Weißer Essig wird in unserem täglichen Leben häufig verwendet, da er nicht nur als Gewürz für köstliche Speisen verwendet werden kann, sondern auch eine gute Schönheits- und Hautpflegewirkung hat. Ein Bad mit weißem Essig kann die Haut rosiger und glänzender machen und auch Müdigkeit lindern. 1. Nährstoffreiche Haarpflege Nachdem Sie Ihr Haar mit einem neutralen Shampoo gewaschen haben, geben Sie 2 Esslöffel weißen Essig in warmes Wasser und rühren Sie gut um. Spülen Sie Ihr Haar aus und spülen Sie es nach 20 Minuten mit klarem Wasser nach. Dadurch wird Ihr Haar weich, glänzend, schwarz und schön. Tragen Sie außerdem jeden Abend vor dem Schlafengehen eine 1:1-Mischung aus Essig und Wasser auf die von Schuppen betroffenen Stellen auf, reiben Sie die Haarwurzeln sanft ein und waschen Sie die Mischung nach 10 Minuten mit klarem Wasser aus. Es kann auch die Bildung von Schuppen hemmen. 2. Falten reduzieren Nachdem Sie Ihr Gesicht vor dem Schlafengehen gewaschen haben, geben Sie 3 Löffel warmes Wasser und 1 Esslöffel weißen Essig in eine Schüssel und schütteln Sie sie gut. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in die Mischung, tragen Sie sie sanft auf die Falten in Ihrem Gesicht auf und massieren Sie sie sanft mit den Fingerspitzen. Zum Schluss waschen Sie sie ab. Mit dieser Methode können feine Fältchen im Gesicht beseitigt werden. 3. Essigbad zur Hautpflege Geben Sie 1 bis 2 Esslöffel weißen Essig in das warme Badewasser. Nach dem Baden kann es nicht nur die alternde Hornschicht der Haut entfernen, sondern auch Müdigkeit beseitigen, den Geist erfrischen und das Gesicht rosig aussehen lassen. 4. Teppichdekontamination Wenn sich der Schmutz auf dem Teppich nur schwer entfernen lässt, können Sie etwas weißen Essig ins Wasser geben, eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten einweichen und schrubben, ihn anschließend mit einem feuchten Lappen abwaschen, ihn natürlich trocknen lassen und anschließend den Staub mit einem Staubsauger entfernen. 5. So werden Sie Fußpilz los Geben Sie zur Behandlung von Fußpilz eine entsprechende Menge weißen Essig im Verhältnis 4:1 in das Fußbad und baden Sie Ihre Füße etwa 10–20 Minuten darin. 6. Erkältungen vorbeugen Bei Anzeichen einer Erkältung können Sie mit einer Mischung aus weißem Essig und Wasser im Verhältnis 1:5 gurgeln und so Erkältungen wirksam vorbeugen. Tipps: Um einer Grippe vorzubeugen, mischen Sie weißen Essig und Wasser im Verhältnis 1:1, kochen Sie die Mischung auf und sprühen Sie sie mit einer Sprühflasche in die Luft. |
<<: Wie lange nach der Muttermalentfernung kann ich mein Gesicht waschen?
>>: So massieren Sie Krähenfüße weg, lernen Sie diese 6 Massageschritte
Wenn eine Person an Anämie leidet, treten tatsäch...
Im Leben müssen wir eine korrekte Ordnung für zwi...
Wir alle wissen, dass die Babypflege eine große S...
Im Leben gibt es immer Menschen, die abends vor d...
Im gesamten menschlichen Körper gibt es viele Art...
Der Topf ist ein Gegenstand, den wir in unserem t...
Jeder von uns braucht körperliche Bewegung. Daher...
Bakukyu-HIT! Crash B-Daman – Eine B-Daman-Geschic...
Wenn man im Schlaf von Albträumen besessen ist, n...
Für die meisten Menschen ist es klar: „Guter Schl...
Der Sommer ist da und Schwimmen ist im Sommer ein...
Die Innenseite der Nägel unterscheidet sich meist...
Eine Nierenarterienstenose verursacht eine renale...
Das ätherische Lavendelöl ist ein Schönheits- und...
Ingwer ist eine weit verbreitete Zutat. Ingwer is...