Tipps für Anfänger zum Zeichnen gerader Linien

Tipps für Anfänger zum Zeichnen gerader Linien

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals geradeaus gefahren sind. Tatsächlich hat das Geradeausfahren viele Vorteile. Genau wie damals, als wir gerade Autofahren lernten, gab es in der dritten Prüfung einen Prüfungspunkt namens Geradeausfahren. Das heißt, beim Autofahren müssen Sie geradeaus fahren. Für Anfänger ist es jedoch sehr schwierig, geradeaus zu fahren. Sie müssen das Lenkrad festhalten. Was sind also die Geheimnisse für Anfänger, um geradeaus zu fahren?

Geradeaus vorwärts und rückwärts, bezeichnet als „gerade Linie ziehen“

Voraussetzungen: Bewegen Sie sich langsam vorwärts und rückwärts in der Spur und halten Sie das Auto dabei in der Mitte der Spur.

Wichtige Punkte:

(l) Mit der Funktion des Kupplungspedals vertraut sein, die Fahrmethode mit „Halbkupplung“ beherrschen und in der Lage sein, das Auto so zu steuern, dass es mit sehr langsamer Geschwindigkeit vorwärts und rückwärts fährt.

(2) Üben Sie das Zusammenspiel von Kupplung und Bremse.

(3) Mit dem Schalten und Auskuppeln des ersten Gangs und des Rückwärtsgangs vertraut sein.

Schwierigkeit:

Zusammenarbeit und Koordination zwischen linkem und rechtem Fuß

Beim Einsteigen ins Auto ist die Kupplung geschlossen, die Fußbremse gelöst, der Schalthebel steht auf Leerlauf, die Handbremse ist angezogen (in angezogener Stellung) und der Motor läuft.

Nachdem Sie ins Auto eingestiegen sind, lehnen Sie sich mit dem Rücken an den Sitz. Versuchen Sie zunächst, die Kupplung und die Bremse zu betätigen. Probieren Sie aus, wie viel Kraft Sie aufwenden müssen, um das Pedal zu betätigen und ob Sie es ganz durchdrücken können. Prüfen Sie, ob die vordere und hintere Position geeignet sind. Wenn das nicht funktioniert, stellen Sie den Sitz ein. Alles ist vorbereitet, schnallen Sie sich wie vorgeschrieben an. Wenn Sie bereit sind zu beginnen, vergessen Sie nicht, Ihren Meister zu fragen: „Kann ich beginnen?“ Dies dient einerseits der Höflichkeit, vor allem aber der Sicherheit – Sie sind zum ersten Mal mit dem Bus unterwegs und es können unerwartete Dinge auf Sie zukommen.

Prozess- und Maßnahmenaufschlüsselung:

Schritt 1: Kupplungsscheibe nach unten drücken, den ersten Gang einlegen und Handbremse lösen. (Eins, zwei, drei, steig in den Bus)

Zwingen Sie sich beim Gangwechsel bewusst dazu, nicht auf den Schaltknauf zu blicken. Es handelt sich dabei lediglich darum, die äußerste linke Seite nach vorne oder die äußerste rechte Seite nach hinten zu drücken. Ein Prüfen der Handbremse ist nicht notwendig. Die Stange ist so lang, dass man sie einfach greifen kann. Am Anfang ist es sicherlich etwas ungemütlich und man muss sich dazu zwingen. Schauen Sie vor das Auto, schauen Sie in die drei Rückspiegel und beobachten Sie die Situation rund um das Auto.

Schritt 2: Drücken Sie mit der linken Ferse fest auf die Grundplatte, heben Sie den Vorderfuß nach oben und heben Sie den Kupplungshebel allmählich an. Wenn sich die Kupplung im Zustand „Halbkupplung“ befindet, startet das Fahrzeug langsam.

Heben Sie nun den Vorderfuß Ihres linken Fußes an und heben Sie langsam das Kupplungspedal. Wenn ein bestimmter Punkt erreicht ist, setzt sich das Auto in Bewegung. Drücken Sie die linke Ferse fest auf die Grundplatte, die als Drehpunkt dient. Kontrollieren Sie Ihre Kraft und lassen Sie die Kupplung nicht vollständig los. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Auto zu schnell fährt, drücken Sie mit dem Vorderfuß ein wenig nach unten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Auto zu langsam fährt, heben Sie es leicht an. Durch Beibehaltung dieses Zustands bleibt die Fahrgeschwindigkeit langsam und konstant. Der gesamte Ablauf des Stangenbohrens lässt sich in einem Satz zusammenfassen: „Langsam mit den Füßen und schnell mit den Händen.“ Was ich meine ist: Betätigen Sie die Kupplung mit dem linken Fuß und fahren Sie langsam. Bedienen Sie das Lenkrad mit beiden Händen. Die Rotationsgeschwindigkeit sollte schnell sein. Natürlich sind schnell und langsam relativ und müssen gut aufeinander abgestimmt sein.

Das Pedal wird aus der unteren Position angehoben, bis die Reibscheibe der Kupplung kurz vor dem Kontakt steht. Dieser Teil des Weges wird als „effektiver Weg“ des Kupplungspedals bezeichnet. Vom Beginn des Kontakts der Reibscheibe bis zum vollständigen Einrücken beträgt der Weg nur etwa 1 cm (etwa die Breite des kleinen Fingernagels), was als „Einrückhub“ bezeichnet wird. Nachdem die Reibscheibe vollständig eingerückt ist, kann das Pedal um eine weitere Distanz angehoben werden, was als „Leerweg“ bezeichnet wird. (Siehe Abbildung 19) Wir möchten nun die Kupplung in der Anfangsphase des Einrückhubs halten, das heißt im „Halbkupplungszustand“, wenn sie erstmals einrückt. Jeder Meister hat andere Gewohnheiten und Vorlieben, und auch die Leistung und der Zustand des Autos sind unterschiedlich. Der effektive Kupplungsweg ist bei jedem Auto unterschiedlich lang und muss daher sorgfältig ausgetestet werden. Lassen Sie die Kupplung beim ersten Start langsam los. Versuchen Sie nach einer gewissen Zeit, den Modus „Schnell-Stopp-Langsam“ zu erreichen, d. h.: Wenn sich das Pedal im effektiven Hub befindet, lassen Sie es etwas schneller los, halten Sie an, bevor Sie in den Einrückhub eintreten (kurz vor dem Einrücken), und heben Sie es dann langsam an, um mit dem Einrückhub zu beginnen. Erreichen Sie den „halbverknüpften“ Zustand. (Siehe Abbildung 20) Wenn Sie zum Üben das Auto wechseln, beginnt ein Prozess, in dem Sie sich wieder mit dem Auto vertraut machen müssen. Es war einmal ein Schüler, der sich an ein Auto mit relativ kurzen Kupplungswegen gewöhnt hatte, sodass er immer zügig vorwärtskommen konnte. Einmal habe ich ein Auto gewechselt und es in die gewohnte Position gehoben, aber es bewegte sich nicht. Ich habe es etwas höher gehoben, aber es bewegte sich immer noch nicht. Da dachte ich mir: Warum funktioniert die Kupplung dieses Autos nicht? Sobald ich meinen Fuß losließ, sprang das Auto und blieb stehen. Wenn Sie hingegen daran gewöhnt sind, ein Auto mit einem langen effektiven Hub zu fahren und dann ein Auto mit einem kurzen effektiven Hub fahren, können Sie davon ausgehen, dass das Abwürgen wahrscheinlicher ist.

Wenn Sie in der Trainingsphase die Kupplung gut kontrollieren können, müssen Sie möglicherweise längere Zeit nicht bremsen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihren rechten Fuß 1,20 m nach hinten setzen und flach auf den Boden des Autos stellen. Wenn Sie bremsen müssen, denken Sie daran, vorher den vorderen Teil Ihres rechten Fußes anzuheben, ihn nach vorne zu bewegen und ihn über dem Bremspedal hängen zu lassen. Es ist ok, auf das Pedal zu treten, aber drücken Sie nicht zu fest.

<<:  Morgensteifigkeit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Was sollte eine Frau zum ersten Mal tun?

Artikel empfehlen

Warum tun meine Taille und mein Unterbauch weh?

Schmerzen sind ein Phänomen, das Menschen im Lebe...

Kann ein Makulaloch von selbst heilen?

Makulalöcher können nicht von selbst heilen. Wenn...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Akupunktur bekommen?

Eine Schwangerschaft ist für die Frau und ihre Fa...

Was ist der Unterschied zwischen Transfett und Fett?

Viele Menschen neigen dazu, Transfette mit Fett z...

Was soll ich tun, wenn meine Füße sich schälen und riechen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Symptomen ...

Kann ich neue Socken tragen, ohne sie zu waschen?

Socken sind eine Notwendigkeit im Leben. Viele Me...

Wie kann man einem Hirninfarkt wirksamer vorbeugen und ihn behandeln?

Wir müssen der Prävention von Hirninfarkten mehr ...

Was verursacht trockenen, schwarzen Stuhl?

Trockener und schwarzer Stuhl wird häufig durch E...

Warum sabbere ich im Schlaf?

Einige kleinere Erkrankungen in unserem täglichen...

Kann man grüne Kartoffeln essen?

In unserem Leben essen viele Menschen sehr gerne ...

Welche Vorteile hat Gurken-Honigsaft?

Gurke ist das, was wir normalerweise als Gurke be...

Kann Toilettenwasser Mücken abwehren?

Ich glaube, jeder weiß, dass Toilettenwasser zur ...

Jucken im Hals und Gaumen

Jeder Mensch hat einen Hals, und über diesem Teil...