteren Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Der Artikel gibt eine detaillierte Einführung in das Phänomen von Nasenbluten aufgrund von trockenem Wetter. Verstehen Sie als Patient, der dieses Phänomen erlebt hat, es? Sie sollten alle wissen, warum dieses Phänomen auftritt. Der Artikel erklärt Ihnen auch, wie Sie mit Nasenbluten umgehen können, und ich hoffe, dass Sie diese verstehen und beherrschen können.

<<:  Was tun bei einem Sonnenbrand?

>>:  Gichtsymptome und Behandlung

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Kleidung mit Öl befleckt ist?

Was soll ich tun, wenn meine Kleidung mit Öl befl...

So kleiden Sie sich, wenn Sie an Fettleibigkeit im Oberkörper leiden

Menschen mit dickem Oberkörper haben Probleme bei...

Weißer Ausfluss aus der Nase

Die Nase ist ein sehr wichtiges Organ für unseren...

Wie verwendet man Honig zur Hautaufhellung?

Jeder kennt sicherlich das Sprichwort, dass ein w...

Verwendung von zusammengesetztem Aminosäurepulver

Vielleicht wissen Sie nicht viel über die Verwend...

Warum tut mein unterer Rücken weh?

Viele Menschen leiden unter Schmerzen im unteren ...

Was tun, wenn Kleidung im Sommer schimmelt?

Wir alle wissen, dass Kleidung im Sommer definiti...

Wie man einen Eierkocher benutzt und wie viel Wasser man einfüllt

Der Nährwert von Eiern ist sehr hoch. Daher ist d...

Was ist eine Harnblasenentzündung? Kennen Sie diese Gründe?

Mit zunehmendem Lebensdruck haben viele männliche...

Was tun bei Atemwegsallergien?

Eine Atemwegsallergie ist eigentlich eine Erkrank...

Was tun bei Schmerzen im linken Hoden

Gesundheitliche Probleme im männlichen Körper hän...