Heutzutage haben Frauen viele Schönheits- und Hautpflegeprodukte. Viele Frauen kaufen beispielsweise viele Gesichtsmasken auf einmal. Wie wir alle wissen, haben Gesichtsmasken eine begrenzte Haltbarkeit und ihre Lagerung ist sehr speziell. Wenn die Lagerung nicht korrekt ist, kann dies dazu führen, dass die Wirksamkeit der Maske nachlässt. Viele Menschen legen Dinge zur Lagerung in den Kühlschrank, da die niedrige Temperatur eine bessere Lagerwirkung hat. Ist es also notwendig, die Gesichtsmaske im Kühlschrank aufzubewahren? Müssen Gesichtsmasken gekühlt werden? Im Sommer sind die Temperaturen vielerorts relativ hoch. Es gibt nicht weniger als ein Dutzend Städte im Land, in denen die Temperatur über 37 Grad Celsius liegt. Für Menschen mit fettiger Haut sind solche Temperaturen einfach eine Katastrophe. Daher bereiten viele Menschen zu Hause viele Gesichtsmasken zu und wenden sie von Zeit zu Zeit an. Solche hohen Temperaturen führen jedoch dazu, dass die Haut fettig und anfällig für Akne wird, und auch die Konservierung der Masken ist ein Problem. Wie sollten Gesichtsmasken im Sommer aufbewahrt werden? Muss es in den Kühlschrank gestellt werden? 1. Muss in den Kühlschrank gestellt werden Im Sommer sind die Temperaturen hoch und die Inhaltsstoffe von Gesichtsmasken oxidieren im Allgemeinen leicht. Wenn Sie die Gesichtsmaske direkt im Haus aufbewahren, können einige Inhaltsstoffe der Maske verderben. Wenn Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen, nachdem sie verdorben ist, hat sie keine Wirkung und kann sogar Ihre Haut schädigen. Daher ist es im Sommer am besten, die Gesichtsmaske in den Kühlschrank zu legen. Die Temperatur im Kühlschrank ist viel niedriger als die Raumtemperatur, sodass die Frische der Gesichtsmaske gewährleistet ist. 2. Nehmen Sie es heraus und wenden Sie eine heiße Kompresse an Nachdem die Maske im Kühlschrank aufbewahrt wurde, sollten Sie sie bei der Anwendung am besten nicht direkt auf das Gesicht auftragen. Am besten wärmen Sie sie vor dem Auftragen in Innenräumen auf. Die menschliche Körpertemperatur beträgt im Allgemeinen etwa 37 Grad Celsius, und die Temperatur der Gesichtshaut ist ähnlich. Das menschliche Gesicht ist reich an Nerven und Blutgefäßen. Wenn Sie also eine Eismaske direkt auf Ihr Gesicht auftragen, kann dies zu einer gewissen Reizung der Nerven, Blutgefäße und Gesichtshaut führen. 3. Zweimal pro Woche ist genug Viele Menschen mit fettiger Haut verwenden im Sommer häufig Gesichtsmasken. Manche verwenden sie sogar täglich, weil sie denken, dass dies die Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt und die Talgproduktion reguliert. Das ist jedoch falsch. Bei Menschen mit fettiger Haut kommt es im Allgemeinen zu einer stärkeren Talgproduktion und verstopften Poren, sodass sie gut atmen müssen. Wenn Sie häufig Gesichtsmasken auftragen, belastet dies die Hautporen, wodurch die Poren noch stärker verstopft werden und Akne und geschlossene Komedonen entstehen können. Daher sollten Menschen mit fettiger Haut nicht jeden Tag Gesichtsmasken auftragen. Im Allgemeinen reicht es aus, zweimal pro Woche eine Gesichtsmaske anzuwenden. |
<<: Welche Pflegemaßnahmen sind bei einem Harnwegsinfekt erforderlich?
>>: Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Hirnblutungen?
Im Sommer ist es im Haus relativ feucht, sodass K...
Ischias ist eine Schmerzart, die hauptsächlich im...
Die Haut der Menschen wird zwangsläufig verschied...
Kuruneko <Neu> 1 Nicht ausgestrahlte Episod...
Wir haben diese Erfahrung bestimmt schon gemacht....
Viele Leute haben gehört, dass man nicht direkt n...
Übermäßige Masturbation ist schädlich für den Kör...
Die Auswirkungen von langem Aufbleiben, geistiger...
Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...
Herzkrankheiten sind sehr ernste Erkrankungen des...
Abgesehen von der Arbeit sind Essen, Trinken, Stu...
Bei Patienten mit akuter Gastroenteritis zeigen s...
Die Freunde, die nach übermäßigem Alkoholkonsum B...
Viele Menschen haben Karies. Manche Menschen werd...
Schluckauf beim Laufen kommt recht häufig vor, ka...