Wenn das Zungenbändchen durchtrennt wird, wirst du stumm

Wenn das Zungenbändchen durchtrennt wird, wirst du stumm

Das Zungenbändchen einer Person kann die flexible Bewegung der Zunge kontrollieren. Wenn ein Problem mit dem Zungenbändchen besteht, beeinträchtigt es die normale Bewegung und erschwert das normale Schlucken von Nahrung. Bei manchen Menschen ist das Zungenbändchen jedoch zu lang, sodass manche Menschen es als Behandlung durchtrennen lassen. Wenn das Zungenbändchen jedoch schlecht durchtrennt wird, kann es sein, dass die Person nicht mehr sprechen kann. Lassen Sie uns herausfinden, ob ein schlecht durchtrenntes Zungenbändchen zum Stummwerden führt.

1. Werde ich stumm, wenn mein Zungenbändchen durchtrennt wird?

Das wird nicht passieren, machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Das Zungenbändchen unterstützt hauptsächlich die Bewegung der Lippen und ist keine dominante Kraft, daher wird es keine Auswirkungen haben.

2. Warum haben Babys kurze Zungenbänder?

Viele Eltern von Neugeborenen fragen ihre Ärzte, wann sie die Zungenbändchen ihrer Kinder entfernen sollten. Sie haben Angst, dass ihre Babys später eine undeutliche Aussprache haben werden und fühlen sich unwohl, wenn die Zungenbändchen nicht entfernt werden. Unter normalen Umständen reicht das Zungenbändchen eines Neugeborenen bis zur Zungenspitze oder bis nahe an die Zungenspitze heran, es sieht also so aus, als sei das Zungenbändchen zu kurz. Während der Entwicklung der Zunge zieht sich das Frenulum allmählich in Richtung Zungenwurzel zurück. Mit zunehmendem Alter und dem Durchbruch der Zähne lockert sich das Frenulum allmählich und die vordere Befestigung nimmt allmählich ab und bewegt sich zum Mundboden. Das kurze Frenulum existiert nicht mehr. Bei normalen Kindern entfernt sich die Zungenspitze nach dem zweiten Lebensjahr allmählich vom Frenulum. Nur eine kleine Anzahl von Kindern mit abnormaler Entwicklung hat ein kurzes Frenulum. Daher sollte ein verkürztes Zungenbändchen bei Säuglingen und Kleinkindern nicht als ungewöhnlich angesehen werden und sollte am besten erst ab dem zweiten Lebensjahr beobachtet werden.

3. Häufige Symptome einer Zungenbindung

1. Die Zunge kann nicht aus dem Mund herausragen.

2. Beim Öffnen des Mundes darf sich die Zungenspitze nicht nach oben rollen, das obere Zahnfleisch lecken oder über die Oberlippe hinausragen.

3. Wenn die Zunge nach vorne gestreckt wird, wird die Zungenspitze durch das Ziehen des Zungenbändchens konkav und W-förmig. Wenn die Zunge eines normalen Menschen gestreckt wird, wird die Zungenspitze V-förmig.

4. Probleme beim Saugen und Kauen: Das Zungenbändchen ist zu kurz und beeinträchtigt die Bewegung der Zunge.

5. Unklare Aussprache.

4. Nachteile einer vorzeitigen Operation bei Zungenbändchen (2 bis 6 Monate)

1. Es kann leicht zur Narbenbildung an der Operationswunde kommen, sodass manche Kinder sich einer zweiten Operation unterziehen müssen.

2. Da die meisten Kinder nicht gut mit dem Arzt zusammenarbeiten können, kann es bei mangelnder Vorsicht leicht zu Unfallverletzungen und Infektionen kommen.

3. Die psychischen Auswirkungen einer Zwangsoperation auf Kinder sind größer als der körperliche Schaden, den sie erleiden. Deshalb ist es besser, je früher die Zungenbändchenkorrektur durchgeführt wird.

5. Wann ist eine Operation bei einem verkürzten Zungenbändchen sinnvoll?

Die meisten Experten sind der Meinung, dass das beste Alter für eine Operation zwischen 4,5 und 5 Jahren liegt. Erstens verschiebt sich das Zungenbändchen mit zunehmendem Alter des Kindes allmählich nach hinten. Zweitens beeinträchtigt ein kurzes Frenulum im Allgemeinen nur die Aussprache bestimmter Wörter und ist nicht der einzige Grund für eine ungenaue Aussprache. Die Aussprache eines Kindes hängt von Faktoren wie Hörfunktion, Sprachumgebung, intellektueller Entwicklung und Ausspracheniveau ab. Bei Kindern unter 4 Jahren oder jünger ist es schwierig vorherzusagen, ob sie in Zukunft Aussprachestörungen haben werden. Drittens verfügen Kinder im Alter von etwa fünf Jahren über ein gewisses Maß an Denkfähigkeit und können mit dem medizinischen Personal zusammenarbeiten, um die Operation erfolgreich abzuschließen.

<<:  Weißes Zungenband ist Soor

>>:  Die Gefahren eines Lippenbändchenrisses

Artikel empfehlen

Kann man toten schwarzen Fisch essen?

Kann man toten schwarzen Karpfen noch essen? Wenn...

Können sich Haarfollikel regenerieren?

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Ha...

Wie überprüft man Spurenelemente?

Es gibt viele Arten von Spurenelementen, die häuf...

Was ist Stoffwechsel?

Der Begriff Stoffwechsel ist nicht jedem unbekann...

Kritik zu „29Q no Uta“: Was macht den Reiz dieses beliebten Klassikers aus?

„29Q no Uta“ – Ein kurzer Anime von NHK, der sowo...

Wie kann man die Schwellung eines verstauchten Fußes schnell lindern?

Wenn Sie sich den Fuß verstauchen, sollten Sie au...

So lindern Sie Entzündungen nach dem Ausdrücken von Pickeln

Manche Menschen bekommen häufig Akne im Gesicht, ...

Was ist die Ursache einer Atelektase des rechten Mittellappens?

Wenn Sie an einem lang anhaltenden Husten leiden,...

Folgen einer renalen Dialyse

Bei der Dialyse handelt es sich um eine Behandlun...

Was ist der Unterschied zwischen Yang-Mangel und Yin-Mangel?

Niereninsuffizienz war schon immer eine Krankheit...

Abhusten von gelbem Schleim

Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...

Bringen Sie Ihnen medizinische Erste-Hilfe-Kenntnisse bei

In unserem Leben gibt es immer verschiedene Krank...