Heutzutage bleiben viele Menschen, insbesondere junge Menschen, gerne lange auf. Manche Menschen können sogar vor zwei oder drei Uhr morgens nicht einschlafen. Das unterscheidet sich von unserem subjektiven Verständnis. Wir denken, es sei normal, vor zehn Uhr abends ins Bett zu gehen. Was ist also der Schaden, wenn Mädchen oft lange aufbleiben? Langes Aufbleiben ist ein Phänomen, von dem man im modernen Leben oft hört oder das man auch tut. Es ist eine schlechte Angewohnheit, die dem menschlichen Körper schadet, einige Krankheiten verursachen und die Leistungsfähigkeit verringern kann. Lange aufzubleiben ist eine schlechte Angewohnheit. Eine Möglichkeit besteht darin, mit dem fortzufahren, was Sie tagsüber getan haben, also bis nach Mitternacht zu arbeiten oder anderen Aktivitäten nachzugehen; die andere Möglichkeit besteht darin, sich tagsüber auszuruhen und sich nachts bis nach Mitternacht oder sogar bis zum nächsten Tag auf die Arbeit oder Aktivitäten zu konzentrieren. Es gibt auch das lange Aufbleiben an mehr als zwei aufeinanderfolgenden Tagen, was als „langes Aufbleiben“ bezeichnet wird! „Arbeite bei Sonnenaufgang und ruhe bei Sonnenuntergang.“ Dies ist das Ergebnis einer langfristigen Anpassung des Menschen an seine Umwelt. Langes Aufbleiben schadet Ihrer Gesundheit. Denn die Ausschüttung der Nebennierenrindenhormone und des Wachstumshormons erfolgt im menschlichen Körper ausschließlich während des nächtlichen Schlafs. Ersteres wird vor der Morgendämmerung abgesondert und hat die Funktion, den menschlichen Kohlenhydratstoffwechsel zu fördern und den Muskelaufbau sicherzustellen; letzteres wird nach dem Einschlafen produziert, was nicht nur das Wachstum und die Entwicklung von Jugendlichen fördert, sondern auch die Alterung von Menschen mittleren und höheren Alters verzögert. Deshalb ist die beste Schlafenszeit am Tag von 22:00 bis 6:00 Uhr. Auch Menschen, die lange aufbleiben, erleiden schwere Hautschäden. Die beste Zeit für die Haut zum Ausruhen ist nachts. Wenn Sie spät abends ins Bett gehen, erhöht dies die Belastung der Haut und führt zu einer Reihe von Hautproblemen, einem fahlen Teint und Akne. Menschen, die oft lange aufbleiben, können auch übermäßig fettleibig werden. Menschen, die lange aufbleiben, essen gerne Mitternachtssnacks. Das Essen in der Nacht erschwert den Menschen nicht nur das Einschlafen, sondern führt auch dazu, dass sie am nächsten Morgen ihren Appetit verlieren. Das auf diese Weise verursachte Nährstoffungleichgewicht führt zu übermäßiger Fettleibigkeit. Dem obigen Inhalt zufolge bringt es uns also wirklich nichts, lange aufzubleiben. Unser menschlicher Körper hat tatsächlich eine biologische Uhr. Wenn diese kaputt geht, ändern sich viele Dinge. Ihrer eigenen Gesundheit zuliebe sollten Sie also abends pünktlich ins Bett gehen. |
<<: Der Schaden des Rauchens für Mädchen
Wolf Guy – Umfassende Bewertung und Empfehlung Üb...
Nitrit ist eine Industriechemikalie. Nimmt der me...
Karies und Pulpitis sind häufige Erkrankungen im ...
Der Sommer ist da, das Wetter ist heiß und alle m...
Viele Menschen greifen gerne zur Regulierung ihre...
Viele Menschen kennen Pharyngitis. Neben Krankhei...
Bernstein und Bienenwachs waren schon immer relat...
Es scheint, dass Gefriertrocknung eigentlich eine...
„Rental Magica“: Der Reiz des interdisziplinären ...
Im Westen gibt es ein Sprichwort, dass es auf der...
Urintests sind eine relativ gängige Untersuchungs...
Schlechter Speichel ist ein sehr häufiges Leiden ...
Herzschrittmacher können nicht nur zur Behandlung...
Frauen sind anders als Männer. Frauen erleben fas...
Poria Cocos ist in der Tat ein sehr gutes medizin...