Es kommt häufig vor, dass Babys geschwollene Lymphknoten haben. Manchmal verschwindet es von selbst, aber es kann auch ernst sein. In dieser Zeit sollten Sie sich entspannen und ruhig damit umgehen, Medikamente vernünftig einnehmen und rechtzeitig nachsehen. Darüber hinaus sollten Sie die Immunität Ihres Kindes verbessern, sich vernünftig und gesund ernähren, viel abgekochtes Wasser trinken, ausreichend Sport treiben, einen regelmäßigen Zeitplan einhalten und ein entspanntes Familienleben führen. Dies sind die harten Wahrheiten, um die Immunität Ihres Babys zu gewährleisten. 1. Was tun, wenn Ihr Baby geschwollene Lymphknoten hat: Entspannen Sie sich und gehen Sie gelassen damit um. Wenn die Lymphknoten des Kindes nicht ungewöhnlich geschwollen sind und sich noch nicht im Stadium einer Lymphadenitis befunden haben, müssen die Eltern lediglich gut auf das Kind aufpassen und dafür sorgen, dass es schnellstmöglich wieder gesund wird. Hinweis: Mütter müssen daran denken, nicht immer auf die Lymphknoten am Hals des Kindes und hinter den Ohren zu achten, um beim Kind keine psychische Belastung auszulösen. Es ist auch leicht, die Neugier des Babys zu wecken und es wiederholt zu berühren und zu stimulieren. 2. Was tun, wenn Ihr Baby geschwollene Lymphknoten hat: Medikamente richtig einsetzen. Mütter sollten sich entspannen. Im akuten Stadium einer Infektion der oberen Atemwege mit geschwollenen Lymphknoten sollten Medikamente auf der Grundlage des Blutbilds angemessen verabreicht werden. Geben Sie dem Baby keine entzündungshemmenden Medikamente ohne Genehmigung. Entzündungshemmende Medikamente sind nur erforderlich, wenn das Blutbild eine bakterielle Infektion zeigt. Bei einer Virusinfektion können Ribavirin, Redox-Releasing-Agentien, Xiyanping usw. verwendet werden. Liegt kein akuter Infekt vor, sondern sind die Lymphknoten lediglich erkältungsbedingt geschwollen, sind keine Medikamente nötig. Hinweis: Es ist hervorzuheben, dass Eltern ihren Kindern keine entzündungshemmenden Medikamente gegen geschwollene Lymphknoten ohne Genehmigung verabreichen sollten. Sie müssen vor der Anwendung des Arzneimittels einen Arzt konsultieren. 3. Was tun, wenn Ihr Baby geschwollene Lymphknoten hat: Lassen Sie sie rechtzeitig untersuchen. Wenn die Lymphknoten eines Kindes am ganzen Körper anschwellen oder über längere Zeit nicht abklingen, sollten Sie auf die Möglichkeit achten, dass dies durch eine systemische Erkrankung wie infektiöse Mononukleose, chronische systemische Infektion, Sepsis und Leukämie verursacht wird. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie lebensbedrohlich sein. Hinweis: Bei einer bösartigen Lymph- oder Blutsystemerkrankung sind die Lymphknoten in der Regel nicht druckschmerzhaft, verklebt, unbeweglich und wachsen rasch an. Sie können auch von leichtem Fieber und Blutarmut begleitet sein. In diesem Fall ist zur weiteren Absicherung eine Biopsie erforderlich. 4. Was tun, wenn Ihr Baby geschwollene Lymphknoten hat: Verbessern Sie die Immunität Ihres Kindes. Eine vernünftige und gesunde Ernährung, das Trinken von reichlich abgekochtem Wasser, ausreichend Bewegung, ein regelmäßiger Zeitplan und ein entspanntes Familienleben sind die harten Wahrheiten, um die Immunität Ihres Babys zu gewährleisten. Tipp: Alles sollte mit Maß geschehen, besonders Babys sollten abends leichte und kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. |
Heutzutage, in einer Zeit, in der das Aussehen al...
Die Chinesen legen großen Wert auf den Verzehr vo...
Beim Kochen sollten die Leute darauf achten, die ...
Schuppentiere kamen in der Vergangenheit in unser...
Wir tragen gerne saubere und bequeme Kleidung, we...
Ganoderma lucidum ist seit der Antike als magisch...
Als Albtraum wird das Schreien im Traum oder das ...
Mehr Obst und Gemüse zu essen ist sehr gesundheit...
Bei modernen Dekorationsmaterialien wird immer me...
Die Ursachen für geschwollenes und schmerzendes Za...
Naruto Shippuden – Der Film: Eine tief emotionale...
Apropos Sodawasser: Jeder kennt es. An einem heiß...
Knochenbrüche sind eine sehr häufige Verletzung i...
„My Home Hero“: Ein spannendes Drama über Familie...
Der wichtigste Schritt bei der täglichen Haarpfle...