Die Fingergelenke sind sehr flexibel und können Menschen dabei helfen, eine Reihe komplexer Bewegungen auszuführen. Sie sind eine unverzichtbare Funktion für Menschen, um Werkzeuge zu benutzen und sich an die Umgebung anzupassen. Fingergelenke sind jedoch auch anfällig für Probleme. Beispielsweise ist das Abschälen der Fingergelenke eine relativ häufige Hautkrankheit, die einen gewissen Einfluss auf die Beweglichkeit der Gelenke hat. Was ist also die Ursache für das Abschälen der Fingergelenke? 1. Ringelflechte Eine häufige Ursache für das Abschälen der Hände ist eine durch eine Pilzinfektion verursachte Tinea manuum, die oft auf eine Seite beschränkt ist. Das Abschälen tritt zuerst an einer Hand auf und breitet sich dann auf beide Hände aus. Die Handflächen erscheinen gerötet, entzündet und jucken, und die meisten Patienten mit Tinea manuum leiden auch an Tinea pedis. Der hyperkeratotische Typ ist vor allem durch übermäßige Verhornung der Haut, Rauheit und Schweißmangel sowie Rissbildung der Haut im kalten Winter gekennzeichnet. Zur Behandlung eignen sich verschiedene topische Antimykotika, in schweren Fällen können auch orale Antimykotika eingesetzt werden. Da Tinea manuum ansteckend ist, müssen Sie zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen und auf der Anwendung der vom Arzt verschriebenen Spezialsalbe bestehen. 2. Peeling An beiden Händen schält sich die weiße Haut, es kommt jedoch nicht zu Juckreiz oder Entzündungen. Ärzte weisen darauf hin, dass dies das häufigste und wahrscheinlichste Symptom einer Keratinablösung an den Händen im Frühherbst ist. Obwohl es das Aussehen beeinträchtigt, ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Es heilt nach 2-3 Wochen von selbst ab, solange Sie den Kontakt mit reizenden Chemikalien wie Seife und Händedesinfektionsmittel vermeiden. Die Behandlung kann mit oralen Medikamenten kombiniert werden: Weichen Sie jeweils 30 Gramm der chinesischen Arzneimittel Atractylodes lancea, Phellodendron chinense und Atractylodes lancea ein, tragen Sie diese auf Ihre Handflächen auf und nehmen Sie gleichzeitig Vitamin C ein. 3. Keratolyse Dies ist eine oberflächliche, exfoliative Hauterkrankung der Hornschicht der Handflächen und Fußsohlen. Die Ursache ist unbekannt. Die Hautläsionen sind zunächst weiße Flecken von der Größe eines Hirses, die sich allmählich auf die umliegenden Bereiche ausdehnen, ähnlich wie Blasenmembranen mit getrockneter Blasenflüssigkeit. Sie können leicht auf natürliche Weise platzen oder in dünne, papierartige Schuppen zerrissen werden. Es gibt keine offensichtlichen entzündlichen Veränderungen und keinen Juckreiz. Zur Behandlung können niedrig konzentrierte Keratinpeelings oder milde Gleitmittel verwendet werden. |
<<: Kann ich trotz Muskelkater noch Sport treiben? Wie kann man das Problem lösen?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Augen ständig zucken? Darauf solltest du achten
Umfassende Rezension und Empfehlung von New Monke...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft ändern sich ...
Rote Bohnen und Coix-Samen sind bekannte Entfeuch...
Im Leben können viele Familien aus verschiedenen ...
Viele Menschen bleiben gerne lange auf und gehen ...
Bei Menschen im gleichen Alter können Tränensäcke...
Viele Menschen wischen sich mit einem Einlauf das...
Die Attraktivität und Bewertung von Happy Dinosau...
Tigermaske: Die Inspiration und der Mut eines leg...
Wenn es um Kollagen geht, sind die meisten Mensch...
Jeder weiß, dass Herz und Nieren zwei sehr wichti...
Vanipal Witt – Eine Fantasiewelt aus Bilderbücher...
Gesamtbilirubin entsteht, wenn rote Blutkörperche...
Die renale Enzephalopathie hat in der Medizin auc...
Aminophyllin ist ein Medikament zur Behandlung vo...