So entfernen Sie Melanin-Muttermale

So entfernen Sie Melanin-Muttermale

Melanome sind gutartige melanozytische Tumore, die die Haut nicht schädigen, aber Schäden verursachen können. Melanome können sich auf der Oberfläche der retikulären Dermis ausbreiten, sodass die äußere Hautschicht sichtbar ist. Schwerwiegendere Melanome sind an der Oberfläche erhaben und fühlen sich weich an. Melanome wachsen häufig in Schweißdrüsen, Haarfollikeln, Blutgefäßen, Nerven und Unterhautgewebe. Um Melanome zu entfernen, sollten Sie auf die Einnahme von Vitaminen und Wasser achten. Melanome können durch chirurgisches Einfrieren behandelt werden, aber Melanome, die im Nervenbereich wachsen, können nicht entfernt werden, da sie leicht den Nerv schädigen. Wenn Sie sie entfernen müssen, müssen Sie professionelle medizinische Technologie verwenden.

Prävention und Behandlung

Auch über die Ernährung können Sie Ihren Hautton verbessern. Trinken Sie zum Beispiel viel Wasser, essen Sie mehr Obst und Gemüse, nehmen Sie mehr antioxidative Lebensmittel zu sich und konsumieren Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel. Chemische Experimente haben gezeigt, dass es sich bei den Reaktionen, die zur Bildung von Melanin führen, größtenteils um Oxidationsreaktionen handelt. Durch die Zugabe von Vitamin C kann die Melaninbildung jedoch blockiert werden. Essen Sie daher mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie saure Jujube, frische Jujube, Tomaten, Sanddorn, Zitrusfrüchte, frisches grünes Blattgemüse usw.

Medizinisch gesehen ist der melanozytäre Nävus ein gutartiger Tumor und bedarf im Allgemeinen keiner Behandlung. Patienten, die einen Melaninnävus entfernen lassen möchten, sollten die Behandlung am besten einem Dermatologen überlassen, da dies zuverlässiger ist. Zu den häufig verwendeten Behandlungsmethoden gehören chirurgische Resektion, Lasertherapie und Radiofrequenz-Messerresektion.

Krankheitsverwirrung

1. Gutartiger Junction-Nävus

Unter dem Mikroskop sind gutartige große Nävuszellen ohne atypische Zellen erkennbar, die nur in der Dermis wachsen, und die Entzündungsreaktion ist nicht offensichtlich.

2. Juveniles Melanom

Es erscheint als langsam wachsender, runder Knoten im Gesicht eines Kindes. Mikroskopisch sind die Zellen pleomorph und haben Kernteilungen. Die Tumorzellen infiltrieren die Epidermis nicht und es bilden sich keine Geschwüre auf der Tumoroberfläche.

3. Zellulärer blauer Nävus

Es tritt häufig im Gesäß-, Steißbein-, Kreuzbein- und Lendenbereich auf. Es ist ein hellblauer Knoten mit einer glatten und unregelmäßigen Oberfläche. Unter dem Mikroskop sind dunkelschwarze Zellen mit großen prismatischen Zellen mit dendritischen Fortsätzen zu erkennen, die zu Zellinseln mit Kernteilung oder Nekrose aggregiert sind. Bei der Diagnose sollte die Möglichkeit einer Bösartigkeit in Betracht gezogen werden.

4. Basalzellkarzinom

Es handelt sich um einen bösartigen Tumor aus Epithelzellen, der tief in die Basalschicht der Oberhaut eindringt. Die Krebsnester sind von säulen- oder kubischen Zellen umgeben. Die Zellen sind dunkel gefärbt und in einem unregelmäßigen Muster angeordnet. Die Krebszellen können Melanin enthalten.

5. Sklerosierendes Hämangiom

Die Epidermis ist hyperkeratotisch und die Dermis weist eine papilläre Proliferation und erweiterte Kapillaren auf, die oft von nach unten verlaufenden Epidermisfortsätzen umgeben sind und einem intraepidermalen Hämatom ähneln.

6. Altersmuttermal

Es tritt bei älteren Menschen auf und erscheint als Warzen auf der Körperoberfläche. Der Nävus weist eine Hyperkeratose und Verdickung der Körnerschicht der Epidermis oder eine Atrophie und Hypertrophie der Akanthusschicht mit intakter Basalschicht auf. Es kann auch eine erhöhte Pigmentierung auftreten, und die dermale papilläre Proliferation erscheint als papillomartige Hyperplasie.

7. Seborrhoische Keratose

Die Läsionen zeigen auch eine papillomaähnliche Hyperplasie mit klaren subepidermalen Grenzen und unvollständiger Keratinisierung. Die Körnerschicht verdickt sich zunächst und wird dann dünner oder verschwindet sogar. In den proliferierenden Epidermiszellen kann eine kleine oder eine große Menge Melanin vorhanden sein.

8. Subunguales Hämatom

Oft liegt eine Traumavorgeschichte vor und unter dem Mikroskop sind getrocknete Blutzellen und eine mögliche Proliferation von Epithelfibroblasten erkennbar.

<<:  Was kann ich bei verstopfter Nase, Husten und gelbem Schleim tun?

>>:  Wie behandelt man eine schwere Kardiomyopathie?

Artikel empfehlen

Schmerzen im Steißbein

In unserem Leben verspüren manche Menschen häufig...

Risiken einer Talusversteifung

Im Allgemeinen wird eine Talusversteifung zur Beh...

Folgen einer laparoskopischen Insufflation

Die laparoskopische Chirurgie wird hauptsächlich ...

Juckendes, stechendes Gefühl im Gesicht

Viele Menschen verspüren im Alltag aufgrund unsac...

Wie schmerzhaft ist eine Abtreibung im fünften Schwangerschaftsmonat?

Jetzt gibt es eine Maschine, mit der Männer erfah...

Was ist der Schmerz neben der Brust?

Viele Menschen verspüren im Leben häufig Schmerze...

Ist Haarfärbemittel mit schwarzen Bohnen wirksam?

Manche Menschen haben ab einem bestimmten Alter d...

Wie lange ist Kochsalzlösung haltbar?

Normale Kochsalzlösung ist etwas, das wir in unse...

Ursachen von Durchfall nach Fieber bei Erwachsenen

Egal, ob es sich um einen Erwachsenen oder ein Ki...

Wann ist die beste Zeit, um Katertabletten einzunehmen?

Die meisten Menschen glauben möglicherweise, dass...