Kann man aus Orangen Wein herstellen?

Kann man aus Orangen Wein herstellen?

Trauben sind eine in unserem Leben weit verbreitete Frucht, da sie nicht nur gegessen, sondern auch zur Weinherstellung verwendet werden können. Der Wein, den Sie selbst herstellen, schmeckt sehr gut. Da Trauben mehr Wasser enthalten, glauben manche Leute, dass Früchte mit viel Wasser zur Weinherstellung verwendet werden können, wie zum Beispiel Orangen. Der Wassergehalt in Orangen ist ebenfalls sehr hoch. Können Orangen also zur Weinherstellung verwendet werden?

So machen Sie hausgemachten Orangenwein:

Braumaterialien:

1. Orangen: 10 Jin;

2. Kandiszucker: 3 Jin;

3. Fruchtweinhefe: 2 Gramm;

Wie macht man hausgemachten Orangenwein? Methoden und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Orangenwein

Zubereitungsart:

1. Die Orangen schälen und zur späteren Verwendung in eine öl- und wasserfreie Schüssel geben.

2. Bereiten Sie eine große Glasflasche vor, waschen Sie sie und lassen Sie sie abtropfen, oder wischen Sie sie trocken und spülen Sie die Innenwand mit starkem Alkohol ab.

3. Die Hefe in warmem Wasser auflösen und beiseite stellen.

4. Die Orange in eine Flasche auspressen, Kandiszucker und Hefewasser dazugeben und gut verrühren. Während der Gärung schwimmt die Schale nach oben und es sollte ein Drittel des Raums zwischen dem Flüssigkeitsspiegel und der Flaschenöffnung frei bleiben.

5. Falten Sie mehrere Lagen saubere Gaze und bedecken Sie damit die Flaschenöffnung. Binden Sie sie anschließend mit einem Gummiband fest. An einem dunklen Ort aufbewahren. Durch die Verwendung von Gaze können Sie kleine Insekten fernhalten und gleichzeitig die Luftzirkulation ermöglichen, wodurch verhindert wird, dass die Flasche durch die Gärung anschwillt und das Gas aufquillt.

6. Nach drei Stunden können Sie sehen, wie Blasen aufsteigen und die Gärung beginnt, wobei die Haut allmählich nach oben steigt. Nach zwanzig Tagen schmeckt der Wein mittelmäßig und die erste Gärung ist abgeschlossen. Es kann auch, je nach Temperatur und persönlichem Geschmack, um einige Tage vor- oder zurückgeschoben werden.

7. Filtern Sie es mit einem Mullbeutel. Die Unreinheiten in der Schale, die herausgefiltert werden, sind der Bodensatz, der als Dünger für den Blumenanbau verwendet werden kann.

8. Im gefilterten Wein befindet sich noch etwas Heferückstand. Bedecken Sie ihn mit Gaze und binden Sie ihn zu. Filtern Sie ihn nach drei bis fünf Tagen erneut, bis der Wein klar ist. Füllen Sie ihn in Flaschen und bewahren Sie ihn mit fest verschlossenem Deckel auf. Im Sommer ist eine Kühlung erforderlich.

<<:  Kann man Orangenkerne essen?

>>:  Kann man Instantnudeln in der Mikrowelle zubereiten?

Artikel empfehlen

„Kakikukeko Tanuki“-Rezension: Eine fesselnde Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Kakikukeko Tanuki“ – Der Charme der Animation au...

Schmerzen im Musculus vastus medialis

Schmerzen im Musculus vastus medialis können durc...

So behandeln Sie schnell eine Verbrennung auf der Zunge

Wenn Sie im Alltag zu schnell essen oder das Wass...

So cremt man sich richtig ein

Ob die Wirkung von Frauen-Make-up gut ist oder ni...

Die glatte, haarlose Vagina einer Frau hat etwas Merkwürdiges an sich

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Der Appell und die Bewertung der OVA „Instructor of the Aerial Mage Candidates“

Rezension und Details zu „Instructor of the Aeria...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von goldenem Rutilkristall

Als Kristall der besten Qualität ist der goldene ...

So bestimmen Sie die Höhe des Haaransatzes

Die Höhe des Haaransatzes wirkt sich direkt auf d...

Süßkartoffelstreifen mit süßen Pflaumen zubereiten

Süßkartoffelstreifen mit süßen Pflaumen sind ein ...

Was passiert, wenn Sie abgelaufene Milch trinken?

Viele Menschen achten beim Kauf von Milch nicht a...

Warum entstehen hyperplastische Knoten in der Brust?

Viele Frauen entwickeln bereits in jungen Jahren ...