Tiefschlaf, so verstehen Sie ihn

Tiefschlaf, so verstehen Sie ihn

Klinisch wird der Schlaf in leichten Schlaf und Tiefschlaf unterteilt. Studien haben gezeigt, dass Tiefschlaf in direktem Zusammenhang mit der Schlafqualität einer Person steht. Nur Tiefschlaf kann für eine gute Schlafqualität sorgen. Lassen Sie uns nun die Definition von Tiefschlaf und den Einstieg in den Tiefschlaf verstehen.

1. Tiefschlaf ist ein Teil des Schlafes und macht nur 25 % der gesamten Schlafzeit aus. Tiefschlaf wird auch „goldener Schlaf“ genannt. Der nächtliche Schlaf des Menschen ist im Allgemeinen in 5 bis 6 sich wiederholende Zyklen unterteilt und jeder Schlafzyklus dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Basierend auf den Veränderungen der Gehirnwellen, Muskelwellen und Augenaktivitäten während des Schlafs besteht der Schlafzyklus aus Zyklen mit nicht-REM-Bewegungen und Zyklen mit REM-Bewegungen. Der Non-REM-Schlaf ist in vier Phasen unterteilt: Leichtschlaf, leichter Schlaf, mäßiger Schlaf und Tiefschlaf. Dann tritt er in die REM-Schlafphase ein, die das Ende eines Schlafzyklus markiert, und beginnt dann den nächsten Schlafzyklus.

2. Studien haben gezeigt, dass die Phasen des flachen Schlafs und des leichten Schlafs, die etwa 55 % der gesamten Schlafzeit ausmachen, wenig Einfluss auf die Linderung von Müdigkeit haben. Nur die mittlere Schlafphase, die Tiefschlafphase und die REM-Schlafphase, die in den Tiefschlafzustand übergehen, können einen größeren Effekt auf die Linderung von Müdigkeit haben. Denn im Tiefschlaf befinden sich die Zellen der Großhirnrinde in einem Zustand völliger Ruhe, der eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von Müdigkeit und der Wiederherstellung von Energie, Immunität und Krankheitsresistenz spielt. Allerdings macht dieser Tiefschlaf nur 25 % der gesamten Schlafzeit aus. Deshalb sollten wir bei der Beurteilung der Schlafqualität nicht nur auf die Zeit, sondern vor allem auf die Qualität achten.

3. Die Verbesserung der Schlafqualität hängt letztendlich von der Länge der Tiefschlafzeit ab. In der Schlafwissenschaft ist „Tiefschlaf“ eine tiefe Ruhe, wenn Ihr Gehirn nach dem Einschlafen nicht aktiv ist. Während der Nacht schlafen Sie zuerst in leichten Schlaf und dann auf natürliche Weise in Tiefschlaf, dann wieder in leichten Schlaf und dann wieder in Tiefschlaf, abwechselnd hin und her, bis Sie aufwachen. Der Tiefschlaf wird auch als „Goldschlaf“ bezeichnet, was im Volksmund auch als „Goldschlaf“ oder „Goldener Schlaf“ bezeichnet wird.

<<:  Schlafmangel und Schwindel, Tipps zur Linderung

>>:  So verwenden Sie einen elektrischen Schnellkochtopf und verwenden ihn sicher

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für die flockigen weißen Haare auf Walnüssen?

Walnüsse sind eine uns wohlbekannte Trockenfrucht...

Was sind die Symptome eines Herzkrampfes?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschliche...

Ist Zahnsäure nach einer Wurzelbehandlung normal?

Das Auftreten einer Pulpaerkrankung ist für die B...

Die Attraktivität und Bewertung von "IS2": Evolution und Spannung als Fortsetzung

IS2 – Infinite Stratos II – Testbericht und Empfe...

Was verursacht Akne im Gesicht?

Es gibt viele Gründe für Gesichtsakne, wie z. B. ...

Der Reiz und die Kritiken zu „Gravitation“: Ein Must-See-Anime für BL-Fans

Gravitation – Die Welt, in der sich Musik und Lie...

Tipps zur Reinigung von Dunstabzugshauben

Viele Leute haben keine Ahnung, wie man die Dunst...

Wie lange ist das entzündungshemmende Schmerzpflaster haltbar?

Entzündungshemmende und schmerzstillende Salben s...

Reise in eine andere Welt: Eine faszinierende neue Erlebnisdimension

„Lass mich dich in eine andere Welt führen“ – Ein...

Kann ich Ginseng essen, wenn ich hohen Blutdruck habe?

Bluthochdruck tritt bei Menschen mittleren und hö...

Was tun, wenn ein Neugeborenes nach dem Essen rülpst?

Ob Erwachsene oder Kinder, sie bekommen Schluckau...

BNP-Normalwert und Signifikanz

Der Begriff BNP ist ein spezieller Begriff in der...

Passende Lederjacken, was sind die passenden Fähigkeiten für Lederjacken

Welche Fähigkeiten braucht man im täglichen Leben...