Warum pflanzen wir trotzdem Oleander, wenn er giftig ist?

Warum pflanzen wir trotzdem Oleander, wenn er giftig ist?

Oleander wird in ländlichen Gegenden vielerorts gepflanzt, zum Beispiel neben Zäunen und Straßenrändern, wo er zur Zierde und Begrünung dient. Allerdings ist Oleander eine giftige Pflanze. Vor allem Schwangere sollten auf Oleander verzichten, da der Saft der Oleanderblüten Fehlgeburten auslösen kann. Oleander hat allerdings auch eine herzstärkende und harntreibende Wirkung. Warum also sollte man ihn pflanzen, wenn er giftig ist? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

1. Reinigen Sie die Luft

Die Blätter des Oleanders haben starke Adsorptionseigenschaften und können Kohlendioxid, Schwefeldioxid, Staub usw. in der Luft stark absorbieren und reinigen. Das Anpflanzen von Oleander in Parks, an Aussichtspunkten und an anderen Orten ist sehr gesundheitsfördernd. Mit der Stärkung des Umweltbewusstseins wird Oleander jetzt auf beiden Seiten der Straße angepflanzt, um Autoabgase und andere Schadstoffe zu verdauen.

2. Zierwert

Oleander wird durch Stecklinge vermehrt, daher trägt er selten Früchte. Die Blütezeit ist länger als bei vielen anderen Pflanzen. Der Kulturoleander blüht fast das ganze Jahr über und hat einen hohen Zierwert. Im Sommer und Herbst gibt es weniger Blumen, aber Oleanderblüten sind sehr schön. Das Pflanzen eines Oleanderblütenbeets kann der Monotonie der Sommer- und Herbstlandschaft der Stadt entgehen und eignet sich für die Gartenarbeit.

3. Vitalität

Oleander kann durch Stecklinge und Ableger vermehrt werden. Die einfache Pflanzmethode eignet sich für Massenpflanzungen, daher ist Oleander häufiger in städtischen Grüngürteln und an Straßenrändern anzutreffen. Selbst wenn er mit Staub und anderen giftigen Substanzen bedeckt ist, kann Oleander immer noch kräftig wachsen und hat eine sehr ausdauernde Vitalität.

4. Wird als Medizin in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet

Oleander ist wegen des darin enthaltenen Linalools giftig. In Kombination mit der traditionellen chinesischen Medizin wird Oleander als Medizin verwendet, die das Herz stärkt und die Diurese fördert. Oleander kann als traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung von Herzkrankheiten verwendet werden, verbessert die Kontraktilität der Myokardfasern und kann auch zur Behandlung von Sturzverletzungen eingesetzt werden.

5. Andere Werte

1. Oleanderfasern haben eine gewisse Zähigkeit. Nach der Extraktion werden sie zu einem hochwertigen Textilrohstoff und können zu exquisiten Textilien verarbeitet werden.

2. Oleandersamen enthalten etwa 60 % Öl und der Ölextraktionswert ist hoch. Oleandersamen sind allerdings etwas giftig und können nicht gegessen werden. Nach der Extraktion und Verarbeitung können sie zur Herstellung von Industrieschmierstoffen verwendet werden.

<<:  Wie lange sollte ich das Mundspray im Mund behalten?

>>:  7 giftige Sukkulenten

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer chronischen Ateminsuffizienz?

Die typischen Symptome einer chronischen Ateminsu...

Können Mundgeschwüre geschwollene Lymphknoten verursachen?

Viele Menschen leiden unter Mundgeschwüren, und M...

Wie wäscht man Rotweinflecken auf weißer Kleidung?

Wer gerne weiße Kleidung trägt, muss die entsprec...

Was tun bei anhaltendem Haarausfall?

In unserem täglichen Leben ist Haarausfall ein wei...

Wie man ein Badetuch einwickelt

Viele Freundinnen, egal ob zu Hause oder im Hotel...

Wie wird eine mittelschwere Fettleber behandelt?

Eine Fettleber hat einen relativ großen Einfluss ...

Es gibt ein Würgegefühl in der Brust

Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind im...

Wie man einen Kissenkern herstellt

Wenn Sie den Kissenkern selbst zu Hause herstelle...

Wozu dient die Gallenblase?

Die Gallenblase ist ein weder wichtiges noch nütz...

Warum bekomme ich immer Pickel am Kinn?

Bei Menschen mit zu Akne neigender und fettiger H...

Hammel-Gersten-Suppe

Mit dem Einzug des Winters rückt Hammelfleisch wi...