Der Schaden von schwarzem Zahnfleisch bei Porzellanzähnen

Der Schaden von schwarzem Zahnfleisch bei Porzellanzähnen

Viele Menschen werden im Laufe ihres Lebens feststellen, dass sich ihre Zähne nach einer gewissen Zahnpflege immer wieder verändern. Bei manchen Menschen verfärbt sich das Zahnfleisch schwarz, nachdem sie Porzellanzähne bekommen haben. Tatsächlich kann dies mit einigen Substanzen in den Porzellanzähnen selbst zusammenhängen. Einige davon sind auf Melaninablagerungen um das Zahnfleisch oder bakterielle Infektionen um das Zahnfleisch herum zurückzuführen. Dies sind alles Gründe, die dazu führen, dass das Zahnfleisch schwarz wird.

Der Schaden von schwarzem Zahnfleisch bei Porzellanzähnen

Manche Menschen stellen fest, dass ihr Zahnfleisch schwarz ist, während das Zahnfleisch anderer Menschen rosa ist, und sie befürchten, dass sie an einer Krankheit leiden. Diese Substanz, die Veränderungen der Farbe des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut verursacht, hat zwei Quellen. Ein Teil kommt aus dem Körper selbst und wird als endogene Substanz bezeichnet, hauptsächlich Melanin und verschiedene Pigmente aus Hämoglobin. Der andere Teil kommt von außerhalb des Körpers und wird als exogene Substanz bezeichnet, hauptsächlich Schwermetalle, Farbstoffe, Pflanzenpigmente und medizinische Eigenschaften.

Klinisch wird das Zahnfleischgewebe in drei Teile unterteilt: freies Zahnfleisch, anhaftendes Zahnfleisch und Zahnfleischpapille. Das anhaftende Zahnfleisch ist bei normalen Menschen rosa, bei einigen wenigen normalen Menschen sind jedoch diffuse, trübe Melaninablagerungen auf der Oberfläche des anhaftenden Zahnfleisches zu sehen, was insbesondere bei Menschen mit dunkler Hautfarbe und Schwarzen häufig vorkommt. Diese Pigmentierung hat keinen krankhaften Charakter und bedarf keiner Behandlung.

Auch einige körperfremde Pigmentstoffe, wie etwa Schwermetallsalze (Blei, Quecksilber), gelangen über die Blutbahn in den Körper und können dort band- oder linienförmige hellgraue oder blauschwarze Pigmentablagerungen am Zahnfleischrand bilden, die sogenannten Blei- bzw. Quecksilberlinien. Darüber hinaus kommt es bei langjährigen starken Rauchern auch zu tabakbedingten Pigmentablagerungen auf der Zahnfleischoberfläche. Auch manche Medikamente können zu einer Veränderung der Farbe der Mundschleimhaut und der Zähne führen.

Es sollte betont werden, dass Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen sollten, wenn die pigmentierten Bereiche am Zahnfleisch oder am oberen Gaumen rau oder erhaben werden, leicht bluten oder Knoten bilden.

<<:  Was tun, wenn Sie nach einem Ameisenbiss ein Furunkel bekommen?

>>:  Müssen lockere Zähne gezogen werden?

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Yebazi

Ich weiß nicht, ob Sie Yebazi schon einmal gesehe...

Welche Nachteile hat es, zu viel Eiswasser zu trinken?

Im Sommer trinken viele Menschen gerne Eiswasser,...

Akne am Rücken und Gesäß

Akne scheint unabhängig von Alter, Geschlecht, Ja...

Was ist eine Insulinpumpe?

Ich glaube, die meisten Menschen sind mit normale...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Duschen schrumpelig werden?

Hände werden nach dem Baden schrumpelig, was ein ...

Wie man Mango einlegt

Mango ist eine tropische Frucht. Meistens isst ma...

Was ist eine Mitralklappeninsuffizienz?

Viele Menschen haben vielleicht noch nie gehört, ...

Beste Zeit zum Einschlafen

Schlaf ist für den menschlichen Körper sehr wicht...

Einführung in das Wissen zur Vorbeugung der Frühjahrsgrippe

Was die Vorbeugung der Frühjahrsgrippe angeht, gl...

Die Gefahren von Brillengestellen

In der heutigen modernen Gesellschaft nimmt die Z...

Wie man Grapefruitsaft auspresst

Jeder weiß, dass biologische Enzyme die Verdauung...

Ist eine Massage bei Nieren-Yin-Mangel wirksam?

Ab einem bestimmten Alter zeigen viele Menschen S...