Was ist der normale Bilirubinspiegel?

Was ist der normale Bilirubinspiegel?

Was ist Bilirubin? Diese Frage beschäftigt wahrscheinlich viele Menschen. Bilirubin ist ein wichtiger Indikator für unseren Körper und sollte bei körperlichen Untersuchungen beachtet werden. Wissen Sie also, was der normale Bilirubinwert ist? Lassen Sie uns verstehen, was der normale Bilirubinbereich ist.

1. Was ist Bilirubin?

Es ist der Hauptmetabolit von Eisenporphyrinverbindungen im Körper. Es ist hochgiftig und kann irreversible Schäden am Gehirn und Nervensystem verursachen. Es hat auch antioxidative Wirkungen und kann die Oxidation von Linolsäure und Phospholipiden hemmen. Bilirubin ist eine wichtige Grundlage zur Beurteilung einer klinischen Gelbsucht und ein wichtiger Indikator der Leberfunktion.

2. Bilirubin ist ein wichtiger Indikator für die Leberfunktion

Normaler Bilirubinwert

Der Normalbereich des Gesamtbilirubins liegt bei 1,71–17,1 μmol/l (1–10 mg/l).

Der Normalbereich für direktes Bilirubin liegt bei 0–3,4 μmol/l (1–4 mg/l).

Der Normalbereich für indirektes Bilirubin liegt bei 1,7–13,7 μmol/l.

Der Normalwert für Bilirubin bei Neugeborenen beträgt: Gesamtbilirubin 3,4–17,1 μmol/l, direktes Bilirubin 0–6,8 μmol/l und indirektes Bilirubin 1,7–10,2 μmol/l.

Bilirubin ist ein Abfallprodukt des Körpers. Wenn der Serumbilirubinspiegel jedoch zu hoch ist und abnorme Leberschädigungen, eine Verstopfung der Gallenwege und andere Hinweise vorliegen, gibt die Höhe des Serumbilirubinspiegels Aufschluss über die Schwere der Abnormalität.

3. Einführung in die Normalwerte des Gesamtbilirubins

Im Allgemeinen ist eine Gelbsucht unter 34 μmol/l durch eine visuelle Untersuchung schwer zu erkennen und wird als latente Gelbsucht bezeichnet; 34–170 μmol/l ist eine leichte Gelbsucht, 170–340 μmol/l ist eine mittelschwere Gelbsucht und über 340 μmol/l ist eine schwere Gelbsucht. Bei einem kompletten Verschlussikterus liegt der Wert bei 340–510 μmol/l, bei einem unvollständigen Verschluss bei 170–265 μmol/l, bei einem hepatozellulären Ikterus bei 17–200 μmol/l und bei einem hämolytischen Ikterus unter 85 μmol/l.

Was ist der Normalwert für Gesamtbilirubin?

Der normale Referenzwert für Gesamtbilirubin beträgt: 3,42–20 μmol/l.

Ist der Gesamtbilirubinspiegel erhöht, deutet dies auf eine Leberschädigung hin. Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen dem Grad des Anstiegs des Gesamtbilirubins und der Schwere der Gelbsucht. Generell gilt: Je stärker der Gesamtbilirubinspiegel ansteigt, desto schwerer ist die Gelbsucht. Wenn der Anstieg des Gesamtbilirubins im Serum und des indirekten Gesamtbilirubins im Serum hauptsächlich auf hämolytische Gelbsucht zurückzuführen ist, wenn der Anstieg des Gesamtbilirubins im Serum und des direkten Bilirubins hauptsächlich auf obstruktive Gelbsucht zurückzuführen ist und wenn der Anstieg des Gesamtbilirubins im Serum, des direkten Bilirubins und des indirekten Bilirubins alle erhöht sind, handelt es sich um eine hepatozelluläre Gelbsucht, beispielsweise eine Virushepatitis.

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gesamtbilirubinwert erhöht ist, müssen Sie daher rechtzeitig ein normales Fachkrankenhaus für eine umfassende Untersuchung und Behandlung aufsuchen. Wenn der Gesamtbilirubinwert aufgrund verschiedener Virushepatitis erhöht ist, ist es für den Patienten am besten, eine antivirale Behandlung zu erhalten.

<<:  Hepatolithiasis-Symptome und Behandlung

>>:  Was tun bei spastischer Verstopfung?

Artikel empfehlen

Welche Muskeln trainieren Sie beim Treppensteigen?

Treppensteigen trainiert die Oberschenkel- und Ge...

So ernähren Sie den Magen im Sommer

Der Magen vieler Menschen ist nicht in gutem Zust...

Übungen zur Fettverbrennung für den ganzen Körper

Heutzutage hat sich der Lebensstandard aller Mens...

Welche Funktionen und Wirkungen hat der Green Basket

Ich glaube, jeder kennt den grünen Bambus und vie...

Wie läuft das Schröpfen ab?

Schröpfen ist eine gängige Methode zur Erhaltung ...

So entfernen Sie Akne auf der Stirn

Akne, auch als Pickel bekannt, ist ein häufiges H...

Was ist die Funktion des Zhongwan-Akupunkturpunkts?

Der Zhongwan-Akupunkturpunkt ist einer der acht a...

Weiße Streifen auf den Zehennägeln

Zehennägel sind ein sehr kleiner Teil des menschl...

Kann ich Datteln essen, wenn ich eine Hautallergie habe?

Jujube ist eigentlich eine Obstsorte, die in gemä...

Wie kann man Wimpern länger wachsen lassen?

Wenn die Wimpern länger sind, wirken die Augen be...

Nur Krafttraining ohne Muskelaufbau

Kraftausübung ist die wichtigste Funktion der Mus...

Welche Nebenwirkungen können bei Aminosäure-Glucose-Kapseln auftreten?

Wenn Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Versto...

Warum verursacht das Trinken von Gerste und roten Bohnen Durchfall?

Gersten- und rote Bohnenwasser wird im Alltag häu...

Was ist Roselle

Die Natur ist eine sehr komplexe Biosphäre. Die M...