Was ist der Normalwert der roten Blutkörperchen?

Was ist der Normalwert der roten Blutkörperchen?

Der menschliche Körper hat rote und weiße Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen verdienen Aufmerksamkeit. Der menschliche Körper hat normale rote Blutkörperchenindikatoren. Jeder, der sich ein wenig mit Medizin auskennt, kann verstehen, dass der Normalwert der roten Blutkörperchen im richtigen Bereich liegen sollte. Wenn er den normalen Bereich überschreitet, kommt es zu Problemen mit dem Körper, egal ob es sich um Neugeborene, Menschen mittleren Alters, ältere Menschen oder Erwachsene handelt.

Normaler Bluttestwert

Der Normalwert einer Routine-Blutuntersuchung ist ein Parameter, der den gesündesten Zustand des menschlichen Körpers anzeigt. Wenn die Ergebnisse Ihrer Routine-Blutuntersuchung vom Normalwert abweichen, bedeutet dies, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können uns helfen, das Problem zu bestimmen und das richtige Heilmittel zu verschreiben.

Weiße Blutkörperchen spielen eine Rolle bei der Beseitigung von Krankheitserregern und dem Schutz der Gesundheit des Körpers. Ihr Normalwert beträgt (4~10)×109/l. Neutrophilenzahl: Normal ist 0,5 bis 0,7. Die Gründe für eine Erhöhung oder Verringerung sind dieselben wie bei der Anzahl der weißen Blutkörperchen. Lymphozyten: Der Normalbereich liegt bei 0,2–0,4. Eosinophile: Der Normalbereich liegt bei 0,005–0,05. Alkaliphile Granulozyten, Normalbereich ist 0–0,0075. kernhaltige Zellen, normal ist 0,01–0,08. Thrombozyten: Der Normalbereich der Thrombozyten liegt bei PLT (100–300) × 109/l.

Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC) (Einheit: 10^12/L)

Männlich: 4,0–5,50*10^12/l, weiblich: 3,5–5,0*10^12/l, Neugeborene: 6,0–7,0*10^12/l;

Hämatokrit (HCT) (Einheit: %)

Männlich: 40–50 %, Weiblich: 36–45 %, Neugeborene: 36–50 %;

Mittleres korpuskuläres Volumen (MCV) (Einheit: fL)

Männlich: 80–100 FL, weiblich: 80–100 FL, Neugeborene: 97–109 FL;

Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (Einheit: %)

Männlich: 10–16 %, Weiblich: 10–16 %, Neugeborene: 10–18 %;

Hämoglobinkonzentration (HGB) (Einheit: g/L):

Männlich: 120–160 g/l, weiblich: 110–150 g/l, Neugeborene: 170–200 g/l;

Mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt (MCH) (Einheit: pg)

Männlich: 26–38 pg, weiblich: 26–38 pg, Neugeborene: 26–38 pg;

Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC) (Einheit: g/l)

Männlich: 300–360 g/l, weiblich: 300–360 g/l, Neugeborene: 300–360 g/l;

<<:  Gibt es einen Unterschied zwischen Fruchtwasser und Leukorrhoe?

>>:  Dies sind die Gründe für die hohe Anzahl weißer Blutkörperchen!

Artikel empfehlen

Vorteile der Wurzeln des Banyan-Baumes

Der Banyanbaum ist ein relativ verbreiteter Baum....

Wie oft sollten Sie den Kissenkern wechseln?

Das Kissen ist ein großartiges Hilfsmittel zum Sc...

Welche Schritte umfasst das Western Blotting?

Western Blotting ist eine Technik zur Proteinerke...

Was ist die Funktion von Goldvita?

Gold Vita ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das r...

Wie kann eine sehr dünne Person zunehmen?

Obwohl viele Menschen danach streben, schlank zu ...

Kann ich während der Hundstage täglich Moxibustion anwenden?

In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...

Was verursacht geschwollene Augenlider?

Es gibt viele Gründe für geschwollene Augenlider....

Wie gut können Sie beim Laufen Knieverletzungen vorbeugen?

Laufen gehört heutzutage zu den beliebtesten Spor...

Was verursacht Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?

Viele moderne Maschinen haben die menschliche Arb...

Wie kann ein Bandscheibenvorfall korrigiert werden?

Die Wirbelsäule ist das wichtigste Skelettsystem ...

So korrigieren Sie schnell die Wadenform

Wenn die Wadenform nicht gut ist, ist das sehr un...

Was muss ich einen Monat nach einer Magenblutung beachten?

Magenblutungen sind eine relativ häufige Magenerk...