Der menschliche Körper hat rote und weiße Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen verdienen Aufmerksamkeit. Der menschliche Körper hat normale rote Blutkörperchenindikatoren. Jeder, der sich ein wenig mit Medizin auskennt, kann verstehen, dass der Normalwert der roten Blutkörperchen im richtigen Bereich liegen sollte. Wenn er den normalen Bereich überschreitet, kommt es zu Problemen mit dem Körper, egal ob es sich um Neugeborene, Menschen mittleren Alters, ältere Menschen oder Erwachsene handelt. Normaler Bluttestwert Der Normalwert einer Routine-Blutuntersuchung ist ein Parameter, der den gesündesten Zustand des menschlichen Körpers anzeigt. Wenn die Ergebnisse Ihrer Routine-Blutuntersuchung vom Normalwert abweichen, bedeutet dies, dass mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung können uns helfen, das Problem zu bestimmen und das richtige Heilmittel zu verschreiben. Weiße Blutkörperchen spielen eine Rolle bei der Beseitigung von Krankheitserregern und dem Schutz der Gesundheit des Körpers. Ihr Normalwert beträgt (4~10)×109/l. Neutrophilenzahl: Normal ist 0,5 bis 0,7. Die Gründe für eine Erhöhung oder Verringerung sind dieselben wie bei der Anzahl der weißen Blutkörperchen. Lymphozyten: Der Normalbereich liegt bei 0,2–0,4. Eosinophile: Der Normalbereich liegt bei 0,005–0,05. Alkaliphile Granulozyten, Normalbereich ist 0–0,0075. kernhaltige Zellen, normal ist 0,01–0,08. Thrombozyten: Der Normalbereich der Thrombozyten liegt bei PLT (100–300) × 109/l. Anzahl der roten Blutkörperchen (RBC) (Einheit: 10^12/L) Männlich: 4,0–5,50*10^12/l, weiblich: 3,5–5,0*10^12/l, Neugeborene: 6,0–7,0*10^12/l; Hämatokrit (HCT) (Einheit: %) Männlich: 40–50 %, Weiblich: 36–45 %, Neugeborene: 36–50 %; Mittleres korpuskuläres Volumen (MCV) (Einheit: fL) Männlich: 80–100 FL, weiblich: 80–100 FL, Neugeborene: 97–109 FL; Verteilungsbreite der roten Blutkörperchen (Einheit: %) Männlich: 10–16 %, Weiblich: 10–16 %, Neugeborene: 10–18 %; Hämoglobinkonzentration (HGB) (Einheit: g/L): Männlich: 120–160 g/l, weiblich: 110–150 g/l, Neugeborene: 170–200 g/l; Mittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt (MCH) (Einheit: pg) Männlich: 26–38 pg, weiblich: 26–38 pg, Neugeborene: 26–38 pg; Mittlere korpuskuläre Hämoglobinkonzentration (MCHC) (Einheit: g/l) Männlich: 300–360 g/l, weiblich: 300–360 g/l, Neugeborene: 300–360 g/l; |
<<: Gibt es einen Unterschied zwischen Fruchtwasser und Leukorrhoe?
>>: Dies sind die Gründe für die hohe Anzahl weißer Blutkörperchen!
Elektrorasierer sind in unserem Alltag weit verbr...
Da AIDS bis zu einem gewissen Grad ansteckend ist...
Cranberry ist eine kleine, fremde Pflanze. Wenn s...
Unter dem Licht eines Supermarktkühlschranks betr...
Der Kaktus, von dem wir sprechen, ist die Frucht ...
Viele Menschen greifen aus Liebe zur Schönheit au...
Ab einem Alter von 35 Jahren beginnen die Körperf...
Viele Menschen wissen nicht, wie lange ein Mensch...
Was ist die beste Konzentration von Sodawasser? V...
Jeder liebt Schönheit. Viele Menschen haben Narbe...
Schwindel, Schwäche in den Gliedmaßen und extreme...
LgA-Nephropathie ist eine äußerst schädliche Nier...
Bei den meisten Menschen auf dieser Welt läuft ni...
Wenn Sie im heißen Sommer kalte Okra essen, kann ...
Viele Menschen kennen die Übertragungswege von He...