Das Auftreten einer Pulpaerkrankung ist für die Betroffenen schmerzhaft. Wenn sie nicht behandelt wird, kommt es erneut zu einer Erkrankung. Die bessere Lösung ist eine Wurzelkanalbehandlung. Aber ist es normal, nach einer Wurzelbehandlung Zahnsäure zu haben? Eine Wurzelkanalbehandlung dauert lange und manchmal dauert es einen Monat, bis sie vollständig verheilt ist. Es ist normal, nach der Behandlung Zahnsäure zu spüren, aber Sie sollten direkt nach der Behandlung keine harten Speisen zu sich nehmen. Es dauert einige Zeit, sich daran zu gewöhnen. 1. Ist es normal, nach einer Wurzelbehandlung Zahnsäure zu haben? Dieser Zustand wird im Allgemeinen auf eine Entzündung an der Zahnwurzel zurückgeführt. Es wird empfohlen, ihn eine Zeit lang zu beobachten. Wenn die Schmerzen nicht sehr stark sind, können Sie sie ignorieren. Wenn die Schmerzen stark sind, müssen Sie rechtzeitig eine erneute Wurzelkanalbehandlung durchführen. Nachteile einer Wurzelkanalbehandlung Dies kann fehlschlagen oder durch eine unvollständige Desinfektion zu einer erneuten Infektion der Pulpahöhle führen, wodurch eine Zahnextraktion erforderlich wird. Bei Backenzähnen mit 4 Wurzelkanälen wird der vierte Kanal leicht übersehen, was zum Misserfolg führt. Darüber hinaus werden Wurzelkanäle mit abnormalen Formen beim Füllungsprozess möglicherweise nicht gründlich desinfiziert und gefüllt. 3. Vorsichtsmaßnahmen nach einer Wurzelkanalbehandlung 1. Vermeiden Sie das Beißen auf harte Gegenstände. Obwohl der Zahn nach der Wurzelkanalbehandlung seine Kaufunktion im Wesentlichen wiederhergestellt hat, hat er sein Mark verloren und ist viel zerbrechlicher als zuvor. Versuchen Sie bei Porzellankronen außerdem, das Beißen auf harte Gegenstände zu vermeiden. 2. Direkt nach Abschluss der Wurzelkanalbehandlung fühlen sich die Zähne aufgrund der Stimulation durch das Devitalisierungsmittel etwas unangenehm an. Wenn das Unbehagen nach kurzer Zeit verschwindet, ist dies eine normale Reaktion. Wenn Ihre Zähne nach einiger Zeit schmerzhaft, rot oder geschwollen werden, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. 3. Nach der Wurzelkanalbehandlung erholte sich der betroffene Zahn, aber da sich der allgemeine Mundhygienestatus nicht änderte, zeigte der Zahn weiterhin Symptome. Deshalb sollten Sie auch nach Abschluss einer Wurzelkanalbehandlung und dem Tragen einer Krone zum Schutz noch mehr auf die Mundhygiene achten, Ihre Zähne morgens und abends putzen, Ihren Mund nach dem Essen ausspülen und gute Hygienegewohnheiten entwickeln. |
<<: Keine Krone nach Wurzelbehandlung
>>: Was tun, wenn Ihre Oberschenkel O-förmig sind?
Die Gallenblase ist nicht die Quelle des Mutes de...
Die Menstruation ist für die Frau nicht nur ein g...
Um energischer und attraktiver zu wirken, schmink...
Heutzutage halten immer mehr Menschen verschieden...
Viszerales Fett kann in verschiedene Stufen unter...
Bei vorzeitigen Schlägen handelt es sich um einen...
Der menschliche Körper enthält Wasser, und unters...
Zu große Müdigkeit bei der Arbeit, über einen lan...
Amblyopie ist eigentlich eine Art Augenkrankheit ...
Die empfindliche Haut um die Augen ist immer anfä...
Viele Menschen sind sich der Gefahren von Einweg-...
Wenn das Wetter kühler wird, trocknet die Haut sc...
Orobanche wird häufig in der Medizin verwendet un...
Zehennägel befinden sich an den Zehen der Füße un...
Jedes Mädchen mag Taschen sehr. Aus Sicht ihrer F...