Blähungen und Furzen nach dem Essen

Blähungen und Furzen nach dem Essen

Heutzutage leiden viele Freunde nach dem Essen unter Bauchschmerzen, Blähungen usw. Diese Situation kann sowohl bei Kindern als auch bei älteren Menschen auftreten. Es kann sogar zu Blähungen und Blähungen kommen, insbesondere wenn viele Menschen zusammen sind. Dies ist auch ziemlich peinlich. Viele Menschen möchten dieses Problem lösen. Was genau verursacht also Blähungen und Blähungen nach dem Essen? Gibt es gute Lösungen und Tipps? Als nächstes werde ich es Ihnen im Detail vorstellen.

Blähungen und Völlegefühl sind sehr häufige Magen-Darm-Probleme. Manchmal genügt schon etwas Bewegung oder ein Spaziergang, um sie zu lindern, aber manchmal sind die Schmerzen so stark, dass man sich im Bett herumwälzt. Außerdem sind die Symptome oft ähnlich, solange es sich um Bauchschmerzen handelt, was die Betroffenen oft verwirrt, da sie nicht wissen, ob es sich um ein Geschwür oder eine Magenverstimmung handelt.

Wenn Luft in den Körper eindringt, rülpst der menschliche Körper instinktiv oder lässt Gase ab, um überschüssiges Gas auszustoßen. Im Allgemeinen bläht ein Erwachsener etwa 10-18 Mal am Tag. Wenn es eine Anomalie gibt, sei es zu oft oder kein Gas, führt dies zu abnormalem Aufblähen.

Es gibt viele Gründe für Blähungen, zum Beispiel:

Zu schnelles Essen oder Sprechen während des Essens, sodass Sie zu viel Luft schlucken.

Bestimmte Lebensmittel können Blähungen verursachen, wie beispielsweise Bohnen, Weizenkleie, Äpfel, Pfirsiche, Zwiebeln, Kohl, Getreide und Kartoffelprodukte wie Süßkartoffeln und Kartoffeln. Dies sind alles blähende Lebensmittel.

Auch Milchprodukte können leicht zu Blähungen führen. Die Blähungen können auch durch die Unfähigkeit des Körpers, Laktose aufzunehmen, verursacht werden. .

Bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen wie Reizbarkeit und Gallenblasenerkrankungen (möglicherweise Verdauungsstörungen) können Blähungen verursachen.

Was sollten Sie bei Blähungen tun?

Wenn Sie das Gefühl haben, Gase ablassen zu müssen, halten Sie diese nicht zurück. Sie können die Menschenmenge vorübergehend meiden. Sie müssen die Gase ablassen, damit Ihr Magen und Darm den Druck abbauen können.

Wenn sich Blähungen nur schwer beseitigen lassen, können Sie den Bereich um Ihren Nabel herum mit Pfefferminzöl einreiben und so die Blähungen lindern.

Trinken Sie Pfefferminz- oder Zitronentee, um Blähungen und Völlegefühl zu lindern.

Machen Sie eine einfache Übung: Legen Sie sich flach auf den Rücken, beugen Sie die Knie, legen Sie die Arme um die Waden und versuchen Sie, die Oberschenkel nahe an den Bauch zu bringen. Diese Maßnahme kann effektiv dabei helfen, Gase auszutreiben und eine Gasansammlung im Magen zu verhindern. Sie können dies jeden Abend vor dem Schlafengehen tun, um Ihren Magen und Darm zu schützen.

Wie vermeidet man Blähungen?

Die meisten Blähungen sind ernährungsbedingt. Zunächst müssen Sie Ihre Essgewohnheiten ändern:

Kauen Sie beim Essen langsam und essen Sie nicht zu viel auf einmal.

Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und Kaugummikauen. Trinken Sie am besten keine Getränke mit Strohhalm, da diese die Gasaufnahme unsichtbar erhöhen.

Essen Sie weniger Nahrungsmittel oder Desserts, die Fruktose oder Sorbit (Zucker) enthalten, da diese ebenfalls für die Blähungen verantwortlich sind.

Bohnenprodukte müssen vor dem Verzehr unbedingt vollständig durchgekocht werden, denn zu harte Bohnen sind nicht nur schwer verdaulich, sondern können auch leicht zu Blähungen führen.

Manche Menschen neigen nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel besonders zu Blähungen oder einem Völlegefühl, sodass sie aufgrund früherer Erfahrungen bestimmte Nahrungsmittel meiden müssen.

Setzen Sie sich nach dem Essen nicht auf das Sofa. Stehen Sie auf und gehen Sie umher, spülen Sie das Geschirr oder machen Sie einen kurzen Spaziergang. Sanfte und sanfte Bewegung kann die Verdauung unterstützen.

PS: Wenn die Magen-Darm-Blähungen und -Beschwerden durch die Einnahme bestimmter Medikamente verursacht werden, beispielsweise gegen bestimmte Durchfall- oder Durchfallmittel, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Arzt sprechen und ihn um eine Änderung des Medikaments bzw. ein Absetzen des Medikaments bitten.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Die unerklärlichen Blähungen hielten mehr als drei Tage an und konnten nicht gelindert werden.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ein Blähgefühl oder Aufstoßen verspüren.

Wenn Sie nach dem Ablassen von Gasen oder dem Stuhlgang weniger Schmerzen im Unterleib spüren, leiden Sie möglicherweise unter einem Reizdarmsyndrom.

Häufiger Stuhlgang, Gewichtsverlust oder heller, übelriechender Stuhl können ein Anzeichen dafür sein, dass Sie Probleme mit der Verdauung von Nahrung haben.

Häufig verwendete Kräuter zur Förderung von Qi und Linderung von Blähungen, wie Mandarinenschale, Fructus aurantii, Magnolienrinde, Costuswurzel und Amomum villosum, verbrauchen leicht Lebensenergie und sollten abgesetzt werden, sobald die Symptome gelindert sind. Sie sind nicht für die langfristige Anwendung geeignet, insbesondere nicht für Patienten mit Mangelsyndrom, die sich auf die Stärkung der Milz und die Wiederauffüllung von Qi konzentrieren sollten. Sijunzi-Abkochung und Lizhong-Abkochung können verwendet werden.

Ich glaube, die meisten Menschen haben schon einmal Blähungen gehabt. Blähungen sind sehr unangenehm und die meisten Menschen verwenden Kampferöl oder Wuta-Pulver, um Blähungen zu lindern. Aber auch ätherische Öle sind eine gute Lösung. Ätherisches Zypressenöl ist eine gute Wahl. Sie können auch Zypresse und Kamille im Verhältnis 1:1 verwenden. Gießen Sie es in Ihre Handfläche, um es aufzuwärmen, und tragen Sie es dann etwa 10 Minuten lang im Uhrzeigersinn um den Nabel herum auf. Ihre Blähungen werden langsam nachlassen.

Verwenden Sie die Bauchatmung

Die Methode der Bauchatmung ist eigentlich ganz einfach: Wenn wir einatmen, dehnt sich der Bauch aus, und wenn wir ausatmen, zieht sich der Bauch zusammen. Obwohl Sie es anfangs vielleicht nicht gewohnt sind, wird es, sobald Sie sich daran gewöhnt haben, dazu beitragen, die Magen-Darm-Motilität anzuregen und die Ausscheidung von Abfallprodukten im Körper zu fördern. Andererseits kann es auch den Luftstrom glätten und die Lungenkapazität erhöhen.

<<:  Was kann die Wimpern länger wachsen lassen?

>>:  Kaffeeblähungen

Artikel empfehlen

Kommt bei der MRT Strahlung vor?

Die MRT, von der die Leute oft sprechen, bezieht ...

Welche Auswirkungen hat Purpurgras

Lithospermum officinale ist ein sehr bekanntes ch...

Ist es gut, ein Muttermal unter dem linken Nasenloch zu haben?

Es ist normal, dass eine Person Muttermale am Kör...

Was passiert, wenn Anthocyane auf Alkali treffen?

Es gibt viele Farben in unserem Leben, und natürl...

Vorteile des Badens in heißen Quellen an Hundstagen

Im Sommer glauben manche, dass ein Bad in einer h...

Welche Nährwerte und Wirkungen haben Pinienkerne

Ich weiß nicht, ob einer von uns jemals Pinienker...

Welche Vorteile hat Chalcedon für den menschlichen Körper?

Im Vergleich zu Gold tragen viele ältere Menschen...

Wie vermeidet man Nachlässigkeiten in Matheprüfungen?

Wir alle haben schon Mathe-Testfragen beantwortet...

So überwinden Sie die Angst vor einer Blutabnahme

Blutuntersuchungen sind die am häufigsten durchge...

So entfernen Sie den Geruch von Schweinefüßen

Schweinefüße sind Schweinefüße, ein Nahrungsmitte...

Welche Wirkung haben Albizia Julibrissin, Rose und Geißblatt?

Im modernen Leben legen die Menschen großen Wert ...

Was verursacht Kopfschmerzen?

Kopfschmerzen können viele Ursachen haben und bei ...

Wie wird ein Gallengangsverschluss behandelt?

Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...