Wenn Sie morgens beim Aufstehen Schmerzen in der Mitte Ihres Rückens verspüren, kann dies daran liegen, dass Sie an einer Lendenfasziitis leiden. Diese Krankheit ist auf das Eindringen von Wind und Kälte zurückzuführen. Darüber hinaus können übermäßige Müdigkeit oder langfristige Belastung der Rückenmuskulatur leicht zu solchen Symptomen führen. Die Symptome sind morgens stärker ausgeprägt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie Ihren Lebensstil stärker anpassen und bei schwerwiegenden Beschwerden rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 1. Liegend auf beiden Seiten aufstehen Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf das Bett und verschränken Sie die Hände hinter dem Rücken. Heben Sie mit Kopf, Nacken, Brust und Beinen gleichzeitig Ihren Oberkörper und Ihre unteren Gliedmaßen an und bewegen Sie sie so weit wie möglich vom Bett weg. Ruhen Sie sich nach der Rückkehr in die Ausgangsposition eine Weile aus und wiederholen Sie die Übung 16 bis 18 Mal .
2. Legen Sie sich auf den Rücken und ziehen Sie die Knie aneinander Legen Sie sich im Bett auf den Rücken, atmen Sie ein, beugen Sie die Beine, heben Sie die Knie so nah wie möglich an den Bauch, umfassen Sie die Knie fest mit den Händen und dehnen Sie Ihre Taillen- und Rückenmuskulatur so weit wie möglich. Einige Sekunden bleiben und wiederherstellen. 16–18 Mal wiederholen. 3. Gewölbte Taille und hängender Rücken Knien Sie sich mit Knien und Händen auf das Bett, schauen Sie nach oben und nach vorne und beugen Sie die Taille. Atmen Sie ein, senken Sie den Kopf, zucken Sie mit den Schultern und wölben Sie die Taille, um die Bewegungen einer Katze nachzuahmen. Nachdem Sie einige Sekunden innegehalten haben, atmen Sie aus, heben den Kopf und senken die Taille ab, um die Bewegungen eines Pferdes nachzuahmen. 8 bis 10 Mal wiederholen. 4. Stützen Sie Ihre Taille und beugen Sie Ihren Rücken Stehen Sie aufrecht, die Füße schulterbreit auseinander, legen Sie die Hände auf die Hüfte, atmen Sie ein und strecken Sie den Oberkörper nach hinten. Atmen Sie aus und senken Sie Ihren Oberkörper langsam so weit wie möglich. Atmen Sie ein, heben Sie den Kopf, stehen Sie langsam auf und lehnen Sie sich so weit wie möglich nach hinten. Wiederholen Sie dies 18 bis 20 Mal. 5. Reiben Sie die Nieren auf und ab Sitzen oder stehen Sie mit aufrechtem und entspanntem Oberkörper, legen Sie Ihre Hände auf den unteren Rücken und reiben Sie abwechselnd Ihre Nieren, eine Hand oben und eine unten. Dies kann Dutzende Male wiederholt werden. Ein Zeichen für signifikante Ergebnisse ist eine Zunahme der Speichelproduktion im Mund. Patienten mit Lendenwirbelbeschwerden sollten im Alltag darauf achten, ein Auskühlen der Lendenwirbelsäule zu vermeiden; wer berufsbedingt viel sitzt, sollte stündlich aufstehen und sich bewegen. Die Ursachen einer lumbalen Myofasziitis sind vielfältig. Andauernde Ermüdung, Mikroverletzungen, erhöhte Muskelspannung usw. können die Krankheit auslösen. Manche Menschen lassen sich bei einer Lendenzerrung nicht rechtzeitig behandeln und treiben dann Sport, bevor sie sich erholt haben. Oder sie arbeiten lange Zeit an einem Schreibtisch, was zu einer ständigen statischen Kontraktion der Lendenmuskulatur, einem lokalen Blutversorgungs- und Nährstoffmangel und einer Degeneration der Muskelfasern führt, was ebenfalls bei vielen Menschen zur Entstehung dieser Krankheit führt. |
<<: Wie kann man Aknenarben effektiv entfernen?
>>: Wie entfernt man Brandnarben?
Sich zu verletzen ist etwas, das niemand gerne er...
Unter den Operationen zur Korrektur der doppelten...
„JOKER Marginal City“: Der Reiz dieser Cyberpunk-...
Flecken auf den Lippen sind keine Seltenheit, ins...
In den letzten Jahren interessieren sich immer me...
Gesamtbewertung und Empfehlung von "Buddy Co...
Kaffee ist ein sehr verbreitetes Getränk in unser...
Gelber Speichel wird in der Regel durch eine Infe...
Wandern ist ein Outdoor-Sport, der viel Zeit in A...
Die Magnetresonanztomographie ist eine neue mediz...
Manche neurologische Erkrankungen können weder di...
Die CT-Angiographie eignet sich vor allem für Erk...
Es gibt viele Arten von Herzerkrankungen. Die Mit...
Ein Baby zu bekommen ist eine sehr wichtige Angel...
Cystein wird auch als Bluthomocystein bezeichnet....