Symptome einer schlechten Leberfunktion

Symptome einer schlechten Leberfunktion

Eine schlechte Leberfunktion spiegelt sich hauptsächlich in unseren Transaminasen wider. Bei vielen Patienten wird ihr Blut untersucht, wenn sie zur körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Bei der Blutuntersuchung werden wir feststellen, dass die Transaminasen erhöht sind, wenn wir gegessen haben, aber wenn wir nüchtern sind, sind unsere Transaminasen normal. Wenn die Transaminasen jedoch auch beim Fasten hoch sind, bedeutet dies, dass der Patient ein Leberproblem hat. Was sind also die Symptome einer schlechten Leberfunktion?

1. Erhöhte Transaminase

Transaminase ist ein wichtiger Indikator bei Leberfunktionstests. Abnorm erhöhte Transaminasewerte deuten auf Stoffwechselprobleme und Leberzellschäden hin. Serumtransaminasen und andere Enzyme waren erhöht und die Cholinesterase war erniedrigt.

2. Ödeme

Eine abnormale Leberfunktion führt zu einer abnormalen Albuminsynthese. Wenn der Albuminspiegel niedrig und die Kolloidkonzentration hoch ist, fließt das Blut durch die Blutgefäße und verursacht Aszites und Pleuraerguss.

3. Hautverstopfung

Zu den Symptomen zählen Zahnfleischbluten und Nasenbluten beim morgendlichen Zähneputzen. Aufgrund der Störung der Synthese von Gerinnungsfaktoren in der Leber kommt es bei den Patienten zu Blutungssymptomen. Einschließlich Hautprellungen und blutender Stellen.

4. Systemische Symptome

Gewichtsverlust, Müdigkeit, trockene und stumpfe Haut weisen auf einen schlechten Ernährungszustand, unregelmäßiges Fieber und andere Symptome einer Lebererkrankung hin.

5. Symptome des Verdauungstrakts

Nach den Mahlzeiten treten häufig Erbrechen, Oberbauchbeschwerden, Appetitlosigkeit usw. auf. Die Eiweiß- und Fetttoleranz ist schlecht und nach dem Verzehr fettiger Speisen kann es leicht zu Durchfall kommen. Bauchbeschwerden treten aufgrund von Blähungen und Aszites auf. Bei manchen Menschen kommt es auch zu Gelbsucht, einer Gelbfärbung der Haut und der Lederhaut.

6. Anämie

Gerinnungsstörungen und gastrointestinale Blutungen. Durch Mangelernährung kommt es zu einem Mangel an Folsäure, Eisen, Vitamin B12 usw., was zu verschiedenen Blutungs- und Anämiesymptomen führt.

7. Appetitlosigkeit

Die Leber ist auch ein wichtiges Verdauungsorgan. Wenn die Leberfunktion nachlässt, essen die Menschen weniger und verlieren ihren Appetit. Außerdem geht sie mit einer Reihe gastrointestinaler Symptome einher, beispielsweise Durchfall und dicker Stuhl.

8. Dunkler Teint

Das heißt, das Gesicht wird dunkel und rau und die Lippen sind dunkel. Aufgrund der nachlassenden Leberfunktion erweitern sich die Kapillaren und es treten Leberflecken und Besenreiser auf.

9. Schmerzen im Leberbereich

Der Leberbereich befindet sich im rechten Oberbauch. Schmerzen und Schwellungen in diesem Bereich werden häufig auf eine verminderte Leberfunktion zurückgeführt, die mit entzündlichen Läsionen der Leber zusammenhängt. Daher können Patienten Schmerzen im Leberbereich verspüren.

10. Gelbe Augen

Bei Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion reichert sich Bilirubin im Blut an, was zu einer Gelbfärbung der Haut und Augen sowie einer unterschiedlich stark ausgeprägten Dunkelfärbung von Urin und Kot führt – alles Anzeichen einer Gelbsucht.

<<:  Differentialdiagnose der Leberfunktionsstörung_Welche Indikatoren sollten bei einer Leberfunktionsstörung beachtet werden?

>>:  So verbessern Sie die Leberfunktion

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Fußpilzblasen stark jucken?

Bei heißem Wetter schwitzen die Füße der Menschen...

Wie lange dauert es, Suppe in einem elektrischen Schmortopf zu kochen?

Viele Menschen kochen gerne Suppe, vor allem die ...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Operation haarhaltige Lebensmittel esse?

Reizstoffe sind Nahrungsmittel, die reich an Nähr...

Welche Art von Bewegung ist vor dem Schlafengehen gut?

Welche Art von Bewegung ist vor dem Schlafengehen...

Wenn ich zu viel Wasser trinke, bekomme ich Magenbeschwerden

Magenbeschwerden durch übermäßiges Wassertrinken ...

Können Kastanien in der Sonne getrocknet werden?

Kastanien sind Nussnahrungsmittel mit einem relat...

Was kann die Koronar-CT erkennen?

Auch die CT-Bildgebungstechnologie in der Medizin...

Vorsichtsmaßnahmen nach dem Auflösen von Hyaluronsäure

Der Besuch einer Schönheitsklinik zum Unterspritz...

Welche Funktion hat ein Augenschutz?

Heutzutage trägt jeder aufgrund des hohen Lebensd...

Wie man Bier verwendet, um Schuppen zu entfernen

Schuppen sind ein Problem, mit dem viele Menschen...

Lösungen gegen Zahnschmerzen

Es wird oft gesagt, dass „Zahnschmerzen keine Kra...

Tipps zum Reinigen weißer Sneaker

Viele Menschen ziehen weiße Turnschuhe vor, die i...