Als Albtraum wird das Schreien im Traum oder das Gefühl bezeichnet, dass Ihr Körper von etwas nach unten gedrückt wird und sich nicht bewegen kann. Dies führt zu einer raschen Verschlechterung der Schlafqualität und beeinträchtigt Ihre Arbeit, Ihr Studium und Ihr Leben während des Tages. Dadurch entsteht oft ein Teufelskreis. Dieses Phänomen ist meist auf übermäßigen psychischen Stress und Angst sowie eine übermäßige Konzentration auf eine Sache zurückzuführen. Was wir also tun müssen, ist, unsere Mentalität anzupassen, auf eine regelmäßige Ernährung, regelmäßigen Schlaf, Bewegung usw. zu achten und ein gesundes Leben zu führen. Albträume fühlen sich schrecklich an. Sie sind wach, können aber keinen Laut von sich geben oder Ihre Glieder bewegen, als ob Ihre Seele an einer Leiche festklebt. Darüber hinaus möchte das Gehirn zu dieser Zeit unbedingt einschlafen, und die Menschen schlafen unaufhaltsam ein. Die Szene vor ihren Augen wird langsam dunkel und ihr Bewusstsein wird verschwommen. Doch zu diesem Zeitpunkt versuchen die Menschen aus dem instinktiven Verlangen nach Bewusstsein und der Angst vor Albträumen ihr Bestes, den Albtraum loszuwerden und sofort aufzuwachen. Da sie sich jedoch nicht bewegen können, sind sie nicht in der Lage aufzustehen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt jemand berührt oder Ihren Namen ruft, werden Sie sofort aufwachen. Wie wir alle wissen, tauchen Albträume sehr häufig in Geisterromanen auf und werden oft als Geistererscheinungen in Gerüchten angesehen. Dies liegt daran, dass auch die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass während Albträumen Halluzinationen auftreten. Während eines Albtraums, also wenn man halb schläft und halb wach ist, sind die Halluzinationen äußerst real, so real, dass man die Echtheit der Ereignisse beim Aufwachen meist nicht mehr erkennen kann. Manche Menschen haben in Albträumen Halluzinationen, schlafen dann weiter ein und beginnen zu träumen. Der Inhalt des Traums kann Informationen sein, die mit der Halluzination in Zusammenhang stehen. Wenn Menschen schlafen, befindet sich ihr Gehirn in einem Ruhezustand und sie träumen. Viele Menschen wissen, dass unser Gehirn im Schlaf zwischen Tiefschlaf und leichtem Schlaf wechselt. Wenn das Gehirn im Leichtschlaf ist, träumt der Mensch; im Tiefschlaf ist er völlig bewusstlos und fühlt sich, als wäre er in einem tiefen Meer ohne Licht. Normalerweise wachen Menschen aus einem leichten Schlaf auf. Wenn Sie das Pech haben, aus einem tiefen Schlaf aufzuwachen, ist die Wahrscheinlichkeit eines Albtraums sehr hoch. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt aufwachen, sich aber nicht bewegen können, liegt dies daran, dass das für den Informationsempfang zuständige Zentrum im Gehirn aufgewacht ist, während das für die Bewegung zuständige Zentrum noch schläft. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur blinzeln und atmen, sich aber nicht bewegen und Sie können sich nicht einmal auf die Zunge beißen, um aufzuwachen. Die Erklärung für Albträume ist so einfach, dass sie sich tatsächlich nicht von der eines Schlaganfallpatienten unterscheidet. Da ein Teil des Gehirns noch schläft, wird der wache Teil beeinflusst, weiterzuschlafen, sodass ein unwiderstehliches Verlangen entsteht. In diesem halb schlafenden, halb wachen Prozess kann alles, woran das menschliche Gehirn in diesem Moment denkt, leicht in Halluzinationen projiziert, mit den von der Netzhaut gesendeten Informationen kombiniert und an das menschliche Signalverarbeitungszentrum übermittelt werden. Weil es so realistisch ist, lässt sich oft sogar das Gehirn täuschen. Nachdem wir nun Albträume verstanden haben, hoffe ich, dass niemand mehr allzu große Angst davor hat und keine psychischen Traumata durch Halluzinationen aufgrund früherer Albträume erleidet. Der Grund, warum ich so viel weiß, ist, dass ich viele solcher Erfahrungen gemacht habe, von denen die meisten mit unregelmäßigem Schlaf zusammenhängen, haha~. Ein weiterer Grund ist, dass ich Albträume nicht ausstehen kann. Wenn sie auftreten, muss ich also Wege finden, aufzuwachen. Dies ist nicht einfach, deshalb möchte ich Ihnen zunächst einige Möglichkeiten nennen, wie Sie Albträume verhindern können. Die Hauptsache besteht darin, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln, vor dem Schlafengehen weniger Wasser zu trinken und sich nicht zu zwingen, wenn Sie nicht schlafen möchten. Denn zwar kann es beim Einschlafen zu Albträumen kommen, die Chance auf Halluzinationen scheint jedoch relativ gering zu sein. Wenn Sie einen Albtraum haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, aufzuwachen. Während eines Albtraums ist es fast unmöglich, Hände und Füße zu bewegen, aber Sie können versuchen, den Kopf zu bewegen. Mittlerweile habe ich soweit geübt, dass ich meinen Kopf um 90 Grad schütteln und meine Gliedmaßen leicht bewegen kann. Bleiben Sie nach dem Aufwachen außerdem nicht liegen und bewegen Sie sich nicht, da dies höchstwahrscheinlich einen weiteren Albtraum auslösen wird. Am besten schaltest du sofort das Licht an, stehst auf, trinkst etwas Wasser, setzt dich eine Weile hin und wartest, bis dein Geist klarer ist, bevor du wieder einschläfst. |
<<: Rote Pickel auf der Brust bei heißem Wetter
Viele Menschen meiden Dinge wie Fäkalien, weil si...
Chronische Urethritis kommt im Leben äußerst häuf...
Erfahrene Menschen können anhand des Stuhls beurt...
Der Schilddrüsenfunktionstest ist eine sehr häufi...
Mit der Entwicklung und dem Fortschritt der Medizi...
Die Augen ermöglichen es uns, die Welt und alles ...
Ich glaube, dass der Begriff Hirnhernie für Mensc...
Vitiligo ist eine relativ häufige Hautkrankheit. ...
Die Lebensgewohnheiten und die persönliche Hygien...
Panax Notoginseng ist ein relativ verbreitetes Me...
Windpocken und Pocken sind beides schwere Krankhe...
Sterilisation ist in unserem Leben weit verbreite...
Wenn Sie ein neues Auto kaufen, wird es seltsam r...
Bei manchen Freunden, die lange Zeit bettlägerig ...
Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber wenn sie...