Weltraumkaiser Gott Sigma - Weltraumkaiser Gott Sigma■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienAnime Original ■ Sendezeitraum19. März 1980 - 25. März 1981 Jeden Mittwoch 19:30 - 20:00 ■SenderTokyo 12 Kanal ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 50 ■ OriginalgeschichteYatsude Saburo ■ ProduktionTokyo 12 Channel, Toei, Toei Agency ■ GeschichteIm Jahr 2050 hat die Menschheit große Fortschritte in der Weltraumtechnologie gemacht und begonnen, außerhalb der Erde zu migrieren. Doch plötzlich geraten sie in einen Hinterhalt eines mysteriösen Feindes, der Armee der Älteren, und der Jupitermond Io, ihre neue Heimat, wird besetzt. Die Streitkräfte der Elder greifen Trinity City an, um Trinity Energy zu stehlen, das die Kraft einer Dutzendfachen Wasserstoffbombe besitzt. Um die Erde und Trinity Energy zu schützen, besteigen Dan Toshiya und seine Freunde den riesigen Roboter God Sigma und liefern sich einen erbitterten Kampf mit der Elder-Armee. ■ErklärungEin Roboter-Anime, der hauptsächlich auf dem Jupiter und nicht auf der Erde spielt. Da die Ringe des Jupiters im Jahr vor der Ausstrahlung der Show entdeckt wurden, hat auch der Jupiter, der im Schlussvideo zu sehen ist, Ringe. Der Feind, der aus der Zukunft kam, war zu dieser Zeit eine neuartige Prämisse und die Wahrheit dahinter wurde in der Mitte der Geschichte enthüllt, was für viel Aufmerksamkeit sorgte. ■Besetzung・Dan Toshiya/Toyama Kei/Julie Noguchi/Yasuhara Yoshito/Kira Kensaku/Genda Tesshō/Dr. Kazami/Tomita Kousei/Commander Teral/Ohara Noriko/Kasuga Rie/Takizawa Kumiko/Gagaan/Terashima Mikio ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte: Saburo Yatsude ・Serie: Terebi-kun, TV Land ・Produzenten: Heita Gotsu (Tokyo 12 Channel), Takashi Iijima, Itaru Orita (Toei Television Business Division) ■ Hauptfiguren・Dan Toshiya. Ein heißblütiger Mann mit herausragenden sportlichen Fähigkeiten und Urteilsvermögen. Als Trinity City in einen Angriff der Elder-Streitkräfte gerät, entert er den Sky Thunder King und stürzt sich in die Schlacht. ■UntertitelFolge 1: Wut, Ios Krieger Folge 2: Trinity-Basis hebt ab Folge 3: Kombination für Io Folge 4: Das Geheimnis des Kosmosaurus Folge 5: Die Rettungsmission der Spitzmaus Folge 6: Der kleine Eindringling Folge 7: Auf zum Mond Folge 8: Die große unartige Mission Folge 9: Der Überlebende von Io Folge 10: Als Vater, als Arzt Folge 11: Der kleine Liebhaber in Gefahr Folge 12: Der feindliche Eldar-Planet entdeckt Folge 13 / Ios Blume blüht・ Folge 14 / Wütender Showdown・ Folge 15 / Gefährliches Geschenk・ Folge 16 / Das Geheimnis des feindlichen Kommandanten Terral・ Folge 17 / Der Käufer des Riesenroboters・ Folge 18 / Die furchterregende Kombination bricht zusammen・ Folge 19 / Der Roboter kann nicht Start・Folge 20/Julies geheime Ersparnisse・Folge 21/Durchbrecht die Meteoritenumzingelung・Folge 22/Der Himmelsdonnerkönig kehrt nicht zurück・Folge 23/Ich sah einen Phantomfisch・Folge 24/200 km nach Io・Folge 25/Der Basisbefehl zur Erdbewegung・Folge 26/Der süße Rebell・Folge 27/Der Feind von 2300・Folge 28/Das Vorspiel zu einer neuen Schlacht・Folge 29/Seht die weiße Flagge der Erde・Folge 30/Voller Gefahr・Folge 31/Neueste Nachrichten auf Io・Folge 32/Das Duell um den Mond・Folge 33/Das Stadion von Hölle・Folge 34/Die Tränen des feindlichen Kommandanten Teral・Folge 35/Der Tag von Terals Hinrichtung・Folge 36/Die Schwester meiner Julie・Folge 37/Das Geheimnis von 2300・Folge 38: Abreise nach IoFolge 39: Wer ist der Verräter?Folge 40: Tödlicher MarsFolge 41: Geburtstag ist ein TrauertagFolge 42: Rebellion auf dem MarsFolge 43: Terals Knochen einsammelnFolge 44: Io ist verschwundenFolge 45: Kampf gegen Ios ErdlingeFolge 46: Wahnsinnserklärung der NiederlageFolge 47: Dr. Kazamis RebellionFolge 48: Auf Ios Boden stehenFolge 49: Grabstein auf IoFolge 50: Aufbruch in die Zukunft Space Emperor God Sigma – Uchuutaitei God Sigma – Rezension und Empfehlung„Space Emperor God Sigma“, einer der denkwürdigsten Roboter-Animes der 1980er Jahre, faszinierte viele Fans mit seinem einzigartigen Setting und der Entwicklung der Geschichte. Dieses Werk bietet den Zuschauern durch die Ansiedlung in einem außerirdischen Umfeld eine neue Perspektive und hat eine Anziehungskraft, die über die Grenzen der damaligen Roboter-Animes hinausgeht. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Space Emperor God Sigma“ spielt in der Zukunft, im Jahr 2050 n. Chr. Die Geschichte spielt in einer Ära, in der die Menschheit in der Weltraumtechnologie fortgeschritten ist und begonnen hat, außerhalb der Erde zu migrieren, als plötzlich ein mysteriöser Feind namens Elder Army auftaucht und den Jupitermond Io besetzt, um die Trinity Energy zu stehlen. Diese Trinity-Energie ist eine Energiequelle, die ein Dutzend Mal mehr Kraft besitzt als eine Wasserstoffbombe. Die Geschichte dreht sich um Dan Toshiya und seine Freunde, die auf dem riesigen Roboter God Sigma reiten, um gegen die Elder-Armee zu kämpfen und zu verhindern, dass dieser gestohlen wird. Der Reiz dieser Geschichte liegt in ihrem Setting. Da die Handlung hauptsächlich auf dem Jupiter und nicht auf der Erde spielt, können die Zuschauer die Weite des Universums auf eine neue Art und Weise erleben. Darüber hinaus war die Prämisse, dass die Armee der Älteren aus der Zukunft kommt, damals neuartig und die Wahrheit dahinter, die ab der Mitte der Geschichte ans Licht kommt, erregte große Aufmerksamkeit. Solche Einstellungen bieten dem Zuschauer eine neue Perspektive und verleihen der Geschichte Tiefe. Charakter-AppealAuch die Charaktere von „Space Emperor God Sigma“ sind ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Der Protagonist, Dan Toshiya, ist ein heißblütiger Mann mit außergewöhnlichen sportlichen Fähigkeiten und Urteilsvermögen, der sich in den Kampf stürzt, nachdem er in Trinity City in einen Angriff der Elder-Armee geraten ist. Sein Mut und seine Führungsqualitäten hinterlassen bei den Zuschauern einen starken Eindruck. Julie Noguchi ist außerdem die Chefingenieurin von Trinity City und eine Persönlichkeit mit großem Talent als Pilotin. Ihr technisches Können und ihr Mut sind Schlüsselelemente, die die Geschichte bereichern. Darüber hinaus ist Kira Kensaku Toshiyas bester Freund und trägt den Spitznamen Kiraken, und seine Anwesenheit verleiht der Geschichte ebenfalls Tiefe. Dr. Kazami ist der Entwickler von Trinity Energy und God Sigma und verfolgt zunächst mit Leidenschaft die Mission, die Erde zu schützen. Doch um die Daten von Trinity Energy zu schützen, ändert sich seine Einstellung. Seine Kämpfe und seine Entwicklung werden das Publikum beeindrucken. Oberbefehlshaber Teral der Eldar-Streitkräfte ist der Kommandant, der zur Erde geschickt wurde, um die Trinity-Energie zu erobern. Er ist ein gutherziger Charakter, der Konflikte verabscheut. Seine Menschlichkeit und Konflikte verleihen der Geschichte außerdem Tiefe. Der Charme der MechanikAuch das mechanische Design von „Space Emperor God Sigma“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. God Sigma ist ein riesiger Roboter, der durch die Kombination der drei Körper Kuraioh, Kaimeioh und Rikushinoh mit Big Wing vervollständigt wird und mit Trinity Energy als Energiequelle enorme Kraft ausübt. Das Design dieses kombinierten Roboters hinterlässt beim Betrachter einen starken Eindruck und kann als Symbol der Arbeit betrachtet werden. Darüber hinaus wurde das Design des U-Boots von Katsuji Murakami, der für das mechanische Design verantwortlich war, unter den Roboter-Animes seiner Zeit besonders hoch gelobt und bot den Zuschauern eine neue Perspektive. Insbesondere die God-Sigma-Fusionsszene hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Der Reiz der MusikAuch die Musik von „Space Emperor God Sigma“ ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Das Eröffnungsthema „Ganbare! Uchuu no Senshi“ zeichnet sich durch kraftvollen Gesang von Sasaki Isao, Koorogi '73 und Columbia Yurikago-kai aus, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck und wird zu einem Symbol des Werks. Darüber hinaus enthält das Abspannthema „Red, Blue, Yellow“ sanfte Gesangseinlagen von Kaori Kumiko, Koorogi '73 und Columbia Yurikago-kai, die die Herzen der Zuschauer berühren und ein wichtiges Element zur Steigerung der Attraktivität des Werks darstellen. Darüber hinaus ist auch die Hintergrundmusik von Tsutsui Hiroshi ein wichtiges Element, das die Attraktivität des Werks steigert. Seine Musik spielt eine wichtige Rolle dabei, die Geschichte aufzuwerten und das Publikum zu inspirieren. Insbesondere die Hintergrundmusik während der Fusions- und Kampfszenen von God Sigma hinterlässt einen starken Eindruck beim Zuschauer und trägt wesentlich zur Attraktivität des Werks bei. Empfohlene Punkte„Space Emperor God Sigma“ ist ein Werk, das mit vielen Elementen einen starken Eindruck bei den Zuschauern hinterlässt, darunter sein einzigartiges Setting und die Entwicklung der Geschichte, die Anziehungskraft seiner Charaktere, sein mechanisches Design und seine faszinierende Musik. Insbesondere die Tatsache, dass der Film überwiegend in einem außerirdischen Setting spielt, eröffnet dem Zuschauer eine neue Perspektive und verleiht ihm einen Reiz, der über die Grenzen der damaligen Roboter-Animes hinausgeht. Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Roboter-Animes zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die Spaß an Science-Fiction und Action haben. Es ist auch für Zuschauer zu empfehlen, die sich für die Geschichte der Roboter-Animes der 1980er Jahre interessieren. Darüber hinaus ist es für Zuschauer zu empfehlen, die sich für Musik und Maschinenbau interessieren. „Space Emperor God Sigma“ ist ein Werk, das mit seinem einzigartigen Charme viele Zuschauer in seinen Bann zieht und wir empfehlen Ihnen dringend, es sich mindestens einmal anzusehen. Weitere Informationen und Ergänzungen„Space Emperor God Sigma“ wurde vom 19. März 1980 bis zum 25. März 1981 jeden Mittwoch von 19:30 bis 20:00 Uhr auf Tokyo Channel 12 ausgestrahlt. Die Serie besteht aus 50 Folgen, die jeweils 30 Minuten lang sind. Das Originalwerk stammte von Yatsude Saburo und wurde von Tokyo 12 Channel, Toei und Toei Agency produziert. Dieses Werk ist ein Original-Anime und wurde in Terebi-kun und TV Land als Serie veröffentlicht. Die Produzenten waren Heita Gotsu (Tokyo Channel 12), Kei Iijima und Itaru Orita (Toei Television Business Division), die Musik stammte von Hiroshi Tsutsui. Die Aufführung wurde von der Tokyo Chamber Music Association unter der Leitung der Chefregisseure Takeyuki Kanda (Folgen 1–10) und Katsuhiko Taguchi (Folgen 11–50) durchgeführt. Das Charakterdesign stammte von Kazuhiko Ueda, die ursprünglichen Charakterideen kamen von Kaoru Shintani, die Designunterstützung kam von Yutaka Izubuchi, das mechanische Design kam von Katsuji Murakami und Submarine, die künstlerische Leitung lag bei Kazuo Okada und Tadami Shimokawa und die Tonregie lag bei Tsunehira Kawamura. Die Animation wurde von Green Box, Anime City und Sunlook produziert, in Produktionskooperation mit Academy Productions und Tokyo Animation. Das Eröffnungsthema „Ganbare! Uchuu no Senshi“ (Go for it! Space Warrior) wurde von Yatsude Saburo geschrieben, von Kobayashi Asei komponiert, von Takeichi Masahisa arrangiert und von Sasaki Isao, Korogi '73 und Columbia Yurikago-kai gesungen. Das Schlussthema „Rot, Blau, Gelb“ wurde von Yatsude Saburo geschrieben, von Kobayashi Asei komponiert, von Takeichi Masahisa arrangiert und von Kaori Kumiko, Korogi '73 und Columbia Yurikago-kai gesungen. „Space Emperor God Sigma“ ist ein Werk, das mit vielen Elementen einen starken Eindruck bei den Zuschauern hinterlässt, darunter sein einzigartiges Setting und die Entwicklung der Geschichte, die Anziehungskraft seiner Charaktere, sein mechanisches Design und seine faszinierende Musik. Insbesondere die Tatsache, dass der Film überwiegend in einem außerirdischen Setting spielt, eröffnet dem Zuschauer eine neue Perspektive und verleiht ihm einen Reiz, der über die Grenzen der damaligen Roboter-Animes hinausgeht. Dieses Werk ist nicht nur für Fans von Roboter-Animes zu empfehlen, sondern auch für Zuschauer, die Spaß an Science-Fiction und Action haben. Es ist auch für Zuschauer zu empfehlen, die sich für die Geschichte der Roboter-Animes der 1980er Jahre interessieren. Darüber hinaus ist es für Zuschauer zu empfehlen, die sich für Musik und Maschinenbau interessieren. „Space Emperor God Sigma“ ist ein Werk, das mit seinem einzigartigen Charme viele Zuschauer in seinen Bann zieht und wir empfehlen Ihnen dringend, es sich mindestens einmal anzusehen. |
<<: Astro Boy's Earth Defense Force: Episode 4 und der Reiz und die Kritiken des zweiten Films
Heutzutage haben die Menschen oft viele gesellsch...
Die Definition der kardiopulmonalen Wiederbelebun...
Wenn Sie krank sind oder Fieber haben und ins Kra...
Menschen, die viele verschiedene Getreidesorten z...
Frauen müssen zu Beginn und vor der Schwangerscha...
„Der neue Prinz des Tennis: Hyoutei vs. Rikkai Ga...
Im wirklichen Leben schlafen die Menschen oft seh...
Formaldehyd ist ein farbloses Gas, das für den Me...
13 Tipps gegen die Hitze im Sommer: Mehr bitteres...
Sodawasser ist ein in unserem täglichen Leben wei...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Uter...
Eine Operation zur Verdoppelung der Augenlider wi...
Ein Kopfschlag führt häufig zu einer Gehirnerschü...
Während der Entbindung sollten Sie einige Lebensm...
Ginseng ist in unserem Land seit der Antike ein b...