Steife Kniegelenke und Unfähigkeit, die Beine zu beugen

Steife Kniegelenke und Unfähigkeit, die Beine zu beugen

Beispielsweise verursachen Krankheiten wie Kniearthritis, wenn sie nicht richtig behandelt werden, häufig Nebenwirkungen im Kniegelenk. Nebenwirkungen äußern sich oft in steifen Kniegelenken und der Unfähigkeit, die Beine zu beugen. Zu diesem Zeitpunkt sind die täglichen Aktivitäten des Patienten bis zu einem gewissen Grad eingeschränkt. Darüber hinaus gibt es viele weitere Gründe, die zu Kniesteifheit und Unfähigkeit, die Beine zu beugen, führen können. Schauen wir uns diese jetzt einmal an.

Posttraumatische Kniesteifheit sowie Kniesteifheit nach Gelenkersatz und Kreuzbandrekonstruktion sind die häufigsten Ursachen für Gelenksteifheit. Viele Patienten erzielen zu Beginn eines Rehabilitationstrainings gute Ergebnisse. Nach einem Tag Training schmerzte mein Kniegelenk jedoch stark, als ich am nächsten Morgen aufwachte. Bei manchen Patienten verbessert sich der Beuge- und Streckwinkel bereits in den ersten drei bis vier Trainingswochen, nach drei Wochen sind er jedoch schlechter als zuvor. Es ist sehr beunruhigend. Warum passiert das? Die Hauptgründe hierfür sind die folgenden.

Zum einen ist das Kniegelenk von zahlreichen Muskeln, Bändern und Schleimbeuteln umgeben. Dies sind alles Weichteile. Gewebe hat sowohl viskose als auch elastische Eigenschaften. Gewebe neigt dazu, sich nach dem Ziehen und Dehnen zurückzuziehen. Nach einem Tag Rehabilitationstraining vergrößerte die Dehnung des Gewebes den Beugewinkel des Gelenks, nach einer Nacht Ruhe zog sich das elastische Gewebe jedoch zusammen, sodass der Beugewinkel am nächsten Tag abnahm. Nach langfristigem Training kommt es jedoch zu einer plastischen Deformation des Gewebes und es kann ein dauerhafter und zufriedenstellender Beugewinkel erreicht werden.

Zweitens in der frühen Phase nach der Verletzung oder innerhalb von 3–4 Wochen nach der Operation. Durch das Rehabilitationstraining des Kniegelenks wird der Beugewinkel des Kniegelenks vergrößert und eine sehr gute Wirkung erzielt. Doch nach 3–4 Wochen kommt es zu einer massiven Vermehrung des fibrösen Narbengewebes im Weichteilgewebe. Außerdem beginnt sich innerhalb der Wunde Bindegewebe zu bilden. Die Elastizität des Bindegewebes ist sehr gering. Zu diesem Zeitpunkt spürt der Patient eine Verringerung des Beugewinkels und die Wirkung des Rehabilitationstrainings ist gering. Patienten fühlen sich oft entmutigt. Aber zu diesem Zeitpunkt müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie Ihr Training strikt und wissenschaftlich durchziehen müssen. Auch faseriges Narbengewebe kann auseinander gedehnt werden. Dadurch wird ein guter Rehabilitationseffekt erzielt.

Drittens kann unregelmäßiges Rehabilitationstraining zu Geweberissen führen. Dies verstärkt die Gewebehaftung und führt zu einer Verringerung des Beugebewegungsbereichs. Die Schmerzen des Patienten nehmen zu, seine Trainingsbereitschaft nimmt ab, was zu schlechten Ergebnissen beim Rehabilitationstraining führt.

Viertens dauert die Wiederherstellung der Gleitbewegung um das Kniegelenk etwa ein Jahr. Innerhalb eines Jahres kann es zu einer Wiederherstellung des Beugebewegungsbereichs des Kniegelenks kommen. Deshalb erfordert Rehabilitationstraining Ausdauer, Wissenschaft und Systematisierung, und Sie sollten nicht auf schnelle Ergebnisse aus sein. Andernfalls wird der Schuss nach hinten losgehen und nur noch größere Probleme schaffen.

<<:  Altersanforderungen für den Knieersatz

>>:  Was verursacht Schwitzen in den Kniegelenken?

Artikel empfehlen

Muss ich nach einer Tätowierung entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Heutzutage mögen viele Leute Tätowierungen sehr. ...

Der Unterschied zwischen Milchkalzium und flüssigem Kalzium

Kalzium spielt im Wachstumsprozess des Babys eine...

Die Gefahren des Zuhaltens der Nase und des Luftblasens

Im Alltag neigen viele Menschen dazu, sich die Na...

Wie kann Knochenhyperplasie wirksamer verhindert und behandelt werden?

Jeder kennt das Problem der Knochenhyperplasie. B...

So entfernen Sie Lippenstiftflecken aus der Kleidung

Wenn sich Lippenstiftflecken auf Ihrer Kleidung b...

Das Geheimnis der Haltbarkeit gewöhnlicher Produkte

①Die Lebensdauer des Lappens beträgt 2 Wochen Küc...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Bronchoskopie zu treffen?

Jede Krankheit im Körper muss behandelt werden. B...

Blütenwasser zur Aknebehandlung

Die Methode, Blütenwasser zur Entfernung von Akne...

Kann ich Karotten essen, während ich chinesische Medizin einnehme?

Bei bestimmten Krankheiten entscheiden sich die M...

Welche Vorteile hat das Zähneputzen mit Salzwasser?

Jeder hat bestimmt schon einmal vom Gurgeln mit S...

Ist Stärke dasselbe wie Mehl?

Die chinesische Küche ist sehr kompliziert und er...

Ist es schlecht, Wasser mit einem silbernen Wasserkocher zu kochen?

Viele Menschen sagen, dass Silber eine gewisse sp...