So steigern Sie den Stuhlgang

So steigern Sie den Stuhlgang

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Leiden und die Symptome einer Verstopfung sind sehr schmerzhaft. Es wird auch Auswirkungen auf das Leben der Menschen haben. Deshalb müssen wir im Alltag bestimmte Nahrungsmittel zu uns nehmen, die die Magen-Darm-Motilität steigern können, wie etwa Nahrungsmittel, die reich an grobkörnigen Ballaststoffen sind. Aber wie kann man die Darmmotilität steigern?

1. Trainingsmethoden zur Steigerung der Darmmotilität

1.1. Bewegung beschleunigt die Magen-Darm-Motilität: Viele Frauen leiden nach einer Diät eine Zeit lang unter Verstopfung. Haben Sie keine Angst. Machen Sie einfach ein paar Bauchübungen, um Verstopfung wirksam zu lindern.

1.2. Eine Stunde am Arbeitsplatz stehen: Viele Angestellte leiden unter Verstopfung, weil langes Sitzen den Bauchstoffwechsel verlangsamt und die normale Darmperistaltik beeinträchtigt. Deshalb kann es Verstopfung wirksam lindern, wenn man täglich eine Stunde im Stehen arbeitet. Auch das ist ein neuer Trend im Büro.

2. Diätetische Methoden zur Steigerung der Darmmotilität

2.1. Bestehen Sie darauf, viel Wasser zu trinken: Sie können morgens nach dem Aufstehen ein Glas warmes Wasser trinken und dann einige einfache Lauf- und Sprungübungen machen, die die Darmperistaltik beschleunigen und Verstopfung lindern können. Wählen Sie am besten abgekochtes Wasser anstelle anderer Getränke.

2.2. Bestehen Sie auf der Aufnahme von Kohlenhydraten: Viele Mädchen reduzieren ihre Kohlenhydrataufnahme, um Gewicht zu verlieren. Tatsächlich sind Kohlenhydrate jedoch eine der wichtigsten Ballaststoffquellen und können die Symptome einer Verstopfung lindern, die durch Nahrungsmittel wie Fleisch verursacht wird.

2.3. Umfassender Verzehr von Gemüse, Obst und Melonen: Frisches Obst und Gemüse sind reich an Vitamin C, das die Darmperistaltik fördern kann. Gleichzeitig können die reichhaltigen Ballaststoffe in Obst und Gemüse die natürliche Peristaltik des Magens und Darms wiederherstellen und so Verstopfung auf natürliche Weise vorbeugen.

3. Massagemethoden zur Steigerung der Darmmotilität

Für Menschen, die lange sitzen, ist es gut für die Gesundheit, alle 1–2 Stunden aufzustehen und sich zu bewegen oder eine Massage zu bekommen. Die Massagemethode ist:

3.1. Handmassage: Setzen Sie sich mit der linken Hand auf die Hüfte (Daumen vorne, vier Finger hinten) und reiben Sie mit der rechten Hand vom Bauch nach links unten, durch den Unterbauch, den rechten Bauch und wieder zurück zum Bauch. Massieren Sie insgesamt 36 Mal.

Legen Sie dann Ihre rechte Hand auf Ihre Taille und massieren Sie mit der linken Hand 36 Mal. Verwenden Sie dabei dieselbe Methode wie oben, jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Beim Massieren sollten Sie sich natürlich entspannen und moderate Kraft anwenden. Es ist nicht ratsam, zu massieren, wenn Sie zu satt, zu hungrig, extrem müde oder emotional instabil sind.

3.2. Luftmassage: Dabei wird die Bauchatmungsmethode verwendet, um den Bauch mit Luft zu massieren. Beim Einatmen wölbt sich der Unterbauch langsam (das Zwerchfell hebt sich entsprechend), beim Ausatmen zieht sich der Unterbauch langsam wieder zusammen. Sie können es jederzeit und überall üben, egal ob im Gehen, Stehen, Sitzen oder Liegen.

Durch Auf- und Abbewegen des Bauches können Sie die inneren Organe massieren, die Magen-Darm-Motilität verbessern und Verdauungsstörungen und Verstopfung vorbeugen.

Diätetische Methoden zur Steigerung der Darmmotilität

1. Kelp- und Schwarzpilzmehl. Zutaten: ein halbes Stück getrockneter Seetang, 3 schwarze Pilze, 5 Shiitake-Pilze und entsprechende Mengen Olivenöl und grobes Salz.

Zubereitung: Kelp, schwarzen Pilz und Champignons einweichen, in Streifen schneiden, Olivenöl und grobes Salz hinzufügen und kochen.

Empfehlung: Täglich als Beilage verzehren.

Geschmack: weich und köstlich.

Hinweis: Kelp ist glitschig und kann die Einnistung der befruchteten Eizelle erschweren, daher sollten Schwangere davon absehen, ihn zu essen.

2. Getränk aus Aloe Vera und roten Datteln. Zutaten: 3 Stücke Aloe Vera, 15 rote Datteln, 20 ccm Oligosaccharide. , Wasser 3000 ccm.

Zubereitung: Die Aloe Vera von den Dornen befreien und mit Schale und Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Rote Datteln und Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen, anschließend 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Zum Würzen den Rückstand mit Oligosacchariden verfeinern.

Empfehlung: Verwenden Sie es als Durstlöscher über den Tag verteilt.

Geschmack: Leicht süß.

Hinweis: Aloe Vera ist glitschig und kann die Einnistung der befruchteten Eizelle erschweren, Schwangere sollten sie daher nicht verzehren.

Welche Lebensmittel steigern die Darmmotilität?

1. Joghurt: Joghurt enthält nicht nur alle Nährstoffe der Milch, sondern ist vor allem auch reich an Milchsäure, die den Laktosegehalt der Milch in Milchsäure aufspalten kann. Menschen, denen es an Milchsäureenzymen im Magen-Darm-Trakt mangelt oder die nach dem Genuss frischer Milch zu Durchfall neigen, können als Ersatz Joghurt trinken. Milchsäure kann das Wachstum von Schimmel im Körper hemmen und einer durch die Einnahme von Antibiotika verursachten Dysbakteriose vorbeugen. Milchsäure kann außerdem die Ansammlung von Giftstoffen verhindern, die bei der Eiweißzersetzung durch Fäulnisbakterien entstehen und hat somit eine krebshemmende Wirkung. Joghurt wirkt leicht durchfalllösend und kann bei älteren Menschen Verstopfungen vorbeugen (Seniorenkost).

2. Tomaten: Sie sind reich an organischen Säuren wie Apfelsäure, Zitronensäure und Ameisensäure, die Vitamin C vor der Zerstörung während des Verarbeitungs- und Kochprozesses schützen und die Vitaminverwertung verbessern können. Tomaten enthalten außerdem einen besonderen Inhaltsstoff – Lycopin, das die Verdauung und Diurese fördert und den Magensaft bei der Verdauung (Verdauung von Nahrung) von Fett unterstützen kann. Lycopin kann auch das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen und Mundwinkelrhagaden behandeln.

3. Orangenschale: Der Hauptgrund, warum Orangenschalen die Verdauung fördern, liegt darin, dass das darin enthaltene ätherische Öl (fetthaltige Lebensmittel) eine anregende Wirkung auf den Verdauungstrakt hat, was die Magensaftsekretion erhöhen und die Magen-Darm-Motilität fördern kann.

<<:  Was sind die Vorteile der Händeschütteln-Übung

>>:  Kann Laufen die Immunität verbessern?

Artikel empfehlen

Analysieren Sie, was eine Sinusarrhythmie ist.

Wenn Sie das Problem der Linderung von Sinusarrhy...

Ist der Schlamm beim Baden wohltuend?

Wenn die Haut im Alltag mit Staub in der Luft in ...

Kann Schwitzen Feuchtigkeit entfernen?

Viele Menschen haben Feuchtigkeit im Körper. Die ...

Sind Anis und Sternanis das Gleiche?

Wenn Sie Speisen mit starkem Fischgeruch zubereit...

Zielgerichtete Therapie, die Ihnen Sorgen bereitet

Die zielgerichtete Therapie ist eine relativ neue...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkran...

Was tun bei verstopfter Nase und Schnupfen durch Erkältung im Sommer

Die häufigste Krankheit, mit der wir im Leben kon...

Sieben häufige Fehler, die Eltern bei ihren Kindern machen

Sie können vielleicht nicht alle Fallstricke bei ...

Was ist der Unterschied zwischen Puder- und Nebel-Augenbrauen?

Die Hauptunterschiede zwischen Puder- und Nebel-A...