So gehen Sie mit allergischen Rötungen und Schwellungen im Gesicht um

So gehen Sie mit allergischen Rötungen und Schwellungen im Gesicht um

Jeder möchte eine gesunde Haut, aber für viele Allergiker ist es nicht so einfach, die Gesundheit ihrer Haut zu gewährleisten, denn wenn eine Allergie auftritt, zeigt sie sich zuerst im Gesicht. Aus diesem Grund verursacht eine Allergie häufig allergische Rötungen und Schwellungen im Gesicht, was viele Menschen unglücklich macht. Was also sollten wir tun, wenn das Gesicht allergisch und geschwollen ist?

Tatsächlich ist die Frage, was zu tun ist, wenn das Gesicht allergisch, rot und geschwollen ist, für viele Allergiker ein Grund zur Sorge, denn viele Menschen wissen, dass allergische Reaktionen, die rot und geschwollen sind, nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern dass, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, auch noch schlimmere Dinge passieren können. Daher muss die Haut rechtzeitig behandelt werden, um ihre Gesundheit wiederherzustellen.

Bei Hautallergien werden in der klinischen Behandlung häufig Antihistaminika eingesetzt. Zwar kann es die Histaminausschüttung hemmen, allerdings ist seine Wirkung sehr begrenzt. Bei vielen allergischen Symptomen ist es wirkungslos und hat zudem Nebenwirkungen. Einige Antihistaminika können Sie schläfrig und geistig träge machen. Experten aus der Allergieforschung gehen davon aus, dass die wirksamste Maßnahme darin besteht, den Allergieauslöser herauszufinden und den erneuten Kontakt mit diesem Stoff zu vermeiden. Allerdings ist es nicht einfach, unter 20.000 verschiedenen auslösenden Faktoren den genauen krankheitsverursachenden Faktor zu finden. Um eine allergische Reaktion auf einen Stoff festzustellen, müssen Ärzte viele verschiedene Hauttests durchführen, was zeitaufwändig und mühsam ist. Zudem lassen sich viele Allergene nicht völlig vermeiden, wie etwa Medikamente und Insekten, vor denen man sich nur schwer schützen kann. Wenn Menschen mit allergischer Haut eine perfekte Haut haben möchten, sollten sie daher vor allem mit der täglichen Hautpflege beginnen und versuchen, die Hautallergie zu reduzieren. Mit der Zeit nimmt die Häufigkeit allmählich ab, wenn die Menschen das mittlere Alter erreichen. Bei Bedarf kann eine Desensibilisierungstherapie durchgeführt werden. Speziell:

Die erste besteht darin, Ihre Haut täglich gut zu pflegen. Die meisten Patienten mit Hautallergien wissen, dass man Kosmetika nicht wahllos verwenden sollte und dass viele Kosmetika Allergene enthalten. Manche Menschen mit Allergien verzichten deshalb auf die Verwendung von Kosmetika. Diese Praxis ist negativ. Die richtige Verwendung von Kosmetika und die notwendige Hautpflege können die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Allergene stärken. Allergiepatienten können in Schönheitssalons regelmäßige Hauttests durchführen lassen, um den Zustand ihrer Haut zu verstehen, die Ursachen ihrer Hautprobleme herauszufinden und entsprechend geeignete Kosmetika auszuwählen. Sie können auch eine antiallergische Essenz einführen und dann eine empfindliche Maske herstellen, um die direkte Reaktion der Haut auf die Außenwelt zu verringern, empfindliche Zellmembranen zu stärken, die Hautempfindlichkeit zu regulieren und zu verringern und die Widerstandskraft der Haut zu verbessern. In der wärmeren Jahreszeit denken Allergiker oft, dass es draußen wärmer ist und die Talgdrüsen aktiver sind, und verzichten deshalb auf Hautpflege, um Hautallergien vorzubeugen. Oder verwenden Sie zu viel Gesichtsmilch und Reinigungsprodukte mit starker Fettlösekraft. Dadurch kann der Talgfilm leicht geschädigt werden, die Widerstandskraft der Haut sinkt und es können Hautallergien entstehen. Viele Menschen hören auf, ihre Haut zu pflegen, nachdem sie an Hautallergien erkrankt sind. Dies führt dazu, dass die Haut austrocknet und zu Fältchen neigt, was einen Teufelskreis auslöst. Daher müssen Allergiepatienten, egal ob im Winter oder Sommer, im Frühling oder Herbst, sehr sorgfältig auf ihre Haut achten. Sie müssen ihr Gesicht nicht nur dreimal täglich mit warmem Wasser waschen, sondern auch regelmäßig spezielle Hautlotionen, Hautcremes, Gesichtswasser und Feuchtigkeitscremes verwenden. Sie sollten außerdem ausreichend schlafen, sich ausreichend bewegen und gut gelaunt bleiben.

Die zweite Möglichkeit besteht in der Anwendung einer Methode zur Desensibilisierung über eine Diät. Patienten mit Allergien sollten auf eine ausgewogene Ernährung achten und weniger fettige, süße und reizende Speisen, Tabak, Alkohol usw. zu sich nehmen. Bestimmte Nahrungsmittel sind auch Allergene. Achten Sie daher sorgfältig auf deren Identifizierung. Der Verzehr von vitaminreicher Nahrung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken. Allergiker können durch den Verzehr von mehr Nahrungsmitteln mit antiallergischen Eigenschaften die Abwehrkräfte der Haut stärken. Laut Ernährungswissenschaftlern enthalten Zwiebeln und Knoblauch entzündungshemmende Verbindungen, die der Entstehung von Allergien vorbeugen können. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Obst- und Gemüsesorten, die Allergien bekämpfen können. Besonders wirksam sind hier Kohl und Zitrusfrüchte. Da es reich an Vitamin C ist, einem natürlichen Antihistaminikum, reicht eine tägliche Aufnahme von 1.000 mg über die Nahrung aus, um das Auftreten von Allergien zu verhindern. Menschen mit allergischer Konstitution haben weniger freie Aminosäuren im Blut als gesunde Menschen. Wenn die freien Aminosäuren im Blut erhöht werden können, wird die Häufigkeit von Allergien erheblich reduziert. Sojamilch ist am reichsten an dieser Substanz. Allergiker sollten am besten täglich etwas Sojamilch trinken.

Die dritte Möglichkeit besteht in der Durchführung einer Desensibilisierungstherapie. Bei einigen Patienten mit schweren Symptomen können medizinische Maßnahmen zur Änderung der allergischen Konstitution in Betracht gezogen werden. Bei dieser Therapie verändern Ärzte das Blutserum des Patienten chemisch, um es zu verdünnen. Der Antigenextrakt aus veränderten Allergenen und Substanzen wie Milch und Pollen wird subkutan injiziert und die Konzentration der Allergene wird schrittweise erhöht, um das menschliche Immunsystem anzupassen und bei der allergischen Person eine Resistenz gegen Allergene zu entwickeln und so Allergien wirksam vorzubeugen. Diese Therapie ist eher für Patienten mit Typ-I-Allergien geeignet.

Hautallergie: Essen Sie dreimal täglich 15–25 rote Datteln, roh oder gekocht, und die Wirkung wird im Allgemeinen nach 10 Tagen sichtbar.

Wenn es darum geht, was zu tun ist, wenn Ihr Gesicht allergisch und rot ist, ist es daher am wichtigsten, die Ursachen von Hautallergien zu verstehen und sie dann entsprechend den verschiedenen Allergieursachen wirksam zu verhindern. Bei Ursachen, die nicht verhindert werden können, ist es am wichtigsten, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen und sich gemäß dem professionellen Rat des Arztes behandeln zu lassen. Auf diese Weise können Sie Allergieprobleme vermeiden.

<<:  Was Sie essen sollten, um Ihre Zähne aufzuhellen

>>:  DIY Haarmaske

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Weißdorn-Lakritz-Anti-Sommersprossen-Tee

Tee aus Weißdorn und Lakritze zur Entfernung von ...

Was ist besser, ein Lichtwellenofen oder ein Induktionsherd?

Es heißt, man solle zuerst heiraten und dann eine...

Was tun bei zu viel Giftstoffen und Feuchtigkeit

Wenn sich zu viel Feuchtigkeit im Körper befindet...

Sind Wimpernzangen schädlich für die Wimpern?

Mit einer Wimpernzange können Sie Wimpern biegen,...

Wie sieht sexuelle Disharmonie aus?

Sexuelle Bedürfnisse sind wie Essen und Schlafen ...

Warum schmerzt der Rücken in der Mitte

Schmerzen in der Mitte des Rückens sind ein typis...

Welche Gefahren birgt Nikotin für den menschlichen Körper?

Wir hören oft von Nikotin. Es ist eine biologisch...

Was verursacht Tinnitus und Schwindel?

Gesundheit ist etwas, das jedermanns Aufmerksamke...

Wann sollte man keinen Ingwer essen?

Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, sollte I...

Was sind die Ursachen für dunkle Flecken auf der Wadenhaut?

Aus klinischer Sicht gibt es zwei Gründe für das ...

Wie lange dauert es, bis Hüfthebeübungen wirksam sind

Übungen zum Anheben des Gesäßes sind eigentlich s...