Wird es Probleme geben, wenn ich auf den Hinterkopf falle?

Wird es Probleme geben, wenn ich auf den Hinterkopf falle?

Der Kopf ist zweifellos einer der wichtigsten Teile des menschlichen Körpers. Traditionell geht man davon aus, dass der Kopf die geistige Entwicklung des menschlichen Körpers bestimmt. Wenn Sie im Leben versehentlich stürzen und sich am Hinterkopf verletzen, hat das dann schwerwiegende Folgen? Welche Untersuchungen sollten Sie nach einem Sturz durchführen lassen? Generell gilt: Beobachten Sie das Opfer nach einer Verletzung genau, um festzustellen, ob es starke Kopfschmerzen hat. Gehen Sie schnellstmöglich für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus.

Wenn Sie stürzen und sich den Kopf stoßen und dabei eine schwere Gehirnerschütterung oder eine intrakraniale Blutung erleiden, treten die Symptome im Allgemeinen schnell, spätestens innerhalb von 24 Stunden auf. Gehen Sie daher bei Symptomen so schnell wie möglich ins Krankenhaus. Auch bei einem Sturz auf den Kopf muss nicht immer eine Gehirnerschütterung vermutet werden. Eine Gehirnerschütterung ist durch einen Zeitraum des Bewusstseins- und Wahrnehmungsverlusts gekennzeichnet. Wenn das Baby bei Bewusstsein bleibt, besteht kein Problem. Wenn das Baby erbricht, kann dies durch Angst oder eine vorübergehende Gehirnerschütterung verursacht werden. Im Allgemeinen wird es nach zwei oder drei Erbrechen besser, was nicht mit einer Gehirnerschütterung zusammenhängt.

Was soll ich tun, wenn mein Baby auf den Kopf fällt?

1. Haben Sie nach dem Sturz geweint?

Wenn Ihr Baby nach einem Sturz anfängt zu weinen, besteht kaum die Gefahr einer Hirnverletzung. Wenn das Baby nach dem Sturz nicht weint und bewusstlos oder komatös wird, sollten Sie ins Krankenhaus gehen.

2. Gibt es eine Veränderung des Bewusstseins eine halbe Stunde nach dem Sturz?

Beobachten Sie, ob sich das Bewusstsein des Babys innerhalb einer halben Stunde nach dem Sturz ändert. Wenn das Baby keine Kopfschmerzen oder Erbrechen hat und nach dem Sturz bei Bewusstsein ist, bedeutet dies, dass der Aufprall geringfügig war und kein Problem vorliegt.

3. Gibt es Nebenwirkungen?

Wenn Ihr Baby Symptome wie Koordinationsstörungen bei der Bewegung seiner Gliedmaßen, Unfähigkeit, aus dem Schlaf aufzuwachen, Erbrechen usw. zeigt, sollte es sofort zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Mittlerweile weiß jeder von der gefährlichen Zeit, in der ein Baby bei einem Sturz eine Kopfverletzung erleidet. Wenn das Kind noch sehr klein ist, sollten die Eltern immer an seiner Seite sein, da das Kind zu jung ist und vor Stößen und Zusammenstößen geschützt werden sollte. Natürlich gibt es immer wieder Momente, in denen die Eltern nicht aufpassen. Geraten Sie also nicht in Panik. Machen Sie sich zunächst die oben beschriebenen Methoden zur Urteilsbildung zu eigen und beobachten Sie dann weiter.

<<:  Welches Geschenk soll ich einer älteren Person machen?

>>:  Was passierte, als der alte Mann beim Wassertrinken erstickte?

Artikel empfehlen

Ich spüre, wie etwas auf meinen Rücken drückt. Was ist los?

Menschen, die ständig das Gefühl haben, als ob et...

Ist Zink schädlich für den menschlichen Körper?

Ich bin davon überzeugt, dass viele Eltern ihren ...

Was verursacht gelben Speichel?

Jeder Mensch hat Speichel und jeden Tag wird viel...

Blut an den Füßen

Wie wir alle wissen, gibt es in unserem Körper vi...

So verwenden Sie Haarfärbemittel

Jeder liebt Schönheit. In der heutigen Gesellscha...

Methoden zur Reinigung des Darmstuhls

Patienten mit Verstopfung sollten rechtzeitig ihr...

Welche ätherischen Öle sind gut?

Ätherische Öle sind hauptsächlich eine Art Duftst...

Schmerzen in der Mitte der Brust über dem Magen

Mit dem Fortschritt der heutigen Gesellschaft ver...

Vorbeugendes Ergrauen der Haare

„Vorzeitiges Ergrauen der Haare“ bezieht sich eig...

So lindern Sie schnell eine verstauchte Taille

Bei Bewegungsmangel und älterem Menschen kommt es...

So reparieren Sie Kratzer auf Brillengläsern

Kurzsichtige Freunde, die häufig eine Brille trag...