Warum treten Schmerzen in der Beinrückseite und im Handgelenk auf?

Warum treten Schmerzen in der Beinrückseite und im Handgelenk auf?

Auf der Rückseite des menschlichen Oberschenkels befinden sich viele Sehnen. Diese Sehnen können die flexible Bewegung menschlicher Knochen und Gelenke steuern und außerdem verhindern, dass der menschliche Körper durch übermäßige Bewegung verletzt wird. Wenn die Sehnen hinter den Beinstrümpfen schmerzen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine versehentliche Zerrung der Sehnen in den Beinen. Dann ist Vorsicht geboten. Schauen wir uns an, was die Schmerzen in den Sehnen hinter dem Knöchel verursacht.

Der Knöchel ist die gebräuchliche Bezeichnung für „Knöchel“. Der Knöchel ist eines der Symptome von Gicht. Knöchelschmerzen werden im Allgemeinen durch Gicht, Verstauchungen und andere Faktoren verursacht. Aufgrund des Auftretens dieser beiden Faktoren leiden Patienten unter Knöchelschmerzen.

Im Allgemeinen treten manche physiologischen Schmerzen symmetrisch in beiden Füßen auf, manche Traumata oder neurovaskuläre Erkrankungen können sich jedoch nur als Schmerzen in einem Fuß äußern. Es wird empfohlen, dass Sie zunächst sorgfältig beobachten, um die spezifische Ursache Ihrer Fußschmerzen zu ermitteln: ob sie beidseitig oder einseitig sind, ob Rötungen, Schwellungen oder erhöhte Hauttemperaturen vorliegen, ob sich in der Umgebung Knoten befinden, ob Sie ein Trauma erlitten haben, ob Sie an einer der oben genannten Krankheiten wie Diabetes leiden, ob lokale Ausschläge, Abszesse usw. vorliegen. Wenn sich die Symptome innerhalb von drei Tagen nicht bessern oder sich die Symptome weiter verschlimmern, gehen Sie bitte ins Krankenhaus, um die Ursache zu ermitteln und dann die Symptome zu behandeln. So vermeiden Sie einige rationalere Verletzungen, die nicht rechtzeitig behandelt werden und zu Funktionsstörungen des Fußes führen.

Sind die Schmerzen im Sprunggelenk auf Gicht zurückzuführen, kommt es meist gehäuft zu Gichtanfällen im Großzehengrundgelenk, Sprunggelenk, Kniegelenk etc. Bei Langzeitpatienten mit Gicht können Anfälle in den Fingergelenken und sogar im Weichteilbereich der Ohrmuschel auftreten. Bei akuten Gichtanfällen wird die Anfallsstelle rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft. Der Anfall tritt normalerweise um Mitternacht auf und kann die Betroffenen aus dem Schlaf wecken. Im Frühstadium der Gicht kommt es häufig zu Anfällen in den unteren Extremitäten. Patienten müssen sich umgehend zur Behandlung ihrer Gicht ins Krankenhaus begeben, um eine Verschlimmerung der Krankheit und ernstere Folgen zu verhindern.

<<:  Was verursacht Schmerzen hinter dem Knöchel?

>>:  Gesichtsmuskellifting-Technik

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Rückenmarkserkrankung?

Manche Freunde wissen nicht viel über Rückenmarks...

Saisonale Hautallergien

Sobald saisonale Hautallergien auftreten, entwick...

So lassen sich postherpetische Folgeerscheinungen wirksam behandeln

Herpes ist eine häufige Hauterkrankung. Es gibt v...

Ohrenwurzel- und Wangenschmerzen

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des Körpers. Viele...

Schädigung der Mundschleimhaut

Eine Schädigung oder gar ein Ablösen der Mundschl...

Fähigkeiten für faule Wäscher

Obwohl heute in jedem Haushalt eine Waschmaschine...

Der Unterschied zwischen Eiswein und Wein

Eiswein eignet sich sehr gut zur Zubereitung von ...

So erholen Sie sich von einem Betrug

Da das Internet immer weiter entwickelt wird, fal...

So trainieren Sie Ihren ganzen Körper mit Hanteln

Hanteln sind die einfachste Art von Fitnessgeräte...

Kann ich abgelaufenen Zucker noch essen?

Weißer Zucker ist heutzutage aus dem Leben aller ...

Akute Cholezystitis Symptome und Behandlung

Das offensichtlichste Symptom einer akuten Cholez...

Pflege eines Nerzmantels

Nerzmäntel sind im Alltag weit verbreitete elegan...