„Die geheimnisvolle Trommel“: Eine Fusion aus Legende und Animation■Überblick über die Arbeit„The Mysterious Drum“ ist ein japanischer Animationskurzfilm aus dem Jahr 1957. Er kommt in die Kinos und basiert auf einem Original-Anime. Das Erscheinungsdatum war vom 20. August 1957 bis zum 20. August 1957, die Vertriebsfirma war Kyoiku Eiga Haikyusha, die Länge betrug 19 Minuten und es gab eine Episode. Die Originalgeschichte stammt von Shimizu Kon mit Illustrationen von Ishii Momoko und ist dem Iwanami-Kinderbuch „Die geheimnisvolle Trommel“ entnommen. Der Film wurde von Mochinaga Tadahito und Tanaka Kiji inszeniert und von Dentsu Films, Ningyo Eiga Seisakusho, Inamura Kiichi und Kyoiku Eiga Haikyusha produziert. ■ GeschichteVor langer Zeit rettete Gengoro, ein Medizinhändler, ein Tengu-Kind und erhielt als Belohnung eine geheimnisvolle Trommel. Wenn die Trommel geschlagen wurde, hatte sie die geheimnisvolle Kraft, die Nase wachsen und schrumpfen zu lassen. Gengoro treibt jedoch weiterhin Unfug mit der Trommel, und schließlich steigt sie in den Himmel auf und fällt in den Biwa-See, wo sie sich in eine Karausche verwandelt. Seitdem werden die Karauschen im Biwa-See „Gengoro Buna“ genannt. Diese Geschichte wird auf Seite 250 der Geschichte des japanischen Animationsfilms beschrieben. ■Erklärung„Die geheimnisvolle Trommel“ ist ein Puppenfilm, der auf der Legende der Gengoro-Buche vom Biwa-See basiert. Es wurde als vom Bildungsministerium ausgewähltes Werk anerkannt und hat daher auch eine pädagogische Bedeutung. Dieses Werk kann als Pionierarbeit betrachtet werden, die ein traditionelles japanisches Volksmärchen durch das neue Medium der Animation zum Ausdruck bringt. ■ HauptpersonalDas Drehbuch stammte von Murajio und Tanaka Kiji (NFC), Regie führten Mochinaga Tadahito und Tanaka Kiji, für die künstlerische Gestaltung war Eguchi Junji (NFC) zuständig, die Puppenspieler waren Kawamoto Kihachiro (Japanese Animation Film History, S. 250), Kameramann war Kishi Jiro, für die Beleuchtung war Suzuga Takao (NFC), die Musik war von Kato Mitsuo (NFC) und der Ton stammte von Tanaka Keiji (NFC). Diese Mitarbeiter genießen in ihren Bereichen hohes Ansehen und unterstützen diese Produktion mit ihren Fähigkeiten und ihrer Kreativität. ■ Einspruch und Bewertung der Arbeit„Die geheimnisvolle Trommel“ fesselte viele Zuschauer mit seiner einzigartigen Handlung und der Schönheit seiner Puppenanimation. Insbesondere die Szene, in der Gengorous Nase wächst und schrumpft, hatte eine starke visuelle Wirkung und war bei Kindern sehr beliebt. Darüber hinaus wird die gute Tat, das Kind des Tengu zu retten, belohnt, doch die Geschichte enthält auch eine moralische Lehre, denn der schelmisch genutzte Trommelgebrauch wird mit göttlicher Strafe geahndet. Man geht davon aus, dass diese pädagogischen Elemente einer der Gründe dafür waren, dass das Werk großes Lob erhielt und vom Bildungsministerium ausgewählt wurde. Auch technisch gibt es bei der Puppenanimation viele bemerkenswerte Aspekte. Die von Kihachiro Kawamoto geschaffenen Puppen sind wunderschön und mit Liebe zum Detail gefertigt, was ihre optische Attraktivität steigert. Darüber hinaus gelingt es Mochinaga Tadanori und Tanaka Yoshitsugu durch ihre Regie, die Geschichte reibungslos voranzutreiben und das Publikum mit einzubeziehen. Auch die Musik und die Beleuchtung spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte und machen den Film insgesamt zu einem äußerst raffinierten Werk. ■ Hintergrund und Einfluss der ArbeitIm Jahr 1957, als „Die geheimnisvolle Trommel“ in die Kinos kam, befand sich Japan mitten in der Wiederaufbauphase nach dem Krieg, und in diesem Zuge entwickelten sich auch Animationsfilme. In dieser Zeit gab es eine wachsende Nachfrage nach Lehr- und Kinderfilmen, und „Die geheimnisvolle Trommel“ entstand im Rahmen dieses Trends. Insbesondere die Auswahl durch das Bildungsministerium hat seinen Einsatz in Bildungseinrichtungen gefördert und ihm die Möglichkeit gegeben, von vielen Kindern gesehen zu werden. Dieses Werk war auch ein bahnbrechender Versuch, ein traditionelles japanisches Volksmärchen durch Animation darzustellen. Durch die Umwandlung von Volksmärchen in Zeichentrickfilme wurde es möglich, ein breiteres Publikum zu erreichen und trug auch dazu bei, die japanische Kultur und Traditionen an zukünftige Generationen weiterzugeben. Darüber hinaus verbindet die Puppenanimationstechnik visuelle Attraktivität und künstlerische Qualität und hatte großen Einfluss auf spätere Animationswerke. ■ Detaillierte Analyse der ArbeitDie Geschichte von „Die geheimnisvolle Trommel“ beginnt mit dem Protagonisten, einem Medizinhändler namens Gengoro, der durch die Rettung eines Tengu-Kindes eine geheimnisvolle Trommel erwirbt. Diese Trommel hat die geheimnisvolle Kraft, die Nase wachsen oder schrumpfen zu lassen, wenn man sie anschlägt, und Gengoro nutzt diese Kraft für Streiche. Dies erzürnt den Tengu jedoch, woraufhin der Drache in den Himmel auffliegt und schließlich in den Biwa-See stürzt und sich in eine Karausche verwandelt. Die Geschichte spiegelt die traditionelle japanische Moral wider, in der gute Taten belohnt und schlechte Taten von Gott bestraft werden. Optisch ist die Schönheit der Puppenanimation herausragend. Die von Kihachiro Kawamoto geschaffenen Puppen werden mit größter Liebe zum Detail gefertigt, was ihre optische Attraktivität steigert. Insbesondere die Szene, in der Gengorous Nase wächst und schrumpft, hatte eine starke visuelle Wirkung und war bei Kindern sehr beliebt. Darüber hinaus gelingt es Mochinaga Tadanori und Tanaka Yoshitsugu durch ihre Regie, die Geschichte reibungslos voranzutreiben und das Publikum mit einzubeziehen. Auch die Musik und die Beleuchtung spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte und machen den Film insgesamt zu einem äußerst raffinierten Werk. ■Empfehlungen und AnzeigemethodenMit seiner einzigartigen Handlung und der wunderschönen Puppenanimation ist „Die geheimnisvolle Trommel“ ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann. Es enthält insbesondere pädagogische Elemente und bietet Kindern die Möglichkeit, moralische Lektionen zu lernen. Darüber hinaus besitzt es als Pionierwerk, das ein traditionelles japanisches Volksmärchen in Form einer Animation darstellt, einen großen kulturellen Wert. Als Abspielmöglichkeiten stehen bei Lehrfilmverleihern DVDs und Blu-rays zum Kauf oder zur Miete zur Verfügung. Darüber hinaus sind einige der Sendungen möglicherweise auch online verfügbar, sodass Sie Streaming-Dienste nutzen können. Da der Film außerdem vom Bildungsministerium für den Einsatz in Bildungseinrichtungen ausgewählt wurde, ist es möglicherweise möglich, ihn in Schulen oder Bibliotheken anzusehen. Abschluss„Die geheimnisvolle Trommel“ ist ein japanischer Animationskurzfilm aus dem Jahr 1957, der mit seiner einzigartigen Handlung und der Schönheit seiner Puppenanimation viele Zuschauer in seinen Bann zog. Insbesondere die Szene, in der Gengorous Nase wächst und schrumpft, hatte eine starke visuelle Wirkung und war bei Kindern sehr beliebt. Darüber hinaus wird die gute Tat, das Kind des Tengu zu retten, belohnt, doch die Geschichte enthält auch eine moralische Lehre, denn der schelmisch genutzte Trommelgebrauch wird mit göttlicher Strafe geahndet. Man geht davon aus, dass diese pädagogischen Elemente einer der Gründe dafür waren, dass das Werk großes Lob erhielt und vom Bildungsministerium ausgewählt wurde. Darüber hinaus gibt es viele bemerkenswerte technische Aspekte der Puppenanimation. Die von Kihachiro Kawamoto geschaffenen Puppen sind wunderschön und mit Liebe zum Detail gefertigt, was ihre optische Attraktivität steigert. Die Regie von Mochinaga Tadahito und Tanaka Yoshitsugu schafft es, die Geschichte reibungslos voranzutreiben und das Publikum mit einzubeziehen. Auch die Musik und die Beleuchtung spielen eine wichtige Rolle bei der Verstärkung der Atmosphäre der Geschichte und machen den Film insgesamt zu einem äußerst raffinierten Werk. „Die geheimnisvolle Trommel“ ist eine bahnbrechende Zeichentrickadaption eines traditionellen japanischen Volksmärchens und hat auch einen pädagogischen Wert. Es handelt sich um ein Werk, das einem breiten Publikum, von Kindern bis zu Erwachsenen, empfohlen werden kann und das auf vielfältige Weise angesehen werden kann. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme und Wert. |
<<: Kai no Hi-Rezension: Eine Fusion aus wunderschönen Bildern und tiefgründigen Themen
Mädchen mit heller Haut sehen immer schöner aus, ...
Kinder in der Mittelschule befinden sich in der P...
Herpes ist eine weit verbreitete Hautkrankheit. D...
Wenn Ihre Handgelenke jucken und rote Beulen aufw...
Im kalten Winter können viele Menschen unter dies...
Möchte eine Frau eine Abtreibung, nicht weil das ...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen weisen die gleichen...
Ehrlich gesagt gibt es heutzutage nur noch wenige...
Die Methode, Bier zum Teigmachen zu verwenden, is...
Viele Menschen backen gerne Brötchen zu Hause, ab...
Die Hautfarbe eines Kindes wird nicht unbedingt v...
Heutzutage wählen viele Frauen Toner immer entspr...
Die Quintessenz der Quintuplets ∬ - Doppelintegra...
Weintrinken ist gut für den Körper. Ein Glas Wein...
Galaxy Drifter Vifam: The Missing Twelve: Eine Mi...