Welche Gefahren birgt das Auftragen von Nagellack?

Welche Gefahren birgt das Auftragen von Nagellack?

Viele Frauen legen Wert auf Schönheit und lieben es, ihre Nägel zu machen. Sie tragen dicken Nagellack auf und kleben einige kleine Muster darauf. Tatsächlich ist es sehr unangenehm, Nagellack zum ersten Mal aufzutragen, da die Nägel nicht atmen können. Es fühlt sich sehr klebrig an, wenn eine dicke Schicht davon auf die Nägel aufgetragen wird. Tatsächlich ist Nagellack wie Farbe. Die darin enthaltenen chemischen Substanzen sind schädlich für den menschlichen Körper. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in die Gefahren des Auftragens von Nagellack.

Langfristiges Auftragen von Nagellack verhindert, dass der Nagelrand vollständig „atmet“ (weil viele Mädchen gerne Nagellack auf ihre gesamten Nägel auftragen und denken, dass dies schön aussieht. Tatsächlich ist es richtiger, am Nagelrand etwas Platz zu lassen, damit der Nagelrand vollständig atmen kann und lange Zeit nicht durch Chemikalien beeinträchtigt wird).

Alternativ können Sie auch entfernbaren Nagellack verwenden, ihn morgens beim Ausgehen auftragen und abends beim Nachhausekommen entfernen. Das ist relativ sicher und gesund.

Langfristiges Auftragen von Nagellack führt dazu, dass die Nägel gelb werden und noch hässlicher aussehen, wenn Sie aufhören, ihn aufzutragen. Die Verwendung von Nagellack und Nagellackentferner kann die Nägel leicht brüchig und dünn machen und sie anfällig für Risse und Brüche machen. Da die Nägel jedoch weiter wachsen, verschwinden diese Symptome, wenn Sie eine Pause vom Verwenden von Nagellack einlegen.

Einige Inhaltsstoffe in Nagellack können bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen. Diese Menschen sind sich dessen jedoch oft nicht bewusst, da die durch eine Nagellackallergie verursachten Hautausschläge in der Regel nicht an Fingern oder Zehen auftreten. Wenn der Patient die Haut berührt, bevor der Nagellack vollständig getrocknet ist, kann dies zu einer allergischen Kontaktdermatitis führen. Häufige Stellen sind Augenlider, Ohren, Lippen und Hals.

Manche Leute verzieren ihre Nägel zusätzlich zum Nagellack gerne mit Transferaufklebern oder Gold- und Silberstücken oder stechen Löcher in ihre Nägel und hängen Metallringe daran. Wer unter einer Nickelallergie leidet, sollte auf Dekorationen mit Metallbestandteilen verzichten. Auch wer mit einer Sprühpistole Muster auf die Nägel zaubert, sollte darauf achten, dass sich die Farbe nicht in die Haut neben dem Nagel einlagert und eine bleibende Tätowierung entsteht.

Künstliche Nägel können die Mängel bei Personen ausgleichen, die keine Nägel wachsen lassen oder deren Nägel beschädigt oder deformiert sind. Manche Nagelkleber können jedoch auch Reizungen oder Kontaktdermatitis verursachen. Längerer Gebrauch kann zu Nagelbettentzündung, Nagelinfektion oder Nagelbettablösung führen.

Die Schönheit und Gesundheit der Nägel hängen von einem gesunden Körper, einer ausgewogenen Ernährung, sauberen Nägeln und der richtigen Pflege und Handhabung ab. Manche Erkrankungen des Körpers zeigen sich häufig an den Nägeln, daher sollten Sie bei Veränderungen an den Nägeln am besten zunächst einen Hautarzt aufsuchen. Onychomykose und Paronychie können durch unsachgemäß sterilisierte Instrumente übertragen werden. Wenn Sie daher zur Maniküre in einen Schönheitssalon gehen, müssen Sie darauf achten, dass die Instrumente ordnungsgemäß sterilisiert sind. Unsachgemäße Nagelschneidetechniken, wie z. B. ein zu starkes Schneiden der harten Haut um den Nagel herum und dadurch eine Verletzung der Haut oder ein zu weites Schieben der Nageloberfläche und dadurch eine Verletzung der Basis, beeinträchtigen das Nagelwachstum und führen zu Ungleichmäßigkeiten. Die Handpflege wirkt sich definitiv auf die Schönheit und Gesundheit Ihrer Nägel aus. Hände, die häufig Wasser, Reinigungsmitteln oder Chemikalien ausgesetzt sind, haben nicht nur trockene Haut, Ausschläge und Risse, sondern die Nägel verformen sich auch leicht und brechen. Daher kann das Auftragen einer geeigneten Handcreme zur Befeuchtung der Haut und Nägel Ihrer Hände die durch äußere Reize verursachten Schäden verringern.

<<:  Was tun bei Blasen im Mund?

>>:  Der Nagel der kleinen Zehe ist in zwei Teile gespalten

Artikel empfehlen

Können Neugeborene Windeln tragen?

Für Familien mit Babys kaufen Eltern normalerweis...

Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich regelmäßig Panax Notoginseng-Pulver trinke?

In unserem Leben trinken viele Menschen häufig Pa...

Schwitzende Achseln und gelbe Kleidung? Die Reinigungsmethode ist entscheidend

Im Sommer neigt der Körper zum Schwitzen, besonde...

Kritik zu „Koneko Studio“: Ein Muss für Katzenliebhaber

„Koneko Studio“: Ein Werk, das in die Animationsg...

Was verursacht Mundtrockenheit und Halsschmerzen? Was zu tun?

Im Sommer schwitzt jeder häufig, was zu Mundtrock...

Was ist eine Harnröhrenbifurkation?

Die menschliche Harnröhre ist der Kanal, durch de...

Das Zahnfleisch der großen Zähne ist geschwollen

Geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch sowie ...

Leiden Sie unter diesen Symptomen, die auf einen Schlaganfall hinweisen?

Entsprechende Daten zeigen, dass in den letzten J...

Aura Warrior Dunbine: Neubewertung des legendären Roboter-Anime

Aura Warrior Dunbine – Eine großartige Geschichte...

Visionär: Bewertung und Empfehlung der Kraft, Träume wahr werden zu lassen

„Visionär: Lass deine Träume wahr werden“ – Eine ...