Der Reiz und die Kritiken zu "Das Dschungelbuch: Mowgli": Eine Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Der Reiz und die Kritiken zu "Das Dschungelbuch: Mowgli": Eine Geschichte voller Abenteuer und Wachstum

Das Dschungelbuch: Mogli der Junge: Eine Geschichte aus dem tiefen Dschungel und vom Erwachsenwerden

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Roman

■ Sendezeitraum

Bei der Ausstrahlung vom 2. Oktober 1989 bis zum 29. Oktober 1990 handelte es sich um eine 60-minütige Sendung. Die Untertitel sind für zwei Episoden, werden später in zwei Teile aufgeteilt und im normalen Format gespeichert.
Besondere Empfehlung des Zentralen Kinderschutzrates 1990 Sendezeit: Montags von 19:00 bis 19:30 Uhr

■Sender

TV Tokyo-Tochtergesellschaften

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 52

■ Originalgeschichte

Rudyard Kipling

■ Direktor

・Regisseur: Fumio Kurokawa

■ Produktion

Produziert von Nippon Animation, TV Tokyo

■Werke

©NIPPON ANIMATION CO., LTD. 1990

■ Geschichte

Mowgli, der junge Sohn eines Gelehrtenpaares, wird in den Dschungel tief in Indien verschleppt, wo er sich allein in den Tiefen des Waldes verirrt.
Er wird vom wilden Tiger Shere Khan ins Visier genommen und angegriffen, aber vom sanften Bären Balu gerettet. Der völlig von seinen Eltern getrennte Mogli wurde vom Wolfshelden Alexander und seiner Frau Luli aufgenommen und von da an trotz seiner Menschlichkeit von Wölfen aufgezogen.
Während Mowgli stärker wird und kämpft, kommt es schließlich zu einer schicksalhaften Begegnung mit Angehörigen seiner eigenen Art.

■Erklärung

Eine Animation basierend auf Kiplings berühmter Originalgeschichte.
Obwohl es auch einen Disney-Film mit demselben Titel gibt, wurde „Das Dschungelbuch: Der Junge Mowgli“ von Nippon Animation produziert und stellt die tiefgründigen Themen des Originalwerks getreu dar. Besonders bemerkenswert an dem Film ist, dass er anhand von Moglis Aufwachsen und Leben im Dschungel die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie die Bedeutung des Selbstbewusstseins darstellt.
Darüber hinaus hat der Park, der 1990 eine besondere Empfehlung des Central Child Welfare Council erhielt, auch einen pädagogischen Aspekt und vermittelt Kindern den Wert der Natur und des Lebens. Bei der Erstausstrahlung war die Sendung 60 Minuten lang, wurde aber später in zwei Teile aufgeteilt und als normale 30-minütige Sendung gespeichert, sodass die Zuschauer die lange Geschichte genießen konnten.

■Besetzung

・Mowgli/Takano Rei・Ruri/Yokoo Mari・Pagira/Ishimaru Hiroya・Baloo/Ginga Banjō・Ka/Keaton Yamada・Kichi/Ito Miki・Akela/Fujimoto Yuzuru・Lala/Orikasa Ai・Bogie/Mine Keiken・Meshua/Yajima Akiko・Burdio/Ogata Kenichi・Shere Khan/Sasaoka Shigezo

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Rudyard Kipling・Setting: Der Dschungel Indiens・Produzent: Koichi Motohashi・Produktionsleitung: Mitsuru Takakuwa, Junzo Nakajima・Planung: Shoji Sato・Musik: Hideo Shimazu・Regie: Fumio Kurokawa・Produzenten: Shoji Sato, Shunichi Kozaka・Drehbuch: Kenji Yoshida, Saburo Sakaguchi, Nobuyuki Fujimoto・Charakterdesign: Sadahiko Sakamaki・Animationsregisseure: Sadahiko Sakamaki, Hirokazu Ishino, Masashi Kojima, Takashi Asakura, Kazue Yusa, Daizo Noguchi・Künstlerischer Leiter: Nobuo Numai・Kameramann: Toshiaki Morita・Tonaufnahmeregisseur: Etsuji Yamada・Farbdesign: Ayako Shimakata, Hiromi Kariya, Yuko Sato・Videocheck: Hiroo Yamamoto, Tetsuji Tanibata, Yoriko Mochizuki・Animation: Shunichi Sakai, Tsunenaka Nozaki, Hirofumi Nakata, Hiroshi Kubo, Katsunori Hara, Reishu Sakaguchi, Kiyomu Fukuda, Takeo Kitahara, Takashi Asakura, Studio Look und Finishing / Miyazaki Animation Center, M.I. Hintergründe / Atelier Rourke Kinematographie / Trans Arts Tonproduktion / Audiovisuelles System, Tetsuo Ono Mixer / Chiaki Sato Effekte / Fizz Studio, Masahiro Shoji Tonstudio / Tabac Entwicklungslabor / Tokyo Development Lab Titel / Akira Michikawa Positive Bearbeitung / Yoshihiro Kasahara, Kimiko Kuroki, Film Magic Storyboards / Seiji Okuda, Shigeo Koshi, Shinichi Tsuji Verantwortlicher Regisseur / Akira Shimizu, Shigeo Koshi, Tatsuya Hirakawa Produktionsbüro / Shuichi Okada Produktionskooperation / Trans Arts, Eiji Imanari Production / Nippon Animation, TV Tokyo

■ Hauptfiguren

Mowgli: Ein Junge, der von seinen Eltern getrennt und als Wolf im Dschungel aufgezogen wurde. Ich fange an, mir Sorgen zu machen, wenn mir bewusst wird, dass ich ein Mensch bin.

-Lulimoglis Pflegeeltern. Später wird er der Anführer des Werwolfstammes.

Akul und Sura: Die Kinder von Alexander und Luli und die Wolfsbrüder von Mowgli.
Während Sura ernst ist, hat Akul eine etwas raue Persönlichkeit.
- Pagira ist ein schwarzer Panther, der einst von Menschen als Haustier gehalten wurde und gleichzeitig Moglis Lehrer ist.

- Balu, ein alter Bär. Er kümmert sich als Lehrer um die Mogrys.

・Eine erfahrene Riesenschlange aus dem Autodschungel.

・Mesh Ein menschliches Mädchen, das die erste Person ist, die Moogle trifft.

- Shere Khan: Ein Tiger, der der Erzfeind von Mowgli ist. Sie sind gesetzlos und greifen Menschen und Vieh an.

■Untertitel

1/ Dschungelfreunde; 2/ Die Geburt von Mowgli, dem Wolfsjungen; 3/ Alexander, der Wolfskönig; 4/ Gesetz des Dschungels; 5/ Ein süßes kleines Ding, das angeschwemmt wurde; 6/ Der einsame Kichi; 7/ Kalte Reißzähne; 8/ Tut mir leid, Balu; 9/ Etwas Wichtigeres als die Regeln; 10/ Der einsame Wolf kommt zu Besuch; 11/ Das Monster, das in unseren Herzen lebt; 12/ Tödlicher Kampf! Menschenfressender Tiger entkommt Stromschnellen 13/Grausam! Der Schuss des Teufels hallt über das Plateau 14/Gefahr! Moogle, Schrecken der verfluchten Stadt 15/Jenseits des Wolfs! Übertreffe die Menschheit!
・16/Hass, Einsamkeit und ein verwundetes Herz・17/Auf Wiedersehen, Mutter・18/Der Mann, der Mogli hält・19/Lasst uns zurück in den Wald gehen, wo Freiheit und Freunde liegen・20/Ein neues Versteck・21/Der Waffenstillstand am Wasser・22/Die Legende vom friedlichen Wald・23/Flieg, Bumerang! Durchschneide den Wind!
・24/Reise ins Erwachsenenalter・25/Die Rache des streunenden Wolfs Bund・26/Frieden im Shioni-Wald!
・27/Es gibt keinen Anführer!
28/Mutters Entschlossenheit29/Finde den Bösewicht30/Lasst uns alle ein Siegeslied singen31/Die Geburt eines neuen Chefs32/Meshua, das Blumenpflückende Mädchen33/Der menschenfressende Tiger Shea, Khans Ziel34/Eine verzweifelte Situation! Rettet das Mädchen Meshua 35/Die Menschen wollen es wissen!
・36/Der Lügner Buldeo ・37/Tränen vor der Schlacht ・38/Die letzte Schlacht! Besiege deine Erzfeinde Shea und Khan 39/Auf Wiedersehen, Meshua 40/Die Assassinengruppe Akainu Doll ist angekommen!
・41/Lauf durch das Tal des Todes!
・42/Ich möchte dieses Mädchen kennenlernen・43/Lauf! Mowgli, wir werden nicht dulden, dass du Menschen jagst!
・44/Der Klang von Muschelhörnern und Glocken erklingt in der dunklen Nacht. ・45/Ein großer Gegenangriff aus dem Wald! Wer wird der endgültige Gewinner sein?
・46/Mit Leidenschaft im Herzen in die Stadt・47/Der große Fluchtplan aus dem Käfig・48/Das Seil reißt! Laras Kind ist in Gefahr 49 / Schlaf friedlich, Held 50 / 200 Kleiderwechsel und der geheime Tanz 51 / Ich traf Meshua 52 / Das Lied des Abschieds erklingt

■ Titellieder und Musik

・OP
・„STEH AUF/Glaube an die Liebe“
Text von Kazuki Matsumoto; Komposition von Takaki Arisawa; Arrangement von Hiroshi Takada; Gesang von Toshiya Igarashi; Abspann-Titellied
・„Kind der Erde“
Text von Kazuki Matsumoto; Komposition von Takaki Arisawa; Arrangement von Hiroshi Takada; Gesang von Ushio Hashimoto

■Detaillierte Auswertung

„Das Dschungelbuch: Mowgli“ ist eine Zeichentrickserie, die auf dem klassischen Roman von Rudyard Kipling basiert und von 1989 bis 1990 auf TV Tokyo ausgestrahlt wurde. Die Serie umfasst 52 Episoden und die Geschichte wird die Zuschauer tief bewegen und ihnen Lektionen erteilen.

Der größte Reiz dieses Werks liegt in der Beziehung zwischen Mensch und Natur, die in Mowglis Geschichte des Erwachsenwerdens dargestellt wird. Mowgli wächst im Dschungel bei Wölfen auf und während er ein stärkeres Selbstbewusstsein als Mensch entwickelt, lernt er, wie wichtig es ist, im Einklang mit der Natur zu leben. Insbesondere durch die Bindung zu seiner Wolfsfamilie und seinen Freunden sowie durch die Konfrontation mit dem wilden Tiger Shir Khan findet Mowgli seinen eigenen Sinn und Zweck im Leben.

Darüber hinaus sind auch die Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken von äußerst hoher Qualität und die visuelle Schönheit wertet die Geschichte auf. Die detaillierten Darstellungen des Charakterdesigns von Sadahiko Sakamaki bringen die Individualität jeder Figur lebendig zum Ausdruck und hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus schafft Art Director Nobuo Numai mit seiner Darstellung des indischen Dschungels eine realistische und zugleich fantastische Atmosphäre, die den Zuschauer in die Welt der Geschichte hineinzieht.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element dieses Werks und die Begleitmusik von Shimazu Hideo verstärkt wirkungsvoll die Spannung und Emotionalität der Geschichte. Insbesondere das Eröffnungsthema „GET UP/Believe in Love“ und das Schlussthema „Child of the Earth“ haben Melodien und Texte, die tief in den Herzen der Zuschauer widerhallen und das Thema der Geschichte symbolisieren.

Auch die Besetzung ist beeindruckend: Die Leistungen der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere verkörpern, darunter Takano Urara als Moogle, Yokoo Mari als Luli und Ginga Banjo als Balu, bereichern die Geschichte. Insbesondere die kraftvolle Darstellung von Shigezo Sasaoka als Shere Khan hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und steigert die Spannung der Geschichte.

Obwohl es sich um einen Zeichentrickfilm für Kinder handelt, enthält er auch zutiefst bewegende Inhalte und Lehren für Erwachsene. Universelle Themen wie Selbsterkenntnis, Koexistenz mit der Natur sowie Freundschaft und Familienbande, die durch Mowglis Entwicklung dargestellt werden, werden bei den Zuschauern Anklang finden. Darüber hinaus hat es auch einen hohen pädagogischen Wert, da es 1990 eine besondere Empfehlung des Central Child Welfare Council erhielt.

Insgesamt ist „Das Dschungelbuch“ ein Meisterwerk der Animation mit wunderschönen Bildern, tiefgründigen Themen und einer bewegenden Geschichte, die dem Publikum viel zu lehren hat. Diesen Film muss man gesehen haben, insbesondere für Kinder, die etwas über den Wert der Natur und des Lebens lernen möchten, und für Erwachsene, die über Selbsterkenntnis und Entwicklung nachdenken möchten.

■Empfehlungsdetails

„Das Dschungelbuch“ ist ein Animationsfilm für die ganze Familie und besonders empfehlenswert für folgende Zielgruppen:

1. **Kinder**: Dieses Werk hat einen pädagogischen Aspekt, der Kindern den Wert der Natur und des Lebens vermittelt und ihnen viel beibringen kann. Die Geschichte vom Erwachsenwerden von Mowgli lehrt Kinder auch, wie wichtig Selbsterkenntnis und Freundschaft sind.

2. **Nature Lovers**: Dieser Film spielt im Dschungel Indiens und zeigt auf realistische Weise die Schönheit und Härte der Natur, was ihn zu einem Muss für Naturliebhaber macht. Insbesondere die Hintergrundkunst von Art Director Nobuo Numai sorgt für visuelle Schönheit.

3. **Erwachsene**: Dieses Werk stellt universelle Themen wie Selbsterkenntnis, Wachstum und Koexistenz mit der Natur dar und bietet auch Erwachsenen tiefe Inspiration und Lehren. Insbesondere die Bedeutung der Selbsterkenntnis, die durch Moglis Entwicklung dargestellt wird, ist ein zum Nachdenken anregendes Thema für Erwachsene.

4. **Animationsliebhaber**: Die Produktionsqualität, vom Charakterdesign über die Hintergrundgrafik bis hin zur Musik, ist extrem hoch, was diesen Film zu einem Muss für Animationsliebhaber macht. Für optische Schönheit sorgen insbesondere die detailreichen Darstellungen des Charakterdesigners Sadahiko Sakamaki.

5. **Kipling-Fans**: Diese originalgetreue Adaption der Originalgeschichte von Rudyard Kipling ist ein Muss für Fans des Originals. Insbesondere die Geschichte von Moglis Erwachsenwerden und die Darstellung des Dschungels geben die Themen des Originals getreu wieder.

Insgesamt ist „Das Dschungelbuch“ ein Animationsfilm, der der ganzen Familie Spaß macht und den meisten Zuschauern empfohlen werden kann. Das ist ein Muss für Kinder, die etwas über den Wert der Natur und des Lebens lernen möchten, Naturliebhaber, Erwachsene, die über Selbsterkenntnis und Entwicklung nachdenken möchten, Animationsenthusiasten und Kipling-Fans.

<<:  Der Reiz und die Kritiken von "Dash! Yonkuro": Ein Allrad-Kampf-Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

>>:  PEACHBOY LEGEND - Eine Rezension zur Fusion von Klassik und Moderne

Artikel empfehlen

Warum wird mein Gesicht rot und heiß?

Wenn eine Person rot wird, denken wir immer, dass...

Chronische Pharyngitis mit Blut im Auswurf

Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...

Die richtige Haltung zum Halten eines Babys

Wenn ein Baby gerade geboren ist, ist sein Körper...

Was sollte ich essen, um meine dunkelgelbe Haut nach der Geburt zu pflegen?

Bei vielen Frauen tritt nach der Geburt häufig du...

Anti-Aging-Hautpflegeprodukte

Mit zunehmendem Alter und beschleunigtem Stoffwec...

Wozu dienen Roxithromycin- und Ambroxol-Tabletten?

Medikamente sind im Leben unverzichtbar. Mit Medi...

Führt langes Aufbleiben wirklich dazu, dass man nicht größer wird?

Ich glaube, jeder weiß, dass langes Aufbleiben Au...

Dürfen Menschen mit einer Lebererkrankung Garnelen essen?

Eine Lebererkrankung ist eine weit verbreitete un...

Ist das durch den Wasserreiniger gereinigte Wasser gut für den Menschen?

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

Unterschied zwischen Lotion und Creme

Lotionen sind sehr nährstoffreich und haben eine ...

Wie lange ist die optimale Mittagspause?

Der menschliche Körper muss täglich ausreichend s...