Pankreatitis ist eine häufige klinische Erkrankung und die Ursachen für diese Art von Erkrankung sind im Allgemeinen sehr kompliziert. 1. Melonensaft Sie können beispielsweise Weißrettichsaft, Wassermelonensaft, Tomatensaft, Birnensaft, Wasserkastaniensaft und Mungobohnensprossensaft trinken. Es wirkt hitzeableitender, entgiftender und kann vitaminergänzend wirken. Es eignet sich für Patienten mit akuter Pankreatitis, denen nach dem Fasten gerade wieder fettarme Flüssignahrung erlaubt ist. 2. Getränk aus gelben Blüten und Pferdezähnen 30 Gramm Taglilie und 30 Gramm Portulak. Beides waschen, in einen Topf geben, mit der entsprechenden Menge Wasser aufgießen, bei starker Hitze aufkochen, anschließend 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, abkühlen lassen und anschließend in Dosen aufbewahren. Als Tee getrunken hat es eine hitzelösende, entgiftende und entzündungshemmende Wirkung. Geeignet für Patienten mit Pankreatitis zu Beginn der Flüssigdiätphase. 3. Buddhas Handbrei 15 Gramm Bergamotte und 50 Gramm polierter Reis. Entfernen Sie den Zitronensaftrest und geben Sie die entsprechende Menge polierten Reis und Wasser hinzu, um den Brei zu kochen. Geben Sie kurz vor dem Garen die entsprechende Menge Kandiszucker hinzu und essen Sie ihn, wenn der Brei fertig ist. Seine Funktionen sind die Regulierung des Qi, die Schmerzlinderung, die Stärkung der Milz und die Ernährung des Magens. 4. Guigan Baishao 20 Gramm Zimtzweig, 40 Gramm weiße Pfingstrosenwurzel, 12 Gramm Lakritze, 20 Gramm Ingwer, 12 Datteln, Wasser hinzufügen und den Saft aufkochen lassen, den Rückstand entfernen und 100 Gramm Japonica-Reis hinzufügen, zu Brei kochen und mehrmals essen. Das stärkt die Milz und beruhigt den Magen. 5. Kardamombrei 10 Gramm Muskatnuss, 10 Gramm Ingwer und 50 Gramm Klebreis. Kochen Sie zuerst den Reis zu Brei. Wenn er kocht, geben Sie Muskatnuss und Ingwer hinzu und kochen Sie ihn dann zu Brei. Es kann Qi regulieren, Schmerzen lindern, Kälte vertreiben und akute Pankreatitis mit Erkältungssymptomen behandeln. 6. Schweinepankreaspulver Rösten Sie die Schweinepankreas bei niedriger Hitze, bis sie trocken ist, und mahlen Sie sie zu Pulver. Teilen Sie es in Kapseln auf und nehmen Sie es mehrmals täglich ein. Es enthält verschiedene Pankreasenzyme, die als Ersatztherapie dienen können und bei Patienten mit Verdauungsstörungen und Steatorrhoe wirksam sind. 7. Weißdorn-Lotusblatt-Tee 30 Gramm Weißdorn; 12 Gramm Lotusblatt. Geben Sie zu den beiden oben genannten Arzneimitteln zwei Schüsseln Wasser, kochen Sie es, bis eine Schüssel übrig bleibt, entfernen Sie den Rückstand und nehmen Sie es in aufgeteilten Dosen ein. Es kann die Verdauung fördern und unterstützen und kann Verdauungsstörungen behandeln, die durch chronische Pankreatitis verursacht werden. |
<<: Was sind volle acht Punkte?
Der menschliche Körper benötigt viele Nährstoffe,...
Die Hauptwirkung der Blätter von Xanthium sibiric...
Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...
Die klinischen Erscheinungsformen der ventrikulär...
Erythromycinsalbe ist ein im täglichen Leben weit...
Trauben sind im täglichen Leben eine weit verbrei...
Besonders wichtig ist das endokrine System des Kö...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Yuuseikamen...
Freunde, die oft ausgehen, sollten wissen, wie si...
Bei der Leberfunktionsuntersuchung werden hauptsä...
Mit der tibetischen Medizin sind wir gut vertraut...
Hepatitis ist eine relativ häufige Lebererkrankun...
Der Sommer ist da und viele Menschen kommen von d...
„Seitokai no Ichizon“: Der Alltag schöner Mädchen...
Shinkansen Henkei Robo Shinkalion DIE ANIMATION -...