In der Orthopädie gibt es viele Erkrankungen, die häufigsten davon sind Frakturen, Arthrose und Knochentumore. Daher müssen wir beim Auftreten dieser Erkrankungen auch auf die Klassifizierung und das Verständnis achten, damit wir sie symptomatisch behandeln und den Schaden für uns selbst verringern können. (1) Frakturen: Schlüsselbeinfraktur, Schultereckgelenksverrenkung, chirurgische Oberarmhalsfraktur, Oberarmschaftfraktur, suprakondyläre Oberarmfraktur, Ellenbogenluxation, Radiusköpfchensubluxation, Unterarmfraktur, distale Radiusfraktur; Hüftgelenksverrenkung, Schenkelhalsfraktur, intertrochantäre Fraktur, Oberschenkelschaftfraktur, Patellaluxation, Patellafraktur, Kniebandverletzung, Kniemeniskusverletzung, Tibiakopffraktur, Schienbein- und Wadenbeinschaftfraktur, Sprunggelenksfraktur, Sprunggelenksverstauchung, Fußfraktur; Wirbelsäulen- und Beckenfrakturen. (2) Pyogene Infektionen der Knochen und Gelenke: eitrige Osteomyelitis (akut, chronisch, lokalisiert, sklerosierend, posttraumatisch), eitrige Arthritis. (3) Knochen- und Gelenktuberkulose: Wirbelsäulentuberkulose, Hüfttuberkulose, Knietuberkulose. (4) Nichteitrige Arthritis: Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis, Morbus Kaschin-Beck und Kiefernspinnerarthritis. (5) Knochentumoren: gutartige Knochentumoren (Osteom, Osteoidosteom, Enchondrom), Riesenzelltumor des Knochens, primäre bösartige Knochentumoren (Osteosarkom, Chondrosarkom, Fibrosarkom, Ewing-Sarkom, Non-Hodgkin-Lymphom, Myelom, Chordom), metastasierte Knochentumoren, knochentumorähnliche Läsionen (Knochenzyste, aneurysmatische Knochenzyste, eosinophiles Knochengranulom, fibröse Knochendysplasie). (6) Osteophyt: Osteophyt ist eine Krankheit, die durch die Degeneration und Degeneration von Weichteilen wie Knorpel, Bandscheiben, Bändern usw., die die Gelenke bilden, die Bildung von Knochenspornen an den Gelenkrändern, Hypertrophie der Synovialmembran usw. verursacht wird, was zu Knochenzerstörung, sekundärer Knochenhyperplasie und Gelenkdeformation führt. Bei abnormaler Belastung verursacht es Symptome wie Gelenkschmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit. Es gibt zwei Typen: primäre und sekundäre. (7) Rheuma: Rheumatoide Arthritis Rheumatoide Arthritis, auch als rheumatoide Arthritis bekannt, ist eine Autoimmun-Entzündungserkrankung mit chronischer, symmetrischer, polysynovialer Arthritis und extraartikulären Läsionen als ihren wichtigsten klinischen Manifestationen. Die Krankheit befällt häufig kleine Gelenke wie Hände, Handgelenke und Füße, mit wiederholten Anfällen und symmetrischer Verteilung. |
<<: Ist die Sommersprossenentfernung mit dem Laser sicher? Vorsicht vor vier Nebenwirkungen
>>: Wie viele Jahre kann ein Patient mit Hirninfarkt leben?
Kelp scheint ein entwickeltes Produkt zu sein. Ne...
Es liegt auf der Hand, dass Menschen, die lange a...
Feigwarzen sind eine hoch ansteckende sexuell übe...
Mit dem Auftreten vieler Dinge verbessern sich di...
Grapefruit ist eine Variante der Pomelo und wird ...
Holmes von Sanjo, Teramachi, Kyoto – Eine faszini...
Zinnober, auch als Red Dan bekannt, ist eine chem...
Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...
Natürliches Seifenpulver und Waschmittel sind bei...
Akupunktur ist eine sehr verbreitete Methode zur ...
Wenn Ihr Fuß versehentlich gebrochen ist, sollten...
Die Speiseröhre ist der Körperteil, den die Nahru...
Die Nahsicht bei Pseudomyopie beträgt 1,0, aber d...
Ich glaube, dass viele Mädchen unter roten Blutst...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „ Wa...