Freundinnen leiden häufig unter Schwellungen und Schmerzen in den Waden oder Rückenschmerzen. Diese Symptome werden wahrscheinlich durch die Menstruation oder langes Bücken verursacht. Im Allgemeinen sind diese Symptome leicht zu lindern. Was aber, wenn Sie Schmerzen im Unterleib und in der Taille verspüren? Treten beide Beschwerden gleichzeitig auf und halten die Schmerzen über längere Zeit an, sollte man darauf achten, ob es sich um eine gynäkologische Erkrankung handelt. Frauen mit Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen sollten auf Eierstockzysten achten 1. Eierstockzyste: Eine Eierstockzyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Knoten in der Gebärmutter. Wenn die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt wird, beeinträchtigt sie nicht nur die Fruchtbarkeit der Frau, sondern kann auch Zystenkrebs verursachen. Die sich entwickelnde Eizelle ist in der Zyste von Flüssigkeit umgeben, wodurch der Eierstock anschwillt, was wiederum zu Unterleibsschmerzen führen kann. Mit der Zeit können sich Eierstockzysten bilden, die Schmerzen im Unterleib verursachen, wenn Sie Sport treiben oder nach längerem Sitzen aufstehen. Zu diesem Zeitpunkt hat sich der Zustand verschärft. Weil die angesammelte Flüssigkeit in der Zyste dazu führt, dass der Eierstock aufgrund der Schwerkraft absackt, verspüren Sie beim Training ein Schweregefühl und Schmerzen. 2. Entzündliche Erkrankungen des Beckens: Entzündliche Erkrankungen des Beckens weisen normalerweise keine offensichtlichen systemischen Symptome auf, manchmal treten jedoch Schmerzen im Unterleib, Blähungen und Schmerzen im Unterbauch, Schmerzen im Lendenbereich und unregelmäßige Menstruation auf. Die Symptome von Unterleibsschmerzen verschlimmern sich nach dem Sex. 3. Adnexitis: Bei einer akuten Adnexitis treten Symptome wie starke Schmerzen im Unterleib, Fieber, Schüttelfrost usw. auf; bei einer chronischen Adnexitis treten Bauchschmerzen oder Blähungen im Unterleib in unterschiedlichem Ausmaß auf, begleitet von vermehrtem Weißfluss, Rückenschmerzen, Menstruationsbeschwerden usw. Wenn Unterleibsschmerzen mit Schmerzen im unteren Rückenbereich einhergehen, kann das Vorliegen einer Adnexitis daher nicht ausgeschlossen werden. 4. Endometritis: Endometritis wird durch Bakterien verursacht, die entlang der Vagina und des Gebärmutterhalses aufsteigen oder entlang der Eileiter absteigen und über das Lymphsystem das Endometrium erreichen. Wenn es auftritt, geht es mit Schmerzen im Unterleib einher. Herzliche Erinnerung: Wenn Frauen Unterleibsschmerzen in Kombination mit Rückenschmerzen verspüren, müssen sie an eine gynäkologische Entzündung denken und rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Handeln Sie nicht leichtsinnig. Damit Ihr Leben nicht beeinträchtigt wird. |
<<: Ich habe Bauchschmerzen und muss ständig Stuhlgang haben.
>>: Plötzliche Bauchschmerzen und Schweißausbrüche
Die menschliche Körperform wird in Standard-Körpe...
Das Entfernen von Akne ist ein Thema, das viele M...
Einwegmasken eignen sich im Allgemeinen für Perso...
Myrte und Litschi sind beides Früchte aus dem Süd...
Manche Leute sagen, dass der Verzehr von Adlerfar...
„NARUTO Shippuden the Movie: The Will of Fire“: E...
Viele Freunde hören beim Ohrenputzen ein Geräusch...
Nach der Geburt bleiben viele Dehnungsstreifen am...
In unserem Leben essen viele Menschen gerne fritt...
Es heißt, Kinder seien der Schatz ihrer Eltern. A...
Myokardinfarkt ist eine Art von Herzerkrankung, a...
Tatsächlich haben Doppellider und Einzellider jew...
Zähneputzen gehört für uns zum Alltag. Durch Zähn...
Gonorrhoe ist eine Krankheit und viele Menschen v...
Chloroform ist das, was wir Chloroform nennen. Wi...