Wenn Menschen im Leben großen Belastungen ausgesetzt sind, klagen sie häufig über Schmerzen in der Taille, im Rücken usw. Dies liegt daran, dass die Wirbelsäule unter dem langfristigen Druck des Lebens belastet wird. Langfristige Belastungen führen zu Wirbelsäulenverletzungen, die wiederum unangenehme Schmerzen verursachen. Da die Wirbelsäule lang ist, vom Gesäß bis zum Kopf, ist es sehr wichtig, den genauen Ort des Schmerzes herauszufinden, um den Schmerz zu lindern. Schauen wir uns an, was zu tun ist, wenn Sie beim Zurücklehnen Schmerzen in der Mitte der Wirbelsäule verspüren. Ich hoffe, Sie können es verstehen. 1. Aktiv Sport treiben Menschen mit Lendenwirbeldegeneration müssen außerdem regelmäßig an bestimmten körperlichen Übungen teilnehmen. Achten Sie besonders auf das Training Ihrer Rückenmuskulatur (Informationen zum Trainieren der Rückenmuskulatur finden Sie in der Abbildung des 7. Schritts im Erfahrungslink unten). Die Teilnahme an Aktivitäten sollte im vom Arzt genehmigten Rahmen erfolgen und übermäßige körperliche Betätigung sollte ohne ärztlichen Rat vermieden werden. Vor dem Training sollten Aufwärmübungen durchgeführt werden und die Übungen sollten Schritt für Schritt durchgeführt werden. Es ist wichtig, plötzliche Starts und Stopps zu vermeiden. 2. Achten Sie auf Ihre Ernährung Menschen mit Lendenwirbeldegeneration sollten Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an Proteinen, Kalzium und Vitaminen sind. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den Aufbau von Muskeln, Bändern und Knochen. Protein ist in hohen Konzentrationen in alltäglichen Lebensmitteln wie magerem Fleisch, Hühnchen und Fisch enthalten. Zu den kalziumreichen Lebensmitteln gehören getrocknete Garnelen, Joghurt usw. Denken Sie daran, mehr frisches Obst und Gemüse zu essen. 3. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein Wenn Symptome einer Lendenwirbeldegeneration auftreten, können Sie nach ärztlicher Beratung einige nichtsteroidale Medikamente zur Schmerzlinderung einnehmen. Nehmen Sie die Medikamente nicht wahllos ein. 4. Nichtchirurgische Behandlung Wenn Symptome einer Degeneration der Lendenwirbelsäule auftreten, können einige nichtchirurgische Behandlungen zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Zum Beispiel: Traktionstherapie, physikalische Therapie, Manipulation, Massage und andere Methoden. Richtige Physiotherapie, Manipulation und Massage können helfen, die Muskeln zu entspannen und Krämpfe und Schmerzen der Taillenmuskulatur zu lindern. Denken Sie daran, für Physiotherapie eine qualifizierte Physiotherapieabteilung aufzusuchen. |
<<: Was verursacht Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?
>>: Wie kann man Schmerzen in der Wirbelsäule im Gesäßbereich lindern?
Es gibt verschiedene Arten von Anämie und Eisenma...
Kastanien sind ein alltägliches Nahrungsmittel. S...
Die Frisur ist ein Erscheinungsbild, auf das mode...
Ältere Menschen haben häufig einen hohen Blutfett...
Damit das Blut in den Blutgefäßen normal zirkulie...
Eine Geburt ist eine sehr schwere Sache. Manche M...
Bei chronischer interstitieller Nephritis kommt e...
Lactobacillus casei ist ein Lebensmittelrohstoff....
Moxibustion ist eine relativ alte Behandlungsmeth...
Der Hals ist der Kehlkopf. Im Hals befinden sich ...
Hypochondrie ist eine sehr häufige Krankheit. Die...
Funktionelle Darmerkrankungen sind chronische Erk...
Erkältungen sind sehr häufig. Sie werden klinisch...
Die Aortendissektion ist eine relativ schwierige ...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Ush...