Diese Angewohnheit, die jeder hat, ist definitiv die größte Gefahr für die Gesundheit des Gehirns!

Diese Angewohnheit, die jeder hat, ist definitiv die größte Gefahr für die Gesundheit des Gehirns!

Schlechte Angewohnheiten, die sich Menschen unabsichtlich aneignen, können sehr schädlich für ihre körperliche Gesundheit sein. Wissen Sie, welche schlechten Angewohnheiten der Gesundheit des Gehirns schaden können?

1. Mit bedecktem Kopf schlafen

Während die Kohlendioxidkonzentration in der Decke zunimmt, nimmt die Sauerstoffkonzentration weiter ab. Das Einatmen feuchter Luft über einen längeren Zeitraum ist äußerst schädlich für das Gehirn.

2. Langfristiges Rauchen

Untersuchungen deutscher Mediziner belegen, dass langfristiges Rauchen zu einer Atrophie des Hirngewebes in unterschiedlichem Ausmaß führt und die Gefahr einer Altersdemenz erhöht. Denn langfristiges Rauchen kann zu einer zerebralen Arteriosklerose führen, die eine Mangeldurchblutung des Gehirns, Nervenzellschädigungen und in weiterer Folge eine Hirnatrophie zur Folge hat.

3. Seien Sie weniger gesprächig

Im Gehirn gibt es Lappen, die für die Sprache zuständig sind. Regelmäßiges Sprechen fördert die Entwicklung des Gehirns und trainiert die Gehirnfunktionen. Sie sollten mehr inhaltsreiche Wörter sagen, die starke philosophische oder logische Konnotationen haben. Menschen, die den ganzen Tag schweigen und ernst sind, sind nicht unbedingt schlau.

4. Langfristiges Sättigungsgefühl

Die moderne Ernährungsforschung hat herausgefunden, dass nach übermäßigem Essen die Menge einer Substanz namens „Fibroblasten-Wachstumsfaktor“ im Gehirn stark ansteigt. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel essen, führt dies unweigerlich zu zerebraler Arteriosklerose, vorzeitiger Gehirnalterung und geistigem Abbau. Was die Menge der Nahrung angeht, ist „Essen bis man satt ist“ immer noch die Ernährungsvorgabe vieler Menschen. Es gibt viele Menschen, die drei Mahlzeiten am Tag viel essen und trinken. Hemmungsloses Essen führt dazu, dass Magen, Darm und andere Verdauungssysteme ständig in einem angespannten Arbeitszustand sind, und auch die inneren Organe werden überlastet und können nicht aufrechterhalten werden.

5. Beim Frühstück sparen

Das Auslassen des Frühstücks führt dazu, dass der Blutzuckerspiegel unter den Normalwert sinkt und das Gehirn dadurch unzureichend mit Nährstoffen versorgt wird, was auf lange Sicht zu Hirnschäden führen kann. Darüber hinaus steht die Qualität des Frühstücks in engem Zusammenhang mit der geistigen Entwicklung. Untersuchungen zufolge haben Kinder, die im Allgemeinen ein proteinreiches Frühstück zu sich nehmen, im Unterricht im Allgemeinen relativ längere optimale Denkphasen, während bei Kindern, die sich vegetarisch ernähren, ein relativ schnellerer Stimmungs- und Energieabfall auftritt. Übermäßiger Süßigkeitenkonsum: Kinder, die zu viele Süßigkeiten essen, haben tendenziell einen niedrigeren IQ.

6. Schlafmangel

Der wichtigste Weg für das Gehirn, Müdigkeit abzubauen, ist Schlaf. Langfristiger Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität beschleunigen lediglich den Abbau von Gehirnzellen und führen bei intelligenten Menschen zu Verwirrung.

7. Luftverschmutzung

Das Gehirn ist das Organ mit dem höchsten Sauerstoffverbrauch im Körper und verbraucht durchschnittlich 500–600 Liter Sauerstoff pro Minute. Nur eine ausreichende Sauerstoffversorgung kann die Arbeitsleistung des Gehirns verbessern. Bei geistiger Belastung müssen Sie besonders auf die Lufthygiene in Ihrer Arbeitsumgebung achten.

Seien Sie deshalb im Interesse Ihrer Gehirngesundheit vorsichtig mit den oben genannten schlechten Angewohnheiten, die das Gehirn schädigen.

Welche Ernährung ist gut für Ihr Gehirn?

1. Eier

Das Eiweiß in Eiern ist hochwertiges Eiweiß und das Eigelb ist reich an Lecithin, Triglyceriden, Cholesterin und Eigelb, die eine wichtige Rolle bei der Nervenentwicklung spielen und das Gedächtnis verbessern, das Gehirn stärken und die Intelligenz steigern.

2. Sesam

Zerdrücken Sie Sesamkörner, geben Sie eine kleine Menge Zucker hinzu und trinken Sie das Ganze mit abgekochtem Wasser. Oder kaufen Sie Sesampaste, Sesamkekse, Sesambonbons und andere Produkte und essen Sie sie einmal morgens und einmal abends. Eine Behandlung dauert 7 Tage. Nach 5 bis 6 Behandlungszyklen können Sie bessere gehirnfördernde Wirkungen erzielen.

3. Jujube

100 Gramm Jujube enthalten bis zu 380–600 mg Vitamin C und gelten als natürliche Vitamin-C-Pille. Vitamin C kann die Gehirnfunktion schärfen, die Proteinfunktion der Gehirnzellen stärken und die Erregung der Gehirnzellen fördern.

4. Kürbis

Grünes Gemüse ist reich an Vitamin A, allerdings ist der Vitamin-A-Gehalt im Kürbis nicht geringer als der in grünem Gemüse. Kürbis enthält außerdem ein hervorragendes Element für die Gehirngesundheit: Beta-Carotin. Kürbis schmeckt süß und erfrischend, kann das Gehirn erfrischen und Symptome von Neurasthenie und Unruhe lindern. Kürbis kann zum Kochen verwendet werden und wenn man ihn einmal am Tag isst, ist das eine sehr wirksame Nahrung für das Gehirn.

5. Walnuss

Es ist bekannt, dass Walnüsse das Gehirn nähren können, aber wissen Sie, warum Walnüsse das Gehirn nähren können? Walnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die einer Verstopfung der Hirngefäße vorbeugen, das Gehirn nähren und die Intelligenz verbessern können. Für Studenten, die sich auf Prüfungen vorbereiten, oder Freunde, die lange Zeit in einer mentalen Arbeitsumgebung sind, ist es notwendig, Walnusssaft oder Walnusspulver bei sich zu haben. Walnüsse können außerdem die Gehirnenergie ergänzen, das Gedächtnis verbessern und die Ermüdung des Gehirns bekämpfen.

<<:  Selbst Ärzte können dieses magenschädigende Verhalten nicht glauben!

>>:  Wer Tulpen zu Hause hat, dem fallen fast die Haare aus! Ist das wahr oder nur ein Gerücht?

Artikel empfehlen

Wie man grünen Walnussschalensaft wäscht

Wir sind mit Walnüssen in unserem täglichen Leben...

Mit welchen Methoden kann eine unzureichende Magenmotilität reguliert werden?

Unzureichende Magenmotilität ist heutzutage eine ...

Pflege einer Kolostomie

Ich wusste vorher nicht viel über Kolostomie, bis...

Was verursacht Kieferzysten?

Eigentlich sollte man nicht zu sehr in Panik gera...

Welches Vitamin fehlt bei der Entstehung von schuppigen Fingern?

Das Phänomen des Schälens der Finger ist ein rela...

Welche Wirkung haben Krötenöl und Waldfroschöl

Krötenöl hat viele Namen, wie zum Beispiel Waldfr...

Was tun mit Alveolen

Nach dem Auftreten der Alveolen verspürt der Patie...

Was soll ich tun, wenn ich eine Rippenfellentzündung habe?

Engegefühl in der Brust und Herzklopfen können du...

Wie wäscht man seine Haare richtig?

Wenn es ums Haarewaschen geht, glaube ich, dass j...

Mit Gliederschmerzen aufwachen

Warum habe ich überall Schmerzen, wenn ich aufwac...

Anzeichen dafür, dass ein Mann emotional verletzt ist

In Liebesbeziehungen zwischen Männern und Frauen ...

Was ist los mit dem nebligen Wasser im Schröpfglas?

Schröpfen kann dem Körper effektiv Feuchtigkeit e...

Was tun bei Schnupfen aufgrund einer Erkältung? So behandeln Sie ihn

Viele unserer Freunde leiden unter Schnupfen und ...

Bringt es Unglück, wenn ein junger Mensch stirbt?

In unserem Land haben Beerdigungen für die Famili...

Wie färbt man Haare mit Nagelgras?

Henna, auch als Nagelgras bekannt, ist eine im tä...