Wenn Eltern ihre Kinder in den Kindergarten schicken, stoßen sie auf verschiedene Probleme. Wenn sie beispielsweise einen Kindergarten auswählen, wissen sie oft nicht, wie sie sich entscheiden sollen, und Eltern streiten sich oft über dieses Thema. Hier werde ich Ihnen ein Prinzip beibringen. Es ist nicht notwendig, den besten Kindergarten auszuwählen, sondern einen Kindergarten, der zu Ihrer eigenen Situation passt. Sie müssen Faktoren wie Entfernung und wirtschaftliche Bedingungen umfassend berücksichtigen. Nur so können Sie die beste umfassende Wahl treffen. Was ist bei der Wahl des Kindergartens am wichtigsten? 1. Rechtliche Voraussetzungen des Kindergartens. Es kommt darauf an, ob der Kindergarten eine Lizenz vom örtlichen Bildungsamt hat. Wenn ja, handelt es sich um eine legale Schule, wenn nicht, handelt es sich um eine illegale Schule. Der Vorteil des legalen Schulbetriebs für Eltern und Kinder liegt darin, dass die Kindergartenleitung in allen Belangen vom Bildungsministerium überwacht wird und selbst bei Fehlern eine regelmäßige Kontrolle und Aufsicht durch das Schulministerium erfolgt. Natürlich ist dies kein notwendiges Kriterium bei der Wahl eines Kindergartens. Denn der Erwerb eines Schulabschlusses hat keinen direkten Einfluss auf die Eignung eines Kindes für den Kindergarten. Manche Waldorfkindergärten oder kleine, von Eltern selbst geführte Familienkindergärten verfügen zwar über keine Ausbildung, sind aber im Hinblick auf die humanistische Betreuung und die geistige Entwicklung der Kinder sehr zu empfehlen. 2. Das Umfeld des Kindergartens . Eltern können die sanitären Bedingungen, die Größe des Raums, Sicherheitseinrichtungen usw. berücksichtigen. Ein Anhaltspunkt für die Größe des Raumes ist die Klassengröße im Kindergarten. Die allgemeine Standardklassengröße in herkömmlichen Kindergärten beträgt 20 Schüler in der Vorschulklasse, 25 Schüler in der kleinen Klasse, 30 Schüler in der mittleren Klasse und 35 Schüler in der großen Klasse. Handelt es sich um eine Montessori-Jahrgangsmischklasse, beträgt die Klassengröße 35 Personen. Die Anzahl der Lehrkräfte beträgt grundsätzlich 2 Lehrkräfte und 1 Erzieherin pro Klasse. Ein weiterer Aspekt der Umwelt ist, dass man die Kinder am besten mitnehmen sollte, damit sie sie spüren. Manchmal unterscheiden sich die Gefühle von Kindern gegenüber der Umwelt von denen von Erwachsenen. Es kann sein, dass Kindern eine Umgebung, mit der ihre Eltern zufrieden sind, nicht wirklich gefällt. 3. Den Kindergartenalltag verstehen. Durch ein umfassendes Verständnis des Tagesablaufs des Kindes im Kindergarten können wir erkennen, ob die Unterrichtsphilosophie des Kindergartens, die Erziehungsphilosophie und die Erziehungsansichten der Eltern übereinstimmen. Informieren Sie sich über die Essensgestaltung im Kindergarten und ob die Kombination von groben und feinen Lebensmitteln sowie Fleisch und Gemüse sinnvoll ist. Die oben aufgeführten Punkte sind im Wesentlichen die allgemeinen Dinge, die man bei der Wahl eines Kindergartens wissen sollte. Eltern können sich auch über weitere Informationen informieren, die auf den Umständen ihrer Kinder und ihrer Familie basieren. Als Kindergartenbetreiberin und jemand, der viele Jahre in der frühkindlichen Bildung gearbeitet hat, rate ich Eltern jedoch dringend, die obigen Informationen nur als Referenz zu verwenden. Im Allgemeinen haben formal geführte Kindergärten keine größeren Probleme mit den oben genannten Punkten; sie haben einfach ihre eigenen Besonderheiten. Hier zwei Vorschläge für Eltern: 1. Die Leiterin eines Kindergartens. Wenn Eltern einen Kindergarten auswählen, müssen sie eine Möglichkeit finden, mit dem Schulleiter zu sprechen. Natürlich ist die Chance, den Schulleiter kennenzulernen, umso geringer, je größer der Kindergarten ist. Daher sollten Eltern einen Weg finden, dies zu tun. Warum möchten Sie den Direktor sprechen? Die Schulleitung ist die Seele des Kindergartens und entscheidet direkt, auf welche Aspekte der kindlichen Entwicklung der Kindergarten seinen Schwerpunkt legt. Ganz gleich, was die Rezeptionistin an der Rezeption beschreibt, die Lehrer müssen die Anforderungen des Schulleiters umsetzen. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern im Gespräch mit der Schulleitung klären, ob die Anliegen des Kindergartens mit ihren übereinstimmen. 2. Kindergärtnerin. Das Prinzip ist immer dasselbe. Egal, wie der Kindergarten aussieht, es ist die Erzieherin, die jeden Tag mit den Kindern interagiert. Das Wichtigste ist, ob das Kind den Lehrer mag und ob der Lehrer auf die Entwicklung des Kindes eingehen kann. Wenn Eltern mit der für die Klasse zuständigen Lehrkraft in Kontakt kommen, können sie sich einerseits mit der Lehrkraft unterhalten, um deren Persönlichkeit und fachliche Fähigkeiten kennenzulernen. Gleichzeitig können sie auch Wege finden, sich von anderen Eltern über die Lehrkraft zu informieren. Wenn der Kindergarten es zulässt, können sie während der Probezeit beobachten, wie Lehrkraft und Kinder miteinander auskommen. Diese können die Situation eines Lehrers durchaus widerspiegeln. Eine gute Vorschullehrkraft sollte erstens die Kinder wirklich lieben, zweitens emotional stabil sein und zweitens über fachliche Kompetenz verfügen. Andere Rahmenbedingungen im Kindergarten, wie beispielsweise welches Förder- und außerschulische Angebot es gibt und wie viel Wissen das Kind im Kindergarten erwerben kann, sollten keine Bedingung für die Wahl des Kindergartens sein. Das Wichtigste für Kinder im Kindergarten ist, ob ihnen dort eine sichere und liebevolle Umgebung (körperlich und psychisch) geboten werden kann. Wenn Kinder genügend Sicherheitsgefühl und Liebe für ihre Umgebung haben, sind sie in der Lage, die Welt zu erkunden. |
<<: Kann Houttuynia cordata zum Waschen Ihres Gesichts verwendet werden?
>>: Was soll ich tun, wenn das Kondom hineinfällt?
Die Obstkonserven, die wir in unserem täglichen L...
Im modernen Leben ist das Abnehmen für viele Mens...
Himbeerwein ist eine Weinsorte aus Himbeeren. Reg...
Die Zunge ist ein relativ wichtiger Teil des mens...
Es gibt drei Arten von Hämorrhoiden, nämlich inne...
Bauchschmerzen sind das offensichtlichste Symptom...
Heutzutage tragen immer mehr Menschen eine Brille...
Manche junge Menschen beginnen schon in jungen Jah...
Viele Branchenkenner glauben, dass die ersten ein...
Obst ist weit verbreitet und es gibt viele Obstso...
Rote Datteln sind ein sehr leckeres Nahrungsmitte...
Pulpitis muss umgehend diagnostiziert und behande...
Viele Menschen verspüren beim Wasserlassen ein Zi...
Wir alle wissen, dass Rotwein nur eine sehr kurze...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 7 „Paracycling...