Waschmittelformel und Inhaltsstoffverhältnis

Waschmittelformel und Inhaltsstoffverhältnis

Beim Wäschewaschen müssen wir normalerweise Waschmittel und Waschflüssigkeit verwenden. Viele Menschen möchten mehr über das Verhältnis der Inhaltsstoffe und die Formel der Waschflüssigkeit wissen, denn selbst zubereitete Waschflüssigkeit ist zuverlässiger und sicherer und man muss sich keine Sorgen machen, dass die Kleidung zu stark beschädigt wird. Allerdings muss jeder darauf achten, dass die Waschflüssigkeit für Kinder und Erwachsene getrennt ist.

Anwendung

Geeignet für alle waschbaren Kleidungsstücke, einschließlich Babykleidung und Windeln.

Vorwäsche: Verwenden Sie im Allgemeinen 1 Flaschenverschluss Waschmittel pro 3,5 kg Kleidung (verschiedene Marken haben unterschiedliche Waschmittelkonzentrationen). Windeln müssen 10 Minuten eingeweicht werden, normale Kleidung nur 5 Minuten. Nach dem Einweichen können sie nach Belieben mit der Hand oder in der Maschine gewaschen werden.

Handwäsche: Pro 3,5 kg Wäsche 1 Flaschenverschluss Waschmittel verwenden (verschiedene Marken haben unterschiedliche Waschmittelkonzentrationen). Sanft reiben, ohne stark zu reiben. Mit Wasser abspülen und dann trocknen.

Maschinenwäsche: Verwenden Sie 1,2 Flaschenverschlüsse Waschmittel pro 3,5 kg Kleidung (verschiedene Marken haben unterschiedliche Waschmittelkonzentrationen).

Reinigung hartnäckiger Flecken: Weichen Sie die Kleidung 10 Minuten lang in einer angemessenen Menge Waschmittel ein und führen Sie dann den normalen Waschvorgang durch, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die verwendete Produktmenge kann je nach Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Kleidung auch erhöht oder verringert werden.

Hohe Qualitätsstandards

Je höher die Konzentration, desto geringer die Dosierung

Je dünnflüssiger die Konsistenz, desto besser die Löslichkeit.

Weniger Schaum, leichter auszuspülen

Professionelle Produkte für besondere Zwecke

Für hochwertiges Waschmittel gelten drei Hauptkriterien: Je höher die Konzentration, desto geringer die Verwendung. Je niedriger die Viskosität, desto leichter löst es sich. Je weniger Schaum, desto leichter lässt es sich ausspülen.

Höhere Konzentration bedeutet weniger Verbrauch: Hohe Konzentration bedeutet hohen Wirkstoffgehalt. Industrienormen schreiben vor, dass der Gesamtwirkstoffgehalt von Waschmitteln nicht weniger als 15 % betragen darf.

Die Viskosität des Waschmittels wird speziell gesenkt, um seine Fließfähigkeit zu verbessern, sodass es sich leichter gießen, vorbeschichten und auflösen lässt. Die Schaumkontrolltechnologie sorgt für geringe Schaumbildung und einfaches Ausspülen. Nach einem Spülgang ist der Schaum im Wesentlichen verschwunden.

<<:  Welche Untersuchungen sollten an der Leber durchgeführt werden?

>>:  Vorteile von Topaz

Artikel empfehlen

Kann man heißes Wasser in den Kühlschrank stellen?

Kühlschränke sind zu einem unverzichtbaren Hausha...

Warum schwitzen meine Handflächen so stark?

Übermäßiges Schwitzen an den Handflächen kann ein...

Was sind die Symptome von Angst und Angststörungen?

Wenn das Lebenstempo allgemein zunimmt, geraten v...

Diese Lebensmittel dürfen nicht in Plastikfolie eingewickelt werden

Frischhaltefolie ist aus unserem Leben nicht mehr...

Welche Art von Milch hilft, größer zu werden

Viele Eltern hoffen, dass ihre Kinder größer werd...

Warum ist meine Oberlippe plötzlich taub und geschwollen?

Heutzutage gibt es so viele verschiedene Lebensmi...

Gibt es bei einer Nasenoperation Nebenwirkungen? Wie kann man ihnen vorbeugen?

Freundinnen entscheiden sich oft für eine Schönhe...

Muss ich mein Gesicht vor dem Training waschen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, regelmäßig...

Kann ich in der fünften Schwangerschaftswoche Sex haben?

Wie wir alle wissen, dauert die gesamte Schwanger...

Welche Folgen kann eine Nackenbandverkalkung haben?

Nackenbandverkalkung ist ein Begriff, mit dem vie...

Was ist die wirksame Behandlung einer chronischen Pulpitis?

Patienten mit chronischer Pulpitis müssen natürli...