In unserem Leben stoßen wir häufig auf Durstsymptome. Normalerweise wird Durst durch Wassermangel verursacht, aber Sie wissen nicht, dass es sich auch um eine Krankheit handeln kann. Er wird normalerweise durch Diabetes, Hirnschäden, überschüssige Hormone, Nierenerkrankungen und andere Krankheiten verursacht. Um die Gesundheit des Körpers zu gewährleisten, müssen die Menschen ihm ihre volle Aufmerksamkeit schenken, um ein besseres Leben führen zu können. 1. Wassermangel verursacht Bei heißem Wetter schwitzen die Menschen stark und der Körper verspürt aufgrund von Wasser- und Salzmangel Durst. Obwohl dieser Faktor am wenigsten spürbar ist, kann er dem Körper großen Schaden zufügen. Wenn der durch Wassermangel verursachte Durst nicht gestillt wird, sieht man schnell abgekämpft aus, bekommt trockene Haut und kann sogar unter gefährlichen Zuständen wie einem Dehydratationsschock leiden. Wie kann man dieses Problem also lösen, wenn es auftritt? Viele Menschen werden feststellen, dass es keinen Sinn hat, viel abgekochtes Wasser zu trinken, wenn sie aufgrund von Wassermangel Durst haben. Tatsächlich verliert der Körper bei Dehydrierung nicht nur Wasser, sondern auch eine große Menge Salz. Daher ist das Trinken von abgekochtem Wasser nutzlos, aber das Trinken von leicht gesalzenem Wasser kann uns helfen, unseren Salzbedarf schnell wieder aufzufüllen und das Durstproblem zu lösen. 2. Durst kann durch Krankheit verursacht werden 1. Diabetes Diabetes kann auch Durst verursachen. Wenn ein Freund lange Zeit Durst hat, aber den Grund nicht finden kann, müssen Sie vermuten, ob Diabetes die Ursache ist. Dies liegt daran, dass Diabetes den Hormonhaushalt des Körpers und den Wasser- und Salzstoffwechsel im Körper stören kann, was dazu führt, dass die Menschen Durst verspüren. Darüber hinaus führt der hohe Blutzuckerspiegel von Diabetikern zu einem starken Anstieg der Stuhlgänge. Zu diesem Zeitpunkt verursacht sogar das Trinken von viel Wasser unerträglichen Durst. Wenn Diabetiker dieses Problem in ihrem Leben lösen möchten, gehen sie am besten ins Krankenhaus, um ihren Blutzucker überprüfen zu lassen und sicherzustellen, dass sie täglich genügend Wasser trinken, was das Problem lindern kann. 2. Hirnschäden Auch Hirnschäden können Durst verursachen. Wenn Sie in Ihrem Leben eine Kopfverletzung erlitten haben und danach eine Zeit lang Durst verspüren, müssen Sie aufpassen, denn dies ist wahrscheinlich ein Zeichen für eine Hirnschädigung. Sie sollten wissen, dass Hirnschäden eine sehr gefährliche Krankheit sind und sogar zum Tod des Patienten führen können. Eine Hirnschädigung geht häufig mit Diabetes insipidus einher und die Patienten müssen möglicherweise mehr als 10 Liter Wasser pro Tag trinken. Dies liegt daran, dass dem Körper des Patienten wichtige Hormone fehlen. Wenn Sie nach einer Hirnverletzung Durst verspüren, müssen Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um Schäden an Ihrem Körper vorzubeugen. 3. Überschüssige Hormone Ein Überschuss an Hormonen kann auch Durst verursachen, insbesondere bei Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion, da überschüssige Hormone den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen können. Wenn Sie nicht aufpassen, wird der Wasserhaushalt des Körpers beeinträchtigt, was zu Durst führen kann. Und diese Situation ist sehr gefährlich. Ein Überschuss an Hormonen kann dazu führen, dass man sich müder fühlt, schwache Muskeln hat und schnell an Gewicht verliert. Es kann auch zu einem massiven Verlust von Kalzium im Körper führen. Das verlorene Kalzium kann sogar den Urin weiß färben. Wenn dies geschieht, müssen Sie daher das endokrine System Ihres Körpers rechtzeitig anpassen, rechtzeitig ärztliche Hilfe aufsuchen und den Stoffwechsel Ihres Körpers ausgleichen. 4. Verursacht durch eine Nierenerkrankung Menschen mit Nierenerkrankungen können im Alltag auch Durst verspüren, da die Nieren ein wichtiges Organ zur Regulierung des Wasserhaushalts des Körpers sind. Wenn also ein Nierenproblem vorliegt, ist die Regulierung des Wasserhaushalts im Körper gestört. Darüber hinaus verlieren die Nieren bei einer Nierenerkrankung die Fähigkeit, Wasser zu speichern, sodass sie große Mengen Wasser benötigen, was zu Durst führt. Natürlich sind nicht alle Nierenerkrankungen so. Nur wenige Nierenerkrankungen wie Pyelonephritis, Glomerulonephritis und Hydronephrose können langfristigen Durst verursachen. Im Leben deutet Durst aufgrund einer Nierenerkrankung auf eine Niereninsuffizienz hin, aber es ist schwierig, dies rechtzeitig zu erkennen. Wenn also Durst auftritt und Faktoren wie Diabetes ausgeschlossen werden können, ist es am besten, die Gesundheit der Nieren rechtzeitig zu überprüfen. |
<<: Was sind durch Blut übertragbare Krankheiten? Wie verbreitet man es?
>>: Welche Tipps gibt es zur Entfernung von Onychomykose?
Beim Waschen Ihres Gesichts ist eine gründliche R...
Beim tiefen Einatmen treten Schmerzen im Herzen a...
Es gibt keine Möglichkeit, den Zustand des fetale...
Wir alle kennen Lebertran und viele Menschen esse...
Der Nährwert von Fischsuppe ist offensichtlich, d...
Um gesünder zu leben, sollten sich die Menschen j...
Pilznahrung dürfte sehr lecker und bei den meiste...
Methoden zur Schulung der Intelligenz sind die wi...
Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sind se...
Viele Frauen nehmen nach der Schwangerschaft Fols...
Eier sind Lebensmittel mit sehr hohem Nährwert, v...
Windpocken sind ein relativ häufiges Problem. Wen...
Das Wetter wird wärmer und Freundinnen können wie...
Heutzutage essen viele Menschen sehr gerne Hambur...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Gi...